PresseKat - Kupfer könnte 2014 überraschen

Kupfer könnte 2014 überraschen

ID: 1012327

(firmenpresse) - Die meisten Analysten gehen eher von stagnierenden Kupferpreisen aus. Doch auf der Angebotsseite gibt es Risiken und die Nachfrageseite könnte positiv überraschen. Kupfer-Produzenten und -Explorer wie Altona Mining und Alexander Nubia könnten daher profitieren.

Die Analysten des kanadischen Brokers BMO Capital Markets bevorzugen unter den Basis-Metallen den Rohstoff Kupfer besonders. In einer aktuellen Research-Studie erklären sie warum. Es ist nämlich keineswegs einfach die Gründe für die Preisentwicklung eines Rohstoffes aus den Daten der Vergangenheit richtig zu analysieren und eine vernünftige Vorhersage für die Zukunft zu treffen.

Ein Beispiel: Der Kupferpreis stieg in normalen Zeiten in den letzten zehn Jahren rund 15 Prozent jährlich, gleichzeitig stieg die Nachfrage jedoch nur um etwa drei Prozent pro Jahr an. Angebotsorientierte Sachverhalte können dies erklären. Industrielle Herausforderungen sind eng verknüpft mit politischen Risiken und monetären Möglichkeiten. So bevorzugen die BMO-Analysten Kupfer-Gesellschaften, die auch bei einem schwächelndem Kupferpreis an ihren Wachstumsplänen festhalten können. Als Beispiele geben die BMO-Analysten die polnische KGHM sowie Imperial Metals, Capstone Mining und Lundin Mining an.

Dies lässt auch an kleinere Gesellschaften wie Altona Mining denken. Und das obwohl Altona (http://bit.ly/198osXA) nicht zu den von BMO beobachteten Kupfer-Produzenten gehört. Doch immerhin konnte Altona kürzlich eine schneller als geplante Rückzahlung von Schulden bekannt geben. Grund dafür sei, so Managing Direktor Dr. Alistair Cowden, die hervorragende Performance des Outokumpu Gold- und Kupfer-Projektes in Finnland. Die durchschnittliche Jahresproduktion von 8000 Tonnen Kupfer werde vermutlich auf 12.000 Tonnen erhöht werden. Weiter besitzt Altona eines der größten noch unentwickelten Kupferprojekte Australiens.

Eine weitere wichtige Rolle beim roten Metall spielt das Verhältnis zwischen Qualität und Quantität. So sank in den letzten 30 Jahren der Kupfergehalt im explorierten Gestein um rund 30 Prozent, von 1,6 Prozent auf 1,1 Prozent Kupfer. Auch wenn neue oder alte stillgelegte und wieder zum Leben erweckte Kupferminen in nächster Zeit für mehr Produktion sorgen werden, so ist fraglich, ob die größere Quantität mit dem weltweit wachsenden Kupferbedarf mithalten kann. Indonesien beispielsweise fördert im Vergleich zu 2010 nur noch 40 Prozent des damals geförderten Kupfers. Auch in Chile geht die Produktion zurück.





Die Aussichten beim Wirtschaftswachstum in den Hauptverbrauchsländern sind dagegen nicht schlecht. Chinas Wirtschaft (China ist der größte Rohstoffverbraucher) wird weiterhin mit gut 7 Prozent wachsen. Stabilisiert sich das Wirtschaftswachstum dort auf dem hohen Niveau, so wird mehr Kupfer gebraucht. Auch in den USA wird 2014 ein höheres Wirtschaftswachstum erwartet. Und die Vorhersagen für Europa deuten ebenfalls auf eine Belebung hin. Für die Angebots-Nachfrage-Relation sieht es daher gut für die Kupfer-Anleger aus. Auch wenn viele Analysten - auch die BMO-Experten - von einem eher leicht abnehmenden oder stabilen Kupfer-Preis für 2014 ausgehen, könnte es daher zu Überraschungen kommen. Davon profitieren würden wiederum Produzenten, die ihre Fördermenge halten oder ausweiten können, siehe Altona Mining, sowie Explorationsgesellschaften, die neue aussichtsreiche Projekte in absehbarer Zeit in Produktion bringen dürften. Als Beispiel ist Alexander Nubia (http://bit.ly/1esxFXk ) zu nennen, die eine erfolgversprechende VMS-Lagerstätte mit Gold, Kupfer, Zink und Silber im Osten Ägyptens explorieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WIR GEHEN NEUE WEGE IN DER KOMMUNIKATION UND FINANZIERUNG VON
ROHSTOFFUNTERNEHMEN!

TRANSPARENZ, QUALITÄT UND AUFKLÄRUNG SIND UNSERE ANTREIBER!

Wir verstehen uns als Dienstleister, der Sie mit aktuellen Informationen
rund um den Edelmetall- und Rohstoffsektor sowie zu den jeweiligen
Minengesellschaften in verständlicher Sprache versorgt. Durch die Nutzung
neuer multimedialer Kanäle wie dem exklusiv entwickelten Rohstoff-TV &
Commodity-TV haben Sie jederzeit und weltweit Zugriff auf umfassende
Informationsdatenbanken. Darüber hinaus steht Ihnen unser detaillierter
Researchbereich kostenlos zur Verfügung.

Wir bieten Interessenten und Anlegern in verschiedenen Ländern über
exklusive Veranstaltungen oder Einzelgespräche die Möglichkeit, sich direkt
mit dem Management ausgewählter Gesellschaften zu treffen und aktiv Fragen
zu stellen. So wird sichergestellt, dass Sie über alle notwendigen
Informationen verfügen und damit wissen, was wir wissen.

Als Partner der Bergbauindustrie verfügt die Swiss Resource Capital AG über
ein weltweit aktives Expertennetzwerk und einzigartigen Zugang zu
Finanzierungen, die eine direkte Unternehmensbeteiligung in der Frühphase
erlauben. Ständiger Kontakt zum Management der Firmen und die Besichtigung
der Projekte vor Ort erlaubt es uns, Sie mit der gebotenen Transparenz und
Sachkunde zu informieren. Wir analysieren fortlaufend aussichtsreiche
Investmentchancen im Minenbereich und arbeiten eng mit erfolgreichen
Investmentfonds zusammen.

www.commodity-tv.net www.rohstoff-tv.net



PresseKontakt / Agentur:

Real Marketing
Alexander Maria Faßbender
Blombergstr. 7
83646 Bad Tölz
fassbender(at)alexander-maria-fassbender.de
+491724154101
http://www.real-marketing.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausländische Investoren geben mehr Geld für deutsche Unternehmen aus ESD Konzept - Profil bei  - bedenkentraeger-forum.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.01.2014 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012327
Anzahl Zeichen: 3685

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Staiger
Stadt:

Herisau


Telefon: +41 71 354 8501

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kupfer könnte 2014 überraschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinsti ...

Goldaktien als Gelegenheit ...

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analysein ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG