PresseKat - WOLFF & MÜLLER als Best Practice-Unternehmen beim Einsatz von BIM ausgezeichnet

WOLFF & MÜLLER als Best Practice-Unternehmen beim Einsatz von BIM ausgezeichnet

ID: 1008752

Softwarehersteller RIB Software verleiht gemeinsam mit der Stanford University den iTWO-Award für konsequente Nutzung von Building Information Modeling (BIM)

(firmenpresse) - Stuttgart - WOLFF & MÜLLER ist für den erfolgreichen Einsatz von Building Information Modeling (BIM) als "Best iTWO Practicing Contractor of 2013 in Germany" ausgezeichnet worden. Diesen Award verleiht die RIB Software AG gemeinsam mit der Stanford University an Unternehmen, welche die Software iTWO BIM 5D besonders konsequent nutzen. WOLFF & MÜLLER hat bereits seit Jahren die Strategie, BIM als Arbeitsmethode im Unternehmen zu verankern. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie bestätigt unsere Rolle als Vorreiter bei der Nutzung von BIM in Deutschland, die wir in Zukunft weiter ausbauen möchten", sagt Rigbert Fischer, Leiter Organisation und Entwicklung bei WOLFF & MÜLLER. Er hat den Einsatz von BIM im Unternehmen bei der ersten iTWO World Conference in Honkong Ende November vorgestellt und den Award stellvertretend für das Expertenteam bei WOLFF & MÜLLER entgegen genommen.

Moderne Bauprojekte werden immer komplexer. BIM bildet neben dreidimensionalen Visualisierungen auch Termine und Kosten ab. Das schafft Planungs- und Kostensicherheit und somit Transparenz, was die Methode zu einem der wichtigsten Trends in der Baubranche macht. "Dabei geht es um mehr als Software. BIM ist eine neue Arbeitsweise und eine neue Art der Kommunikation im Projektteam", sagt Fischer. Denn Bauherr, Architekt, Fachplaner, Bauunternehmen und Betreiber arbeiten gemeinsam am digitalen Gebäudedaten-Modell. Um diese Herangehensweise weiter voranzutreiben, hat WOLFF & MÜLLER mit mehr als einem Dutzend Fachexperten ein Kompetenz-Team zusammengestellt. Es begleitet die verschiedenen Standorte des Bauunternehmens bei der Umsetzung von BIM. "Die Herausforderung liegt darin, die Methode durchgängig zu nutzen - also gemeinsam mit allen Projektpartnern und in allen Projektphasen", sagt Fischer.

Quelle: WOLFF & MÜLLER



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WOLFF & MÜLLER Gruppe ist eine der führenden Bauunternehmungen Deutschlands mit Hauptsitz in Stuttgart. Vor 75 Jahren gegründet, ist WOLFF & MÜLLER auch heute noch das mittelständische Traditions- und Familienunternehmen in privater Hand. Die WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe ist mit 1.600 Mitarbeitern an 19 Standorten überall dort vertreten, wo hoch spezialisierte und hoch effiziente Lösungen gefordert sind: im Hoch- und Ingenieurbau, im Tief- und Straßenbau, im Spezialtiefbau und beim Bauen im Bestand. Unternehmensbeteiligungen in der Rohstoffgewinnung und im baunahen Dienstleistungssektor vervollständigen das Profil als leistungsstarker Baupartner. Informationen auf der Website www.wolff-mueller.de



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Johanna Quintus
Jurastr. 8
70565 Stuttgart
quintus(at)postamt.cc
0711/9789323
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Angst vor der Betriebsprüfung Mehr Insolvenzen erwartet? Bisnode Deutschland-Index steigt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2014 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008752
Anzahl Zeichen: 2020

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Quintus
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 82 04-0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WOLFF & MÜLLER als Best Practice-Unternehmen beim Einsatz von BIM ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WOLFF&MÜLLER Holding GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schmuckzentrum in Lauf an der Pegnitz ...

WOLFF & MÜLLER ist Baupartner der Thomas Sabo GmbH & Co. KG. Der stetig wachsende Schmuckhersteller bleibt seinem Standort in Lauf an der Pegnitz nahe Nürnberg treu, benötigt aber mehr Platz. Im Auftrag von Thomas Sabo errichtet WOLFF & ...

Alle Meldungen von WOLFF&MÜLLER Holding GmbH&Co. KG