PresseKat - Sydney Festival 2014: Australiens wichtigstes Sommerfestival

Sydney Festival 2014: Australiens wichtigstes Sommerfestival

ID: 1011881

(ots) - Das 38. Sydney Festival ging am Sonntag
mit dem traditionellen Gratis-Konzert Symphony in The Domain mit
einem speziellen Programm zum Australia Day zu Ende, bei dem der
führende Shakespeare-Schauspieler Australiens John Bell, die
wichtigste einheimische Dirigentin Simone Young und das Sydney
Symphony Orchestra auftraten.

Zum Ansehen der Multimedia-Inhalte zu dieser Pressemitteilung
klicken Sie bitte:
http://www.multivu.com/players/English/63912-sydney-festival-2014/
[http://www.multivu.com/players/English/63912-sydney-festival-2014/]

Das Festival, das vom 9. bis 26. Januar lief, umfasste eine
Mischung von eintrittspflichtigen und kostenlosen Programmpunkten,
die Einheimische und Besucher gleichermaßen fesselten.

Das diesjährige Festival konzentrierte sich erneut auf klassische
Musik und groß angelegte Projekte der visuellen Künste. Zwei extrem
populäre Installationen waren Sacrilege, Jeremy Dellers aufblasbares
Stonehenge, und Merchants Store, Leandro Erlichs schwereloses
interaktives Kunstwerk, die zusammen über 120.000 aktive Teilnehmer
und Zehntausende Zuschauer anzogen. Das neue Festival Village im Hyde
Park mit einem Programm, das von kostenlosen Workshops für Familien
bis zu spätabendlichen Zirkus- und Cabaret-Shows reichte, konnte über
100.000 Besucher verbuchen.

Bei den eintrittspflichtigen Programmen stachen sowohl die kleinen
und groß angelegten Projekte hervor, die von intimen musikalischen
Entdeckungen in Rahmen der Spiegeltent-Serie mit früher Musik bis hin
zu der einzigartigen spirituellen Vororttour The Calling, der
barocken Tanzoper Dido & Aeneas und der Weltpremiere von Black
Diggers reichten, einer Koproduktion mit der Queensland Theatre
Company, in der unter der Regie von Wesley Enoch die Geschichten
indigener Soldaten nacherzählt werden, die im Ersten Weltkrieg




eingesetzt wurden.

Über 1030 Künstler aus 17 Ländern traten in 144 Projekten auf. Das
Festival von 2014 konnte 124 ausverkaufte Aufführungen verbuchen und
erreichte mit seinem kostenlosen und eintrittspflichtigen Programm
ein Publikum von weit über 500.000 Besuchern. Kleinster
Veranstaltungsort war die Bühne "folk-in-a-box" mit nur einem
Sitzplatz, größter war The Domain mit den beiden kostenlosen
Open-Air-Konzerten am Eröffnungs- und Abschlusswochenende.

"Unser 2014 Sydney Festival war eine echte Feier unserer
sommerlichen Stadt durch Kunst und Unterhaltung", sagte
Festivaldirektor Lieven Bertels. "Ein Team von über 100 Mitarbeitern
und 400 Freiwilligen hat 2160 Schichten abgeleistet und das Festival
zu einem der bisher angenehmsten gemacht. Sowohl die Rückkehr zu
klassischer Musik und Oper als auch die Möglichkeiten für
australische Künstler wurden von der Kritik gelobt und fanden Anklang
beim Publikum. Auf den letzten beiden Festivals gab es Premieren von
23 neuen australischen Werken, von Kinderkonzerten bis hin zu
Theater- und Tanzproduktionen von nationaler Bedeutung wie Black
Diggers und Am I. Die Kombination dieser Angebote mit leicht
zugänglichen Anlaufpunkten wie unseren großen Kunstprojekten und dem
neuen Festival Village untermauern unsere Position als führendes
Sommerfestival Australiens."

KONTAKT: Mary Stielow, Werbeleiterin, +61-2-8248-6500,
mary.stielow(at)sydneyfestival.org.au


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Winterdienst: Geschippt werden muss schon ab 7 Uhr morgens Nadja abd el Farrag exklusiv in Closer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2014 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011881
Anzahl Zeichen: 3673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sydney



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sydney Festival 2014: Australiens wichtigstes Sommerfestival"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sydney Festival (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sydney Festival