PresseKat - CO2OL stellt FSC Versammlung klimaneutral

CO2OL stellt FSC Versammlung klimaneutral

ID: 101139


(firmenpresse) - Bereits zum 16. Mal trafen sich am 18. Juli 2009 die Mitglieder der FSC (Forest Stewardship Council) Arbeitsgruppe Deutschland in Köln zur jährlichen Vollversammlung. Neu in diesem Jahr: Zum ersten Mal war die Versammlung klimaneutral. Die verursachten CO2-Emissionen in Höhe von 11,91 Tonnen werden von CO2OL, dem Bonner Lösungsanbieter für klimafreundliche Produkte und Veranstaltungen, klimaneutral gestellt.

Unter dem Motto "Brücken bauen" wurden auf der Versammlung unter dem Vorsitz von Prof. Erwin Hussendörfer unter anderem Schwachstellen des FSC diskutiert und Arbeitsschwerpunkte für die folgenden Jahre festgelegt. Auch ForestFinance war als Vollmitglied der Wirtschaftskammer des FSC unter den rund 100 Teilnehmern der Versammlung vertreten. Bei der Podiumsdiskussion unter dem Motto "FSC - Heilsbringer oder Wolf im Schafspelz" saß ForestFinance Geschäftsführer Harry Assenmacher mit auf dem Podium. Ein Brennpunkt war hier die Zertifizierung von Monokulturen, die von Robin Wood Vertreter Peter Gerhardt scharf kritisiert wurde. ForestFinance teilt diese Auffassung und pflanzt selbst ausschließlich Mischforste.

Klimaneutral mit CO2OL: neue Wälder für Mensch und Natur

Klimaneutral wurde die Versammlung durch die bewährte CO2OL-Methode: Zunächst ermittelte CO2OL die konkrete CO2-Bilanz der Versammlung. Hierzu gehören hauptsächlich die Mobilität der Teilnehmer und der Energieverbrauch während der Veranstaltung, aber auch Faktoren wie Übernachtungen, die Herstellung von Unterlagen etc. Daraufhin wurden Einsparpotenziale aufgezeigt, um die CO2-Emissionen der Versammlung zu minimieren. Die nicht weiter reduzierbaren CO2-Emissionen wurden schließlich über anerkannte Ausgleichszertifikate aus eigenen internationalen Aufforstungsprojekten klimaneutral gestellt.

CO2OL ist in Deutschland einer der führenden Projektpartner, wenn es um klimaneutrale Events geht. Als deutschlandweit erste Organisation ist CO2OL für seine Methodik zur Ermittlung der CO2 Emission bei Veranstaltungen von der DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie - mit dem Siegel "CO2-Inventarprüfung" ausgezeichnet worden.





Für die Aufforstungen ökologisch und sozial nachhaltiger Mischwälder arbeitet CO2OL ausschließlich mit mindestens durch den FSC zertifizierten Forstunternehmen zusammen. Auf brachliegendem Land werden CO2OL-Wälder aufgeforstet, die ausschließlich der Bindung von CO2 dienen. Ökonomische Ziele werden damit nicht verfolgt. Ein weiterer umweltfreundlicher Effekt: Unterschiedliche einheimische Baumarten bilden die artenreichen CO2OL-Mischwälder, die vielfältige ökologische und soziale Funktionen erfüllen. Hierfür wurden die CO2OL-Aufforstungsprojekte 2007 von SmartWood gemäß dem Standard der Climate, Community & Biodiversity Alliance (CCBA) mit "Gold-Rating", der höchstmöglichen Auszeichnung, zertifiziert.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die
Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte.

CO2OL projektiert seit über 10 Jahren hochwertige
Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und
Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den
Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß ? ob durch
Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht ? kompensieren
lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL
praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese
ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung
für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können.

Für ihre vielfältigen
ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte mit
der höchsten Auszeichnung ?Gold Rating? gemäß dem Climate, Community
& Biodiversity Standard (CCBS) validiert. Die von CO2OL in Ableitung von
allgemeinen ISO-Normen entwickelte Methodik zur Ermittlung der CO2-Emission
bei Veranstaltungen wurde von der DFGE ? Institut für Energie, Ökologie
und Ökonomie ? mit dem Siegel ?CO2-Inventarprüfung? validiert.

Weitere Informationen unter www.co2ol.de und www.forestfinance.de.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Laub & Partner GmbH
Daniel Seegers
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
daniel.seegers(at)laub-pr.com
0228/94 37 78-0
http://www.laub-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Tante Erna, Sherlock Holmes und die dilettantischen Regeln gegen unerlaubte Telefonwerbung B2B Grosshaendleradressen: Wichtige Informationen für den Firmenerfolg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.07.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101139
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Hellmann
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/94 37 78-0

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CO2OL stellt FSC Versammlung klimaneutral
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CO²OL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CO2OL und Viebrockhaus schützen Waldflächen in Panama ...

Bonn/Harsefeld. Kunden des Massivhausherstellers Viebrockhaus können ab sofort einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten: Im Rahmen einer Kooperation mit CO2OL, einer Marke der Bonner ForestFinance Gruppe, werden Waldflächen in Pana ...

Klimaneutrales Flüssiggas"biosfair"von PROGAS ...

Bonn/Dortmund. Eine besondere Form des Umweltschutzes ermöglicht ab sofort die Dortmunder PROGAS GmbH & Co. KG. Mit dem neuen Produkt "biosfair" bietet der Flüssiggasspezialist als einer der ersten Versorger eine Innovation an, mit de ...

Alle Meldungen von CO²OL