(ots) - Unflexible Infrastrukturen im 
Portfolio-Management behindern die Fähigkeit von 
Investment-Management-Firmen, sich an Unternehmens- und 
Marktveränderungen anzupassen. Dies stellt ein neues Whitepaper fest,
das von Eagle Investment Systems LLC (Eagle) finanziert wurde, einem 
führenden Technologieanbieter für Finanzdienstleistungen und 
Tochtergesellschaft von BNY Mellon.
   Das Whitepaper mit dem Titel A Data-Centric Approach to Portfolio 
Management [Eine datenorientierte Herangehensweise zum 
Portfolio-Management] wurde von Waters Technology veröffentlicht und 
basiert auf Umfrageergebnissen unter Führungskräften in 
Investment-Management-Firmen und Vermögensverwaltern, die die 
gegenwärtigen Praktiken im Bereich Investment Book of Record (IBOR) 
und Portfolio-Management beurteilt haben. Das Whitepaper kann hier 
heruntergeladen werden: 
http://www.eagleinvsys.com/learning-center/collateral.cfm 
[http://www.eagleinvsys.com/learning-center/collateral.cfm].
   Das Papier zeigt auf, dass fast die Hälfte der in der Studie 
Befragten glauben, dass es zurzeit ziemlich schwierig sei, die 
Infrastruktur des Portfolio-Managements in ihren Organisationen 
anzupassen, vor allem in Anbetracht von Veränderungen in internen 
oder externen Umgebungen, wie beispielsweise Integration neuer 
Systeme, Expansion in neue Produktbereiche oder Anlageklassen und 
sich ändernde Normen und Vorschriften oder Markttrends.
   In der Umfrage wird deutlich, dass ein Viertel der Datenmanager 
mit ihren aktuellen Lösungen zum Portfolio-Management nicht zufrieden
sind, wenn es um die Erhebung, Organisation und die Verwaltung von 
Daten geht.
   Im Papier wird ebenfalls festgestellt, dass mehr als die Hälfte 
der Unternehmen immer noch mehrere unterschiedliche Systeme 
verwendet, um ein IBOR zusammenzustellen, was möglicherweise zu 
ungenauen Daten führt und die Komplexität des Betriebs erhöhen kann. 
Diese Firmen verwenden zwischen zwei und acht Systeme, um den Prozess
der Generierung eines IBOR abzuschließen.
   "Unsere Studie zeigt, die Schwierigkeiten auf, vor denen viele 
Investment-Firmen stehen, und die Bedeutung des Datenmanagements, 
wenn es um die effiziente und akkurate Verwaltung von Portfolios 
geht", sagte Mal Cullen, Geschäftsführer von Eagle und Leiter Amerika
und Eagle ACCESS(SM). "Viele verwenden zahlreiche Systeme, die sie 
entweder durch Akquisitionen geerbt haben oder quasi anmontiert 
haben, wenn neue Produkte hinzugefügt wurden oder sie neue Standorte 
erschlossen haben. Dies beeinträchtigt zweifellos die Geschwindigkeit
und Genauigkeit der Berichterstattung und Entscheidungsfindung."
   "Firmen sollten sich überlegen, eine datenzentrierte 
Herangehensweise für ihr Portfolio-Management und IBOR zu übernehmen,
durch die die Investment-Daten für alle Anlagevermögen in einer 
einzigen zentralen Datenbank bereitstehen", fügte Cullen hinzu.
   In den letzten Jahren ist IBOR zu einem wertvollen Werkzeug für 
Investment-Manager geworden - sowohl bei der Handhabung der Fülle an 
Informationen als auch bei der Einhaltung von neuen 
Finanzverordnungen. Ein IBOR nutzt Informationen, die aus der ganzen 
Branche zusammengestellt werden, damit eine konsistente und genaue 
Übersicht der Vermögenswerte eines Unternehmens in der gesamten Firma
genutzt werden kann.
   Wo jedoch zugrundeliegende Informationen beispielsweise durch 
Anlageklasse oder Geografie zu Silodaten führen und mehrere Systeme 
verwendet werden, kann die Erstellung eines präzisen IBOR eine sehr 
zeitaufwändige und äußerst schwierige Aufgabe werden. Das hat dazu 
geführt, dass fast einer von drei Datenmanagern das Fazit schließt, 
dass effektives Management der für den IBOR erforderlichen Daten für 
ihre Organisation nicht erreichbar sei.
   Am 4. Februar 2014 wird Waters Technology ein Info-Frühstück in 
New York veranstalten, das sich schwerpunktmäßig mit Definition, 
Befürwortung und Implementierung eines effektiven IBOR beschäftigt. 
Mal Cullen von Eagle wird an einer Podiumsdiskussion teilnehmen, die 
den Fokus auf bewährte Praktiken und Richtlinien zur Entwicklung 
einer IBOR-Kompetenz legt. Für weitere Informationen besuchen Sie 
bitte: 
http://events.waterstechnology.com/bbibornewyork/static/agenda-2013 
[http://events.waterstechnology.com/bbibornewyork/static/agenda-2013]
   Eagle will mit seiner innovativen Portfolio-Managementsuite zur 
Datenverwaltung und seinen Lösungen zu Investmentrechnung und 
Leistungsbewertung Finanzinstitute weltweit bei der effizienten 
Steigerung ihrer Vermögenswerte helfen; diese Lösungen werden über 
eine sichere private Cloud, Eagle ACCESS(SM), bereitgestellt. Eagle 
bietet seit 1989 vertrauenswürdige Lösungen und Dienstleistungen an, 
die für mehr Betriebseffizienz sorgen und Komplexität und Risiken 
mindern. Eagle Investment Systems LLC ist eine Tochtergesellschaft 
von BNY Mellon. Weitere Informationen finden Sie unter 
www.eagleinvsys.com [http://www.eagleinvsys.com/].
   Der Geschäftsbereich BNY Mellon Asset Servicing unterstützt 
institutionelle Investoren auf den sich heute immer schneller 
entwickelnden Märkten, schützt deren Vermögen und verbessert 
Management und Verwaltung der Kundeninvestitionen durch 
Dienstleistungen, die Daten aus der ganzen Welt verarbeiten, 
überwachen und messen. Wir nutzen unsere globale Präsenz und unsere 
lokale Fachkompetenz, um auf jeder Stufe des Investitionszyklus' 
Erkenntnisse und Lösungen zu bieten.
   BNY Mellon ist eine weltweit tätige Investmentgesellschaft, die 
ihre Kunden über den gesamten Investitionszyklus hinweg bei der 
Verwaltung ihres Finanzvermögens unterstützt. Seien es 
Finanzdienstleistungen für Institutionen, Unternehmen oder 
Einzelanleger, BNY Mellon sorgt für informationsgestützte 
Vermögensverwaltung und Investment-Dienstleistungen in 35 Ländern und
auf mehr als 100 Märkten. Zum Stand vom 31. Dezember 2013 hat BNY 
Mellon Vermögen im Wert von 27,6 Billionen USD verwahrt und Vermögen 
im Wert von 1,6 Billionen USD verwaltet. Kunden, die Investitionen 
tätigen, handeln, halten, verwalten, pflegen, verteilen oder 
umstrukturieren wollen, finden in BNY Mellon einen kompetenten 
Ansprechpartner. BNY Mellon ist die Unternehmensmarke von The Bank of
New York Mellon Corporation . Weitere Informationen finden Sie unter 
www.bnymellon.com  [http://www.bnymellon.com/]oder folgen Sie uns auf
Twitter (at)BNYMellon [http://twitter.com/BNYMellon].
   Web site:  http://www.eagleinvsys.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Kendra Ahern, Eagle Investment Systems LLC, +1 781 943
2007, kahern(at)eagleinvsys.com