(ots) - Zweites ITB Berlin Blogger Speed Dating bringt 
Unternehmen mit internationalen Reisebloggern zusammen - Vorträge und
Workshops zur Zusammenarbeit mit Bloggern - Erster ITB Berlin 
Youtube-Film Award winkt mit 1.000 Euro Preisgeld für den kreativsten
Beitrag
   Blogger haben sich in der Reiseindustrie etabliert: Immer mehr 
Unternehmen setzen in der Kundenansprache auf die Reichweite von 
Reiseblogs. Die ITB Berlin bietet während der Messetage vom 5. bis 8.
März 2014 eine Reihe von Veranstaltungen an, die es Fachbesuchern und
Ausstellern ermöglicht, mit internationalen Reisebloggern in Kontakt 
zu treten. Am Samstag gewähren Reiseblogger auf der Bühne der eTravel
World den Besuchern Einblick in ihre Arbeit. Aussteller und Blogger 
vernetzt die ITB Berlin in Workshops, Diskussionsrunden und Vorträgen
in der eTravel World und auf dem ITB Berlin Kongress. Die ITB Berlin 
erwartet rund 300 Blogger aus 15 Ländern, womit nahezu ein Drittel 
mehr Teilnehmer als im vorigen Jahr erreicht wären.
   ITB Berlin Blogger Speed Dating
   Das ITB Blogger Speed Dating findet dieses Jahr zum zweiten Mal 
statt. Am 6. und 7. März können Aussteller und Blogger diesen 
kostenlosen Service nutzen. Neben Hotels sowie Destinationen wie 
Australien, Finnland, Florida, Kenia, Jordanien oder Portugal bietet 
das ITB Blogger Speed Dating auch Bundesländern wie Niedersachen oder
Thüringen eine Plattform, um in Kontakt mit Reisebloggern aus der 
ganzen Welt zu treten. Ausstellern sollen so neue Wege eröffnet 
werden, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten.
   Zusammenarbeit mit Bloggern im Fokus
   Im Rahmenprogramm der ITB Berlin finden dieses Jahr rund 40 
Veranstaltungen für, von, mit und über Blogger statt. Social 
Media-Verantwortliche von Unternehmen stehen in der Zusammenarbeit 
mit Bloggern oftmals vor zahlreichen Herausforderungen. Deshalb 
veranstaltet die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. einen Workshop,
um Möglichkeiten und Risiken einer Zusammenarbeit zu zeigen. Dabei 
wird veranschaulicht, welche Ansätze zur Content- und 
Traffic-Generierung denkbar sind. Verantwortliche von Hotels und 
Destinationen, die ihre Reputation im Internet auswerten möchten, 
erfahren Wissenswertes im Workshop von Claudia Gunkel, Social Media 
Analyst & Consultant. Bewertungsportale haben in der Reiseindustrie 
längst ihren festen Platz. Blogs, Foren und Communities werden immer 
wichtiger. Claudia Gunkel erklärt, wie Touristiker das Social Web 
mittels Social Media Monitoring auswerten können. Hierbei wird das 
Augenmerk speziell auf neue Analyse- und Auswertungsmethoden in 
diesem Bereich gelegt. Workshops zu Videoblogs und Storytelling sowie
verschiedene Diskussionen mit Reiseblogger-Verbänden runden das 
Programm ab. Programmempfehlungen und Highlights finden Interessierte
unter www.itb-berlin.de/blogger.
   Netzwerken mit Bloggern
   Als wichtigster Treffpunkt der internationalen Reiseindustrie 
bietet die ITB Berlin auch für Blogger viele Möglichkeiten, um sich 
untereinander auszutauschen. Ein großes Treffen deutschsprachiger 
Blogger auf der ITB Berlin organisiert die Bloggerin MrsBerry mit der
Tirol Werbung am Freitag, 7. März 2014, 18 Uhr in Halle 17. Alle 
wichtigen Veranstaltungen für Blogger lassen sich über die Eventsuche
der ITB Berlin finden: http://www.itb-berlin.de/Events/. Auch das 
internationale Event Travel Massive findet am Vorabend der ITB Berlin
erneut statt, in diesem Jahr u.a. unterstützt von GoEuro und 
ExploRussia. Mehr Informationen dazu in Kürze unter 
www.travelmassive.com und auf Facebook.
   Die ITB Berlin arbeitet mit den führenden Bloggervereinigungen 
Professional Travel Bloggers Association(PTBA), dem 
Reiseblogger-Kollektiv, Traveldudes und der Plattform für 
deutschsprachige Reiseblogger(PDRB)zusammen.
   Erster ITB Berlin Youtube-Film Award
   Mit dem ersten Youtube-Filmpreis bietet die ITB Berlin dieses Jahr
Kurzfilmern zum ersten Mal die Chance, einen Film über die führende 
Reisemesse der Welt zu drehen. Der kreativste Beitrag wird mit 1.000 
Euro belohnt und findet zudem über den YouTube-Kanal der ITB Berlin 
ein großes Publikum. Wer mitmachen möchte, bewirbt sich bis zum 7. 
Februar 2014 mit einem Kurzporträt sowie mit einem Link zu bereits 
selbst erstellten Kurzvideos. Die Messe Berlin wählt aus allen 
Bewerbern maximal fünf aus, die dann an den Drehtagen am 8. und 9. 
März in ihrem ITB-Video zeigen können, was die Reisemesse zu bieten 
hat. Eine Jury der Messe Berlin GmbH ermittelt den Gewinner. 
Bewerbungen können per E-Mail an 
itb-berlin-film-award(at)messe-berlin.de unter dem Stichwort ITB Berlin 
Youtube-Film Award" gerichtet werden.
   Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
   Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. 
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für 
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin 
Kongress von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. März 2014. Er ist 
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende 
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller 
aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 
Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.
   Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei. Werden Sie Fan
der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin. Folgen Sie der ITB 
Berlin auf www.twitter.com. Sie finden aktuelle Informationen im 
Social Media Newsroom auf http://newsroom.itb-berlin.de 
   Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im 
Bereich "Presse-Service"/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren 
Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.
Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin/ITB Asia
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
zand(at)messe-berlin.de
www.messe-berlin.de