PresseKat - Surfen mit Highspeed: VDSL- und Glasfaser-Ausbau schreiten voran Auf Angebote regionaler Netzbetreib

Surfen mit Highspeed: VDSL- und Glasfaser-Ausbau schreiten voran Auf Angebote regionaler Netzbetreiber achten

ID: 1012355

(PresseBox) - VDSL unterscheidet sich vom klassischen DSL in der Praxis durch deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. In der Regel werden derzeit über VDSL Geschwindigkeiten mit bis zu 50 MBit/s im Download angeboten. Mit der Glasfasertechnik sind mehrere 100 MBit/s möglich. Die Verfügbarkeit ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Nicht nur die großen Anbieter verfügen über das schnelle Netz, sondern auch kleine, regional agierende Projekte verlegen Glasfaserkabel. "Insbesondere ist es ratsam, wenn Verbraucher einen schnellen Internet-Anschluss wünschen, auch auf Werbemaßnahmen regionaler Netzanbieter vor Ort zu achten, die dann unter Umständen das eigene Haus bzw. die eigene Wohnung mit hoher Bandbreite versorgen", rät Thorsten Neuhetzki vom Onlinemagazin www.teltarif.de.
Eine schnelle Internetverbindung setzt voraus, dass herkömmliche Kupfer- durch Glasfaserkabel ersetzt werden. Je weniger Kupferkabel zwischen dem grauen Kasten am Straßenrand und dem eigentlichen Anschluss in der Wohnung liegen, desto schneller wird das Internet. Hauseigentümer sollten daher die Gelegenheit wahrnehmen, wenn vor Ort Netzanbieter allgemeine Ausbaumaßnahmen durchführen und ihnen Anschlussmöglichkeiten von Glasfaser bis zum Gebäude anbieten. Auch wenn die Leitungen zunächst nicht benötigt werden, erspart es dem Eigentümer spätere Baumaßnahmen und somit Kosten.
Die Leitung verlegen zu lassen umfasst zunächst keine vertragliche Bindung an den Anbieter und wird oft kostenlos angeboten. "Die DSL-Technik stößt bald an ihre Grenzen. Der Glasfaser-Ausbau ermöglicht mehr Geschwindigkeit und macht die Nutzung vieler bandbreitenhungriger Anwendungen, wie Down- oder Uploads von HD-Videos, möglich und wird durch das weiter wachsende Datenaufkommen unverzichtbar", sagt Neuhetzki.
"Interessant ist bei VDSL und direkten Glasfaseranschlüssen nicht nur der schnelle Download, sondern auch der Upstream. Während Uploads bei DSL nur mit einem MBit/s möglich sind, sind es bei VDSL schon 10 MBit/s und mit Glasfaser gibt es technisch quasi keine Obergrenzen. Sinnvoll ist das für Nutzer, die viele Daten im Internet speichern oder oft HD-Videos und Fotos hochladen", so Neuhetzki. Für normales Surfen im Internet reicht im Down- und Upstream aber in der Regel der gewohnte DSL-Anschluss ab 6 Mbit/s - alleine aus finanziellen Gründen. Denn VDSL-Tarife sind teurer und regionale Anbieter schlagen bei ihren Angeboten häufig noch einmal etwas für den Ausbau drauf, so dass die Breitbandversorgung in ländlichen Regionen oft 10 bis 20 Euro monatlich mehr kostet als in der Großstadt.




Lesen Sie mehr über eine Auswahl an regionalen Ausbau-Projekten: http://www.teltarif.de/glasfaserausbau-in-deutschland

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ProTEC Marketing bezieht neue Räumlichkeiten Netzwerk-Komplexität sicher managen: WhatsUp Gold erstmals in CeBIT Security-Halle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2014 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012355
Anzahl Zeichen: 2841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Surfen mit Highspeed: VDSL- und Glasfaser-Ausbau schreiten voran Auf Angebote regionaler Netzbetreiber achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So finden Sie den günstigsten Handy-Tarif ...

Die Auswahl an Mobilfunktarifen ist groß und für Interessenten oft unübersichtlich. Um hier den Überblick zu behalten und ein passendes sowie günstiges Angebot zu finden, können kostenlose Tools wie der Tarifrechner von teltarif.de weiterhelfen ...

WhatsApp: Diese Tricks sollten Sie kennen ...

Der Messenger-Dienst WhatsApp ist einer der  beliebtesten Nachrichtendienste und gewinnt weiterhin kontinuierlich an Nutzern dazu. Trotz großer Beliebtheit gibt es eine Vielzahl an Funktionen, die selten genutzt werden. Paol Hergert vom Onlinemagaz ...

So schnell surfen Sie in den deutschen Mobilfunknetzen ...

Die meisten Smartphone-Nutzer wollen nicht nur zu Hause im Internet surfen, sondern auch unterwegs. Die LTE-Netze sorgen inzwischen dafür, dass der mobile Internet-Zugang oft höhere Übertragungsgeschwindigkeiten bietet als der heimische DSL-Ansch ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH