(ots) - Die 60 Solarprofis von SIKO SOLAR und 60 Tiroler
Installateurlehrlinge haben es in der unglaublichen Zeit von nur 52,5
Minuten geschafft, den größten Solarkollektor der Welt zu bauen. Der
Startschuss zum Weltrekordversuch fiel um 12.30 Uhr vor dem
Haupteingang der Messe Innsbruck. Bis zur letzten Minute blieb es
spannend: Gelingt es den über 20 Meter langen und 3 Meter hohen
Kollektor rechtzeitig fertigzustellen?
Die Rekordrichterin von Guinness World Records nahm nach der
Fertigstellung die Überprüfung von Größe und Funktion vor. Vorgabe
waren neben einer geforderten Mindestgröße von 50 Quadratmetern eine
Temperaturdifferenz des Wassers zwischen Kollektoreingang und
-ausgang von mindestens plus 5 Grad Celsius.
Glücklicherweise war das Wetter auf Seiten des Weltrekordteams.
Obwohl es am Morgen noch bewölkt und trüb war, trat die Sonne dann
gerade zur richtigen Zeit aus den Wolken, um ihre Arbeit zu tun,
sprich den Kollektor aufzuheizen. Mutige Freiwillige durften eine
angenehm warme, dampfende Solardusche im Freien genießen. Bei der
Übergabe der begehrten Urkunde von Guinness World Records zeigte sich
SIKO SOLAR-Geschäftsführer Arthur Sief tief bewegt von der Leistung
der sechzig Installateurlehrlinge sowie seines Teams. Er widmet den
Weltrekordtitel seiner Heimat Tirol und Österreich. "Ich hoffe, dass
dieser einmalige Event für viele Menschen Anlass ist, etwas für den
Erhalt einer lebenswerten Umwelt zu tun", so Sief. Umweltminister
Andrä Rupprechter, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf sowie die
stellvertretende Bürgermeisterin von Innsbruck Sonja Pitscheider und
AK-Vizepräsidentin Verena Graziadei-Steinlechner gratulierten dem
Team von SIKO SOLAR und den Installateurlehrlingen zu ihrer
beachtlichen Arbeit und lobten diese besondere Initiative.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Wolfgang Sief
+43 664 80446603
w.sief(at)siko.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14582/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***