(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Gewinnprognose/3-Monatsbericht
31.01.2014
- Wesentliche Senkung der Nettoverschuldung bestätigt; Maßnahmen zur
Kostensenkung verkündet
GENF, 31. Januar 2014 -- Weatherford International Ltd. (NYSE / 
Euronext Paris / SIX: WFT) berichtigt heute seinen für das vierte 
Quartal 2013 prognostizierten Gewinn je Aktie (nicht GAAP-konform). 
Der Gewinn je Aktie für das vierte Quartal 2013 liegt voraussichtlich
zwischen 0,05 US-Dollar und 0,08 US-Dollar. Das Defizit ist 
hauptsächlich auf die folgenden Faktoren zurückzuführen:
- von Kapitaldisziplin getriebene Senkung der Aktivität in Lateinamerika;
    - Unterbrechungen des Betriebs im Nahen Osten;
    - extreme Wetterbedingungen, die sich nachteilig auf die Aktivität in
Nordamerika und in der Nordsee auswirkten;
    - der Steuerprogression unterliegende Posten, welche den effektiven
Steuersatz für das vierte Quartal auf ca. 50 % erhöhten, wodurch die Steuer im
vierten Quartal um 0,03 US-Dollar anstiegt. Diese Posten werden sich von nun an
voraussichtlich positiv auf den Steuersatz des Unternehmens auswirken.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung ==========================================
====================================== (Logo: 
http://photos.prnewswire.com/prnh/19990308/WEATHERFORDLOGO)
Trotz des bereits erwähnten Defizits sank die Nettoverschuldung im 
vierten Quartal um knapp 700 Mio. US-Dollar, was den starken 
Cash-Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit und die 
Teilmonetarisierung der zuvor verkündeten Abstoßung des Joint 
Ventures Borets wiederspiegelt.
Das Unternehmen etablierte 2013 eine Kultur der Kapitaldisziplin, 
handhabte erfolgreich die Untersuchungen der US-Regierung und plant 
die Verkündung der Korrektur der wesentlichen Schwäche der 
Bilanzbuchhaltung, wenn das Formular 10-K für 2013 eingereicht wird. 
Das Unternehmen identifizierte die Bereiche, die nicht Teil des 
Kerngeschäfts sind und nun abgestoßen werden sollen. Dies sind die 
wesentlichen Schritte unseres Plans zur Veränderung des Unternehmens.
Ausblick für 2014
Im Jahr 2014 soll schrittweise eine Veränderung hinsichtlich der 
Rentabilität erreicht werden, indem:
- das gesamte Unternehmen in erster Linie Wachstum in unseren Kerngeschäften
verfolgt;
    - unsere Kostenstruktur effizienter wird;
    - nicht zu den Kerngeschäften gehörende Bereiche abgestoßen werden und
unsere Nettoverschuldung reduziert wird.
Die Prognose ist im Hinblick auf das näher rückende Jahr 2014 positiv. Einige
wichtige Punkte sind z. B.:
    - Im vierten Quartal sicherte das Unternehmen mehrjährige Verträge für die
Errichtung von Bohrlöchern in allen Regionen im Wert von insgesamt 1,5 Mrd.
US-Dollar;
    - Artificial Lift verzeichnet weiterhin einen Zuwachs seines Marktanteils,
vor allem in Nordamerika;
    - aktuell sind mehr als 80 % unserer US-Druckpumpen-Pferdestärken zeitlich
vertraglich festgesetzt. Es wird erwartet, dass das intensivere Streben nach
Kostensenkung und effizienterem Betrieb beim Druckpumpen im vierten Quartal die
Verbesserung der Rentabilität im Jahr 2014 fördern wird;
    - es wird weiterhin eine Verbesserung bei der Sicherung von
Tagessatzverträgen für unsere Bohranlagen in der östlichen Hemisphäre
verzeichnet. Aktuell stehen über 90 % der Bohranlagen in der östlichen
Hemisphäre unter Vertrag.
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer effizienteren Kostenstruktur war die
Entscheidung des Unternehmens, die Belegschaft um 7.000 Mitarbeiter zu
reduzieren, vorwiegend also Posten aus den fixen Nicht-Produktionskosten. Diese
Reduzierung betrifft nicht die Bereiche, die nicht Teil der Kerngeschäfte von
Weatherford sind und zur Abstoßung im Jahr 2014 vorgesehen wurden. Stattdessen
soll diese Maßnahme die Nicht-Produktionskosten von Weatherford verringern, um
das Programm zur Abstoßung auszugleichen. Die Reduzierung der Belegschaft soll
im erste Halbjahr des Jahre 2014 abgeschlossen werden und wird voraussichtlich
auf das Jahr umgerechnet Einsparungen i. H. v. 500 Mio. US-Dollar zur Folge
haben, wobei sich knapp die Hälfte dieses Betrags auf die Ergebnisse für 2014
niederschlagen wird. Diese Maßnahmen werden sich in keiner Weise auf die
Buchhaltungs- und Steuerprozesse von Weatherford auswirken oder diese
beeinträchtigen.
Aktuell werden zudem weitere strategische Prüfungen durchgeführt, 
deren Zweck darin besteht, unwesentliche und unrentable Operationen 
zu eliminieren, die Weatherford Cash-Flow entziehen.
Das Programm zur Abstoßung von Bereichen, die nicht Teil der 
Kerngeschäfte sind, wird, wie bereits erwähnt, plangemäß ausgeführt.
Basierend auf seinem Profil aktueller Aktivitäten und unter 
Berücksichtigung der positiven Folgen aus den bereits erwähnten 
Maßnahmen zur Kostensenkung, erwartet Weatherford einen Gewinn je 
Aktie (nicht GAAP-konform) für das Jahr 2014 von zwischen 1,10 
US-Dollar und 1,20 US-Dollar und einen Effektivsteuersatz, der 
voraussichtlich zwischen 25 % und 35 % liegt.
Das Management kann sich nun ohne Ablenkungen voll und ganz auf die 
Betriebsleistung konzentrieren. Genauere Informationen zum Ausblick 
für das Jahr 2014, den Geschäften, zum Cash-Flow und den Maßnahmen 
zur Kostensenkung werden im Rahmen unserer Telefonkonferenz zu den 
Ergebnissen des vierten Quartals am 26. Februar 2014 zur Verfügung 
gestellt.
Informationen zu Weatherford
Weatherford ist einer der größten multinationalen Dienstleister für 
die Mineralölindustrie. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio von
Weatherford berücksichtigt alle Abschnitte des Lebenszyklus eines 
Bohrlochs und umfasst die Prospektion, den Bohrlochbau, die 
Bohrlochvorbereitung und die Förderung. Das Unternehmen bietet 
innovative Lösungen, Technologien und Dienstleistungen für die Öl- 
und Gasindustrie und ist in über 100 Ländern tätig, wo es zurzeit 
mehr als 65.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigt.
Kontakt:Krishna Shivram+1.713.836.4610
Executive Vice President und Chief Financial Officer
Karen David-Green+1.713.836.7430
Vice President - Investor Relations
Zukunftsgerichtete Aussagen ("forward-looking statements") Diese 
Pressemitteilung enthält so genannte "zukunftsgerichtete Aussagen" 
(engl. "forward-looking statements") im Sinne des Private Securities 
Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Aussagen 
umfassen u. a. Aussagen zum nicht GAAP-konformen Gewinn je Aktie des 
Unternehmens sowie zu Umfang, Zeitpunkt und den positiven Folgen der 
Reduzierung der Belegschaft. Sie können im Allgemeinen anhand der 
Wörter "glauben", "vorhersagen", "erwarten", "schätzen", 
"vorhersehen", "planen", "Strategie", "Plan", "Prognose", "kann", 
"soll", "könnte", "wird", "würde", "wird...betragen", "wird sich 
fortsetzen", "wird voraussichtlich...betragen" und anderen ähnlichen 
Ausdrücken erkannt werden, wenngleich nicht alle zukunftsgerichteten 
Aussagen diese Wörter enthalten. Diese Aussagen basieren auf den 
aktuellen Überzeugungen des Managements von Weatherford und sind 
nicht frei von wesentliche Risiken, Annahmen und Unsicherheiten. 
Sollte eines oder sollten mehrere dieser Risiken oder Unsicherheiten 
auftreten oder sollten sich zugrundeliegende Annahmen als falsch 
erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse stark von den in 
unseren zukunftsgerichteten Aussagen bekanntgegebenen Ergebnissen 
abweichen. Insbesondere Ergebnisse im Hinblick auf die aktuelle 
Periode berücksichtigen nicht darauf folgende Ereignisse oder 
nachteilige Entwicklungen, die nach dem Datum dieser Pressemitteilung
stattfinden. Unsere betrieblichen Ergebnisse für die aktuelle 
Periode, die bei der SEC eingereicht werden, können daher wesentlich 
von den geschätzten Ergebnissen abweichen. Wir möchten Leser daher 
darauf hinweisen, dass zukunftsgerichtete Aussagen lediglich 
Prognosen darstellen und wesentlich von den tatsächlichen Ereignissen
oder Ergebnissen in der Zukunft abweichen können. Das hängt von 
verschiedenen Faktoren ab: der Fähigkeit des Unternehmens, die 
Reduzierung der Belegschaft in verschiedenen Regionen umzusetzen; 
möglichen Abweichungen im Hinblick auf den Umfang und die Komponenten
der erwarteten Kosten und Klagen im Zusammenhang mit dem Plan zur 
Reduzierung der Belegschaft; und den Risiken im Zusammenhang mit der 
Fähigkeit des Unternehmens, die positiven Folgen der geplanten 
Reduzierung der Belegschaft zu erreichen. Zudem konnte das 
Unternehmen die Prüfung seiner finanziellen Daten für das vierte 
Quartal 2013 noch nicht abschließen, sodass folglich die erwarteten 
Ergebnisse Änderungen unterliegen. Zukunftsgerichtete Aussagen werden
zudem durch Risikofaktoren beeinflusst, die im Geschäftsbericht des 
Unternehmens auf dem Formular 10-K für das Jahr mit dem Stichtag 31. 
Dezember 2012 beschrieben werden. Weitere Risikofaktoren werden 
periodisch in anderen Berichten, die bei der US-Börsenaufsicht 
Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht werden, 
aufgeführt. Wir verpflichten uns nicht dazu, zukunftsgerichtete 
Aussagen aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen 
oder anderen Faktoren zu korrigieren, wenn dies nicht durch die 
Börsen- und Aktiengesetze der Vereinigten Staaten vorgeschrieben ist.
QUELLE Weatherford International Ltd.
Rückfragehinweis:
Kontakt:Krishna Shivram+1.713.836.4610
Executive Vice President und Chief Financial Officer
Karen David-Green+1.713.836.7430
Vice President - Investor Relations
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Weatherford International Ltd.
             Rue Jean-Francois Bartholoni 4-6
             CH-1204 Geneva
Telefon:     +41.22.816.1500
FAX:         +41.22.816.1599
Email:       karen.david-green(at)weatherford.com
WWW:         http://www.weatherford.com
Branche:     Öl und Gas Exploration
ISIN:        CH0038838394
Indizes:
Börsen:      Main Standard: SIX Swiss Exchange, Börse: New York, Euronext Paris
Sprache:    Deutsch