(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Sonstiges/Vorläufige, unkonsolidierte Prämien 2013
28.01.2014
Prämien erreichen rd. 9,4 Mrd. Euro (-4,9 Prozent) - bereinigt um 
Sondereffekte liegen die Prämien bei plus 2,2 Prozent
Segment "Übrige Märkte" knackt 1 Mrd. Euro-Prämienmarke
Gewinn (vor Steuern) 1) ca. 350 Mio. Euro
Normalisiertes operatives Ergebnis 1) ca. 580 Mio. Euro
Vorstand schlägt Anhebung der Dividende 2) auf 1,30 Euro je Aktie vor
Solide operative Performance in schwierigem Umfeld
Im Geschäftsjahr 2013 erreichte der Konzern Vienna Insurance Group 
direkte, verrechnete, unkonsolidierte Prämien von rd. 9,4 Mrd. Euro. 
Dies entspricht einem Rückgang von 4,9 Prozent, der sich im 
Wesentlichen durch die gezielte Reduktion des kurzfristigen 
Einmalerlagsgeschäfts in Polen sowie die Zurücknahme des 
Kfz-Geschäfts in Italien und Rumänien ergibt. Rund 1 Prozentpunkt des
Rückgangs gehen auf Währungseffekte - vor allem durch die Abwertung 
der Tschechischen Krone - zurück. Ohne diese Sondereffekte erzielte 
die Vienna Insurance Group ein solides Prämienwachstum von 2,2 
Prozent.
In der Schaden/Unfallversicherung verringerten sich die Prämien um 
1,2 Prozent. Während die Kfz-Versicherung in vielen Märkten aufgrund 
des starken Wettbewerbs kein Wachstum aufweist, erzielt die Vienna 
Insurance Group erfreuliche Zuwächse in den anderen Sparten der 
Schaden/Unfallversicherung. Damit erreicht die Vienna Insurance Group
eine weitere Diversifizierung des Portfolios im Nicht-Lebensbereich.
In der Lebensversicherung sanken die Prämien um 9,3 Prozent. Ohne den
Effekt aus der gezielten Reduktion der Einmalerläge in Polen 
verzeichnet die Vienna Insurance Group in diesem Segment einen 
Anstieg von 2,0 Prozent.
Der strategische Ansatz der Vienna Insurance Group, auf den Ausbau 
der Lebensversicherung zu setzen, erweist sich damit weiterhin als 
richtig. Dies gilt insbesondere auch für die Kooperation mit den 
Gesellschaften der Erste Group. Darüber hinaus setzt die Vienna 
Insurance Group kontinuierlich weitere Schritte zur Stärkung dieser 
Sparte in CEE und unterstreicht dies mit den jüngsten Investitionen 
in Ungarn sowie in Polen.
Der vorläufige Gewinn (vor Steuern) wird mit ca. 350 Mio. Euro 
erwartet und maßgeblich durch Einmaleffekte aus Italien und Rumänien 
beeinflusst. Ohne diese weist die Vienna Insurance Group 
voraussichtlich ein normalisiertes operatives Ergebnis von ca. 580 
Mio. Euro aus, welches im Wesentlichen dem Vorjahresergebnis 
entspricht.
Management schlägt Anhebung der Dividende auf 1,30 Euro je Aktie vor
"Wir wollen die gute operative Performance sowie die Kapitalstärke 
unseres Konzerns im Sinne einer kontinuierlichen Ausschüttungspolitik
dazu nützen, unseren Aktionären eine attraktive Dividende zu bieten. 
Daher planen wir, den Gremien für das Geschäftsjahr 2013 eine 
Anhebung der Dividende um 0,10 Euro auf 1,30 Euro je Aktie 
vorzuschlagen", hebt Peter Hagen, CEO der Vienna Insurance Group, 
hervor. "Damit erzielen wir eine beachtliche Dividendenrendite von 
rund 3,6 Prozent."
1) Die Geschäftszahlen basieren auf vorläufigen Angaben und sind 
unkonsolidiert sowie ungeprüft. Alle Angaben auf Euro-Basis. 2) 
vorbehaltlich Zustimmung der Gremien
Rückfragehinweis:
VIENNA INSURANCE GROUP AG
Wiener Versicherung Gruppe
1010 Wien, Schottenring 30
Alexander Jedlicka 
Leiter Public Relations, Konzernpressesprecher 
Tel.: +43 (0)50 350-21029 
Fax: +43 (0)50 350 99-21029 
E-Mail: alexander.jedlicka(at)vig.com
Nina Higatzberger
Leiterin Investor Relations
Tel.: +43 (0)50 350-21920
Fax: +43 (0)50 350 99-21920
E-Mail: nina.higatzberger(at)vig.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Vienna Insurance Group
             Schottenring 30
             A-1010 Wien
Telefon:     +43(0)50 390-21919
FAX:         +43(0)50 390 99-23303
Email:       investor.relations(at)vig.com
WWW:         www.vig.com
Branche:     Versicherungen
ISIN:        AT0000908504
Indizes:     WBI, ATX Prime, ATX
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien, Börse: Prague Stock Exchange
Sprache:    Deutsch