PresseKat - Neues Brüstungskanalsystem SIGNA BASE setzt Maßstäbe

Neues Brüstungskanalsystem SIGNA BASE setzt Maßstäbe

ID: 1013864

REHAU auf der light + building 2014 / Stand H68, Halle 8

(PresseBox) - Auf der light + building, die vom 30. März bis 04. April 2014 in Frankfurt stattfindet, wird REHAU dieses Jahr das neue Brüstungskanal-System SIGNA BASE in den Fokus rücken. Es steht in jeder Hinsicht für fortschrittliche Installationen und flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Bei der Entwicklung lag der Fokus auf den Aspekten Material, Qualität, Sicherheit und Design. Dabei wurde jedes noch so kleine Detail unter die Lupe genommen, überarbeitet und getestet. Kein Wunder, dass die Vorzüge des neuen Brüstungskanalsystems insbesondere in der Funktionalität, Sachlichkeit, Alltagstauglichkeit und praktischen Benutzbarkeit liegen. Von der einfachen Montage und Handhabung können sich die Messebesucher persönlich überzeugen.
Daneben wird REHAU eine Vielzahl an weiteren Lösungen rund um die Elektroinstallation präsentieren. Wie beispielsweise den Brandschutzkanal RAUTHERMO. Der besondere Vorteil des Systems ist, dass die Kanäle und Formteile bereits einbaufertige Bausteine sind, die nicht erst aufwändig auf der Baustelle aus Plattenmaterial hergestellt werden müssen.
Weitere Informationen unter: www.rehau.de/elektro

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vierter KYOCERA-Umweltpreis vergeben Energiewende konkret
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2014 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013864
Anzahl Zeichen: 2114

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Brüstungskanalsystem SIGNA BASE setzt Maßstäbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co