(ots) - Nach dem verpatzten Rückrundenauftakt 
scheinen die Erstliga-Tage für den HSV gezählt, dem Dino geht die 
Puste aus. "Alle Signale sind negativ. Es fehlt das bedingungslose 
Aufbäumen gegen die Situation", analysiert Sky Experte Dr. Markus 
Merk im sky.de-Interview. Am Samstag geht es für den Hamburger 
Sportverein nach Baden-Württemberg, wo gegen 1899 Hoffenheim die 
nächste Partie im Abstiegskampf ansteht. Die TSG liegt in der Tabelle
zwar drei Plätze vor dem HSV, hat aber nur zwei Zähler mehr auf dem 
Punktekonto vorzuweisen. Die Dichte in der zweiten Tabellenhälfte ist
Hamburgs einziger Trost, so Dr. Markus Merk: "Ab Platz 11 sind alle 
Teams akut gefährdet."
   Sky Moderator Jan Henkel und Sky Experte Christoph Metzelder 
begrüßen die Zuschauer am Samstagnachmittag ab 14.00 Uhr zur 
Vorberichterstattung aus der Veltins Arena. Dort treffen der FC 
Schalke 04 und der VfL Wolfsburg im direkten Verfolgerduell 
aufeinander. Neben der Partie zwischen den beiden abstiegsgefährdeten
Teams aus Hamburg und Hoffenheim berichtet Sky außerdem live von den 
weiteren Begegnungen des Nachmittags, Bayer 04 Leverkusen - VfB 
Stuttgart, FC Augsburg - Werder Bremen und 1. FSV Mainz 05 - SC 
Freiburg.
   Stefan Effenberg als Co-Kommentator beim "bwin Topspiel der Woche"
   Im Anschluss an die 15.30 Uhr-Spiele übernimmt dann die 
Topspielrunde mit Sebastian Hellmann, Lothar Matthäus, Dr. Markus 
Merk und Jan-Aage Fjörtoft. Ab 17.30 Uhr stimmen sie die Zuschauer 
auf das "bwin Topspiel der Woche" zwischen Hannover 96 und Borussia 
Mönchengladbach ein. Der neue 96-Coach, Tayfun Korkut, hat gegen 
Borussia Mönchengladbach die Chance, seinen erfolgreichen Einstand am
vergangenen Wochenende zu besiegeln. Ab 18.30 Uhr berichtet Sky 
Kommentator Wolff Fuss und Sky Experte Stefan Effenberg live vom 
Spielgeschehen in der HDI-Arena.
   Die Zuschauer und Fans kommen dann wie gewohnt in der interaktiven
Sendung SAMSTAG LIVE! zu Wort. Die Moderatoren Stefan Hempel und 
Rollo Fuhrmann begrüßen ab 21.00 Uhr unter anderem Werner Leuthard, 
der im Wolfsburg und Schalke als Konditionstrainer im Team von Felix 
Magath arbeitete.
   Christian Nerlinger, Marteria und Franz Beckenbauer bei Sky90
   Am Sonntag berichtet Sky live von den Begegnungen Hertha BSC 
Berlin - 1. FC Nürnberg und FC Bayern München - Eintracht Frankfurt. 
Im Anschluss daran begrüßt Patrick Wasserziehr ab 19.30 Uhr bei 
"Sky90 - die Kia Fußballdebatte" eine nicht ganz alltäglich Runde. 
Der ehemalige Sportvorstand des FC Bayern, Christian Nerlinger, 
absolviert am Sonntagabend seinen ersten öffentlichen Auftritt seit 
seiner Ablösung durch Matthias Sammer. Frischen Wind aus dem Norden 
bringt Marten Laciny alias Marteria in das Sky90-Studio. Der 
31-jährige Rapper, der derzeit erfolgreich in den deutschen Charts 
unterwegs ("Lila Wolken" und "Kids - 2 Finger an Kopf") ist, 
durchlief bei Hansa Rostock alle Jugendmannschaften und spielte in 
der U17-Nationalmannschaft. Die Runde komplettiert Sky Experte Franz 
Beckenbauer.
   Der 19. Spieltag der Bundesliga live auf Sky:
   Freitag:
   "Mein Stadion Extra" - Das Beste aus 99 Sendungen, ab 19.30 Uhr 
auf Sky Bundesliga HD 1
   Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund, ab 20.00 Uhr (Anpfiff:
20. 30 Uhr) auf Sky Bundesliga HD 1
   "Mein Stadion", ab 22.45 Uhr auf Sky Bundesliga HD 1
   Samstag:
   Samstags-Konferenz, ab 14.00 Uhr (Anpfiff: 15.30 Uhr) auf Sky 
Bundesliga HD 1
   FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg, ab 14.00 Uhr (Anpfiff: 15.30 Uhr) 
auf Sky Bundesliga HD 2
   Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart, ab 14.00 Uhr (Anpfiff: 15.30 
Uhr) auf Sky Bundesliga HD 3
   1899 Hoffenheim - Hamburger SV, ab 14.00 Uhr (Anpfiff: 15.30 Uhr) 
auf Sky Bundesliga HD 4
   FC Augsburg - Werder Bremen, ab 14.00 Uhr (Anpfiff: 15.30 Uhr) auf
Sky Bundesliga HD 5
   1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg, ab 14.00 Uhr (Anpfiff: 15.30 Uhr) 
auf Sky Bundesliga HD 6
   Hannover 96 - Borussia M'gladbach, "bwin Topspiel der Woche", ab  
17.30 Uhr (Anpfiff: 18.30 Uhr) auf Sky Bundesliga HD 1
   "Samstag LIVE!", ab 21.00 Uhr auf Sky Bundesliga HD 1
   Sonntag:
   Hertha BSC - 1. FC Nürnberg, ab 15.00 Uhr (Anpfiff: 15.30 Uhr) auf
Sky Bundesliga HD 2
   FC Bayern München - Eintracht Frankfurt, ab 17.00 Uhr (Anpfiff: 
17.30 Uhr) auf Sky Bundesliga HD 1
   "Sky90", ab 19.30 Uhr auf Sky Bundesliga HD 1
   "0800 - Du bist dr(at)uf!", ab 21.30 Uhr auf Sky Sport News HD
Pressekontakt:
Franziska Wallner
Manager Consumer Communications / Sport
Tel. 089 9958 6371
franziska.wallner(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland