PresseKat - Gesytec DELTA 2000: Industriestandard zum Consumerpreis

Gesytec DELTA 2000: Industriestandard zum Consumerpreis

ID: 1009805

Embedded Box als Datensammler, Protokoll-Konverter und Datengateway / Kostengünstige Lösung für die dezentrale Erfassung und Weiterleitung von Automatisierungsdaten

(PresseBox) - Gesytec stellt zur Embedded World 2014 ihre neue DELTA 2000 BOX vor, die kostengünstige Embedded Plattform für OEM Lösungen, die serielle und digitale Schnittstellen, Netzwerkfähigkeit und eine leistungsstarke CPU mit der Programmierbarkeit unter Windows und Linux verbindet. Im Vergleich mit anderen Systemen, die ebenfalls für die Erfassung und Weiterleitung von Automatisierungsdaten verwendet werden, bietet sie mehr Schnittstellen zu einem deutlich günstigeren Preis.
Die diversen Schnittstellen der DELTA 2000 BOX zur Feldebene und die Einbindung in Netzwerke erfüllen Industriestandard, der Preis liegt bei entsprechenden Stückzahlen jedoch im Bereich von Consumer-Hardware wie beispielsweise von Routern für Privatanwender. Gesytec hat DELTA 2000 für dezentrale Anlagen entwickelt, für die High End CPUs weder erforderlich noch wirtschaftlich sind.
Mit DELTA 2000 lässt sich auf der einen Seite die lokale Datenerfassung in Überwachungs- und Steuerungssystemen realisieren; auf der anderen Seite bietet die Box vielfältige Möglichkeiten der Datenkommunikation nach außen. Sie wird häufig als Datensammler, Protokoll-Konverter und Datengateway eingesetzt.
Vielfältige Anwendungen
Typische Einsatzgebiete sind beispielsweise das Sammeln, Verarbeiten und Übertragen von Daten, die dezentral entstehen, zum Beispiel an Tankstellen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Windkraftanlagen, Blockheizkraftwerken oder Kläranlagen sowie in der Gebäudeautomation und -leittechnik.
Mit einer Leistungsaufnahme von weniger als 3 W empfiehlt die Box sich auch für Aufgaben, bei denen es auf minimalen Energiebedarf ankommt. Hierzu zählen dezentrale Anlagen, die beispielsweise über Solarpanels mit Strom versorgt werden und für die bisher Embedded PCs nicht infrage kamen.
Technische Merkmale
DELTA 2000 arbeitet mit Windows CE oder Linux und bietet so für die Realisierung eigener Anwendungen die Möglichkeiten eines vollwertigen Embedded Betriebssystems.




Das kompakte Hutschienengehäuse der DELTA 2000 enthält eine iMX287 CPU mit einer Taktfrequenz von 454 MHz sowie zahlreiche Schnittstellen zur Feld- und Leitebene. Die Netzwerkanbindung erfolgt mit 10/100 MBit Ethernet.
Für den Zugriff auf Daten aus der Feldebene stehen je zwei digitale 24V-Ein- und Ausgänge sowie drei RS-485 Schnittstellen zur Verfügung. Analoge Schnittstellen können bei Bedarf über den integrierten Modbus angeschlossen werden. Optional ist auch eine LON Schnittstelle verfügbar. Die Datenkommunikation zu parallelen oder überlagerten Systemen ist außer über Ethernet ebenso über eine modemtaugliche RS-232 Schnittstelle möglich. Als Massenspeicher wird eine MicroSD Karte eingesetzt, die eine Kapazität von bis zu 32 GB haben kann.
Gesytec auf der "Embedded World" in Nürnberg (26.-28. 2. 2014):
Halle 5 / Stand 5-210a

Gesytec
... oder korrekt "Gesytec GmbH" entwickelt und produziert seit 1978 automatisierungsnahe Hard- und Software. Das Ziel von damals hat sich nicht geändert, nämlich "... kleinere, preisgünstigere, innovativere Prozesssteuerungssysteme zu bauen als der Rest der Welt". Dies gilt noch heute, wenn sich auch seit den Anfängen der Mikroprozessortechnik die technologische Basis dramatisch verändert hat und fortlaufend ändert.
Vernetzung war schon bei der Gründung des Unternehmens Grundlage der Gesytec-Systeme für Produktionsautomatisierung und Überwachung. Sie zeigt sich in den Easylon Produkten für dezentrale intelligente Automatisierung mit LonWorks ebenso wie in den Fernüberwachungslösungen mit den DELTA Embedded Geräten.
Der Fokus des Leistungsangebotes ist, über die Grenzen von Feldbussystemen und Rechnerplattformen hinaus Verbindungen ins Intranet und Internet zu schaffen. Gesytec Connectivity Lösungen verbinden Netze und Geräte in intelligenten Häusern und Systemen, für Gebäudeautomation, Facility Management, Industrieautomation, für Fernüberwachung und -steuerung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesytec
... oder korrekt "Gesytec GmbH" entwickelt und produziert seit 1978 automatisierungsnahe Hard- und Software. Das Ziel von damals hat sich nicht geändert, nämlich "... kleinere, preisgünstigere, innovativere Prozesssteuerungssysteme zu bauen als der Rest der Welt". Dies gilt noch heute, wenn sich auch seit den Anfängen der Mikroprozessortechnik die technologische Basis dramatisch verändert hat und fortlaufend ändert.
Vernetzung war schon bei der Gründung des Unternehmens Grundlage der Gesytec-Systeme für Produktionsautomatisierung und Überwachung. Sie zeigt sich in den Easylon Produkten für dezentrale intelligente Automatisierung mit LonWorks ebenso wie in den Fernüberwachungslösungen mit den DELTA Embedded Geräten.
Der Fokus des Leistungsangebotes ist, über die Grenzen von Feldbussystemen und Rechnerplattformen hinaus Verbindungen ins Intranet und Internet zu schaffen. Gesytec Connectivity Lösungen verbinden Netze und Geräte in intelligenten Häusern und Systemen, für Gebäudeautomation, Facility Management, Industrieautomation, für Fernüberwachung und -steuerung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Business Continuity Management 2014 - Business Impact Analyse, Zertifikatslehrgänge, Netzwerktreffen und mehr... Erfolgreiche Sicherheitszertifizierung nach ISO 27001
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2014 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009805
Anzahl Zeichen: 4295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesytec DELTA 2000: Industriestandard zum Consumerpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesytec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GesySense Funk-Sensor-System im Dalacker Tankstellenshop ...

Das Magazin TOPP-Stationen 2017 - Die spannendsten Geschäftskonzepte der Tankstellenbranche, stellt in seiner Sonderpublikation außergewöhnliche Tankstellen, vom Einzelunternehmen bis hin zu großen Mineralölgeschäften, vor. In der aktuellen Aus ...

GesySense: Passt, wenn der Draht stört ...

. - Kontinuierliche Messwerterfassung mit kompakten, batteriebetriebenen Funksensoren bringt Sicherheit. Aachen, 2. September 2014 Gesytec zeigt auf der Chillventa 2014 das GesySense Funk-Sensorsystem für die einfache und lückenlos ...

Alle Meldungen von Gesytec GmbH