Trojaner nutzt den Deckmantel von Adobe Flash Player
(PresseBox) - Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web warnt vor der Verbreitung des Trojaners Trojan.Zipvideom.1, der auf Rechnern der Benutzer Plug-ins fĂŒr Mozilla Firefox und Google Chrome installiert. Diese Plug-ins sorgen dafĂŒr, dass massenhaft unerwĂŒnschte Werbung gezeigt wird. Scheinbar wurde diese Schadsoftware auch ĂŒber Facebook-Nachrichten verbreitet. Es gibt zudem Hinweise, dass der Trojaner tĂŒrkischen Ursprungs ist.
Der Trojaner Trojan.Zipvideom.1 gelangt unter dem Deckmantel des Adobe Flash Players auf die Computer. Aktualisiert ein Benutzer den Adobe Flash Player wird die erste Komponente des Trojaners (FlashGuncelle.exe) heruntergeladen. Dem Benutzer wird jedoch suggeriert, dass ein Update fĂŒr Adobe Flash Player installiert wird. AnschlieĂend stellt FlashGuncelle.exe eine Verbindung zum Server der Kriminellen her und lĂ€dt die zweite Komponente herunter, die dann weitere Malware installiert, darunter Flash_Plugin.exe, welches zum automatischen Herunterladen und Installieren von Plug-ins in Mozilla Firefox und Google Chrome verantwortlich ist.
"Der Trojaner ist vor allem deshalb gefĂ€hrlich, weil die heruntergeladenen Plug-ins ungefragt Werbung anzeigen und in der Lage sind, unerwĂŒnschte Software auf den Computern der Opfer zu installieren. Wir haben in unserem Virenlabor entdeckt, dass die Plug-ins beim Aufrufen von Twitter, Facebook, Google+, YouTube usw. unbekannte Java-Scripts herunterladen", so Pierre Curien, GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei Doctor Web.
Um die Infektion durch Trojan.Zipvideom.1. zu vermeiden, sollten Nutzer nur aktuelle Software-Updates aus vertrauenswĂŒrdigen Quellen herunterladen und auf eine funktionelle Antivirus-Software zurĂŒckzugreifen.
Mehr unter: www.drweb-av.de
Das russische Unternehmen Doctor Web Ltd. ist einer der fĂŒhrenden Hersteller von Antivirus- und Anti-Spam-Lösungen mit Hauptsitz in Moskau. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschĂ€ftigt weltweit 350 Mitarbeiter, davon 180 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollstĂ€ndig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt groĂen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen ArbeitsplĂ€tzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Hanau vertrieben. Zu den nationalen und internationalen Kunden zĂ€hlen neben privaten Anwendern namhafte börsennotierte Unternehmen wie Die Bank von Russland, die Russische Bahn, Gazprom oder Arcelor Mittal sowie Bildungseinrichtungen und öffentliche Auftraggeber wie das Russische Verteidigungsministerium. Weitere Informationen finden Sie unter www.drweb-av.de
Das russische Unternehmen Doctor Web Ltd. ist einer der fĂŒhrenden Hersteller von Antivirus- und Anti-Spam-Lösungen mit Hauptsitz in Moskau. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschĂ€ftigt weltweit 350 Mitarbeiter, davon 180 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollstĂ€ndig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt groĂen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen ArbeitsplĂ€tzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Hanau vertrieben. Zu den nationalen und internationalen Kunden zĂ€hlen neben privaten Anwendern namhafte börsennotierte Unternehmen wie Die Bank von Russland, die Russische Bahn, Gazprom oder Arcelor Mittal sowie Bildungseinrichtungen und öffentliche Auftraggeber wie das Russische Verteidigungsministerium. Weitere Informationen finden Sie unter www.drweb-av.de