PresseKat - Jobs-im-Nordschwarzwald.de jetzt online

Jobs-im-Nordschwarzwald.de jetzt online

ID: 1014344

Unterstützung der Unternehmen bei der Arbeits- und Fachkräftegewinnung

(PresseBox) - Bereits heute stehen zahlreiche Unternehmen der Region Nordschwarzwald in unterschiedlichen Branchen vor einer wachsenden Herausforderung bei der Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften. Die regionale Jobbörse Jobs-im-Nordschwarzwald.de, welche durch die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH (WFG) im Rahmen der Entwicklungsstrategie Nordschwarzwald 2030 und als Beitrag zu den Aktivitäten der Fachkräfte-Allianz Pforzheim Nordschwarzwald und der Initiative Wisensregion Nordschwarzwald realisiert wurde, geht jetzt an den Start. Über 500 Unternehmen sind dort bereits präsent.
Das regionale Informationsangebot um ein neues Online-Stellenportal für die Region zu erweitern, das war die Aufgabe, welche Aufsichtsrat und Gesellschafter an die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH (WFG) als Auftrag übertragen haben. Das Projekt entstand im Zusammenhang mit der schrittweisen Umsetzung der durch die IHK Nordschwarzwald angestoßenen Entwicklungsstrategie Nordschwarzwald 2030. Mit rund 900 Stellenangeboten der Unternehmen im Enzkreis und der Stadt Pforzheim sowie in den Landkreisen Calw und Freudenstadt geht das neue regionale Jobportal jetzt online.
"Im Zuge des demografischen Wandels ist davon auszugehen, dass sich die Knappheit qualifizierter Mitarbeiter am Arbeitsmarkt durch den Rückgang des Erwerbspersonenptenzials zukünftig noch verstärken wird und der Fachkräftemangel vor allem in den ländlichen Regionen drastisch zunimmt", betont WFG-Geschäftsführer Steffen Schoch, der bereits eine starke Sogwirkung der Metropolen verspürt. "Wenn wir nichts dagegen unternehmen, saugen uns die Unternehmen in Stuttgart, Karlsruhe und Heilbronn aus," so Schoch weiter. Er sieht das regionale Jobportal als wichtige Ergänzung zu den Stellenanzeigen der Tageszeitungen und zu bereits bestehenden Online-Angeboten in der Region Nordschwarzwald. "Jobs-im-Nordschwarzwald.de ist für uns ein wichtiges Instrument für die Kooperation mit Hochschulen im gesamten deutschsprachigen Raum. Um das Interesse von Studenten und Fachkräften an unserer Region und den dynamischen, meist vom Inhaber geführten und innovativen Unternehmen zu erhöhen, müssen sie wissen, wo Praktika, Abschlussarbeiten und interessante Jobs angeboten werden und welches Unternehmen für ihre Karriere Partner sein kann", sagt der WFG-Chef.




Die Jobbörse wurde mit wesentlicher Unterstützung des fischer Talent Pools und des Waldachtaler Unternehmerstammtisches entwickelt. In Workshops und Interviews wurden die Bedürfnisse erfasst und in die Konzeption eingebracht. Die Jobbörse ist "barrierefrei", schafft Transparenz über das gesamtregionale Angebot zwischen Alpirsbach und Sternenfels, gibt Hinweise auf die Clusterzugehörigkeit von Unternehmen und ist vor allem einfach zu bedienen. Vollzeitstellen und Angebote für Studenten und Praktikanten sind gleichermaßen erfasst wie Stellenangebote des Handwerks. "Uns war es wichtig, dass auch der Bekanntheitsgrad der Region Nordschwarzwald als attraktiver Lebens- und Arbeitsraum gesteigert wird", sagt Reiner Müller als Vertreter des Talent Pools der fischerwerke in Waldachtal. Das wird sichtbar in den zusätzlichen Informationen und Hinweisen zu den Angeboten der Kommunen in Bezug auf Infrastruktur, Bildung, Kinderbetreuung, Kultur und Freizeit.
Informationen unter www.Jobs-im-Nordschwarzwald.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Bandt ist Großer Fallstudienwettbewerb für Studierende zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2014 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014344
Anzahl Zeichen: 3488

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pforzheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobs-im-Nordschwarzwald.de jetzt online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INNONET präsentiert Trends in Kunststoff ...

Fachliches gepaart mit einem Blick über den Kunststofftellerrand, das ist der Innovationstag des INNONET Kunststoff. Zur aktuellen Ausgabe der hochkarätigen Veranstaltung trifft sich die Fachwelt am Donnerstag 23.11.2017 von 12 bis 18 Uhr im Plasti ...

Netzwerktreffen am Bodensee ...

25 Jahre FAKUMA: Die Leitmesse für industrielle Kunststoffverarbeitung in Friedrichshafen am Bodensee avancierte im Jubiläumsjahr zum ultimativen Treff der Branche. Die FAKUMA ist international, innovativ und anwendungsorientiert, damit also die pe ...

Eduard Spranger Schule stellt Sieger ...

Der Junior Manager Contest Nordschwarzwald ist ein gesamtregionales Unternehmensplanspiel, organisiert von den Landkreisen Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG). Elf hochmotivierte Teams, insgesamt fast ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH