PresseKat - VDR und Fuhrparkverband gehen Kooperation ein

VDR und Fuhrparkverband gehen Kooperation ein

ID: 1014685

Geschäftsreise- und Flottenexperten nutzen Synergien und planen gemeinsame Aktivitäten

(firmenpresse) - Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) (http://www.vdr-service.de) und der Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (http://www.fuhrparkverband.de/) kooperieren. Gemeinsam wollen die Verbände zum Thema geschäftliche Mobilität informieren und aufklären, Fortbildungsveranstaltungen durchführen sowie Standards in der Aus- und Weiterbildung schaffen.

"In vielen Unternehmen sind Geschäftsreise- und Flottenmanagement zwei grundverschiedene Dinge. Das lässt sich sicher begründen. Aber es gibt auch gute Argumente dafür, beides aus einer Hand zu führen. Dahinter steht der Gedanke, dass die grundlegenden Prozesse dieser Bereiche die gleichen sind, nämlich kaufmännische Einkaufsprozesse, und dass sie sich lediglich in Details und natürlich im Fachvokabular unterscheiden", sagt Dirk Gerdom, Präsident des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR. "Der VDR wird sich deshalb in Zukunft auf die Nutzung der Synergien in diesen Bereichen konzentrieren. Wir verknüpfen unser Business Travel Wissen mit dem Know-how der Fuhrparkkollegen und stellen uns damit hoch professionell als Ansprechpartner für die ganzheitliche geschäftliche Mobilität auf."

Ab einer bestimmten Unternehmensgröße können die Bereiche Fuhrpark- und Travel Management streng genommen nicht mehr isoliert voneinander betrachtet werden. "Unternehmen sollten strategisch die übergeordnete Sichtweise des Mobilitätsmanagements nutzen, um zu entscheiden wie sich die optimale, betriebliche Mobilität gestalten muss", sagt Marc-Oliver Prinzing, Vorsitzender des Vorstandes des Fuhrparkverbands. Erst dann könnten bedarfsgerechte Konzepte in beiden Bereichen erarbeitet und umgesetzt werden. "Die Vernetzung mit dem VDR ist daher zielführend und sinnvoll", so Prinzing weiter.

Der GeschäftsreiseVerband VDR und der Bundesverband Fuhrparkmanagement planen, Expertenkreise zu verknüpfen und sich gegenseitig bei Veranstaltungen einzubringen. Außerdem wollen die Verbände in Sachen Marketing und Lobbying eng zusammen arbeiten. Erste gemeinsame Aktion wird die Fachtagung unter dem Motto "Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement" vom 3. bis 4. April 2014 in Berlin sein.





Frankfurt/Mannheim, 4. Februar 2014

Redaktioneller Hinweis

Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 530 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.

Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.
Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und 3.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, KPMG AG, CANCOM IT, KAEFER Isoliertechnik, Siemens Enterprise Communications GmbH oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 530 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Julia Anna Eckert
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
eckert(at)vdr-service.de
069 - 69 52 29 33
http://www.vdr-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Keramikmesser von Kyocera feiern 30-jähriges Jubiläum auf der Ambiente 2014 Männer spielen gerne - Außergewöhnliche Geschenkidee für Männer zum Valentinstag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.02.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014685
Anzahl Zeichen: 3416

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Anna Eckert
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069 - 69 52 29 33

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDR und Fuhrparkverband gehen Kooperation ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Bahn muss Vertrauen zurückgewinnen" ...

Frankfurt am Main, 21. Mai 2015: "Wir begrüßen die Schlichtungsgespräche sehr. Alle Parteien sollten sich jetzt dafür einsetzen, dass sich Reisende und die deutsche Wirtschaft zukünftig wieder auf die Bahn verlassen können. Immerhin haben ...

VDR fordert Schlichtung im Tarifkonflikt der Deutschen Bahn ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) fordert eine unverzügliche Schlichtung im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft der Lokführer und der Deutschen Bahn und das Aussetzen der geplanten Arbeitsniederlegungen. "Die hohe Zahl der Streik ...

VDR richtet sich stärker politisch aus ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat während der Frühjahrstagung für Geschäftsreise- und Mobilitäts-Management in Wiesbaden die strategische Ausrichtung für die Zukunft vorgestellt: Der deutsche GeschäftsreiseVerband wird sich stär ...

Alle Meldungen von Verband Deutsches Reisemanagement e.V.