PresseKat - B2B-Marketing: Was in eine Zielgruppenanalyse gehört

B2B-Marketing: Was in eine Zielgruppenanalyse gehört

ID: 1008508

(firmenpresse) - 2014 ist das Jahr des Contents, da sind sich Kommunikationsexperten im B2B einig. Inhalte, die konsequent auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtet sind, werden zur Pflicht. Doch was interessiert den B2B-Kunden wirklich? Nur eine stichhaltige Zielgruppenanalyse liefert die Grundlagen für eine relevante Entscheideransprache.

Checkliste für die Zielgruppenanalyse
Die B2B-Agentur dieleutefürkommunikation hat eine Checkliste für die Kriterien einer solchen Erhebung entwickelt:

1.Merkmale der Zielunternehmen

-Branchensegment
-direktes Marktumfeld
-Unternehmensstruktur/-größe
-Wettbewerbssituation

2.Merkmale der Zielpersonen

-Zusammenstellung Buying Center
-Rolle der relevanten Personen im Unternehmen
-Stellung der relevanten Personen im Kaufprozess
-Vorwissen der Personen/Affinität für Neues u. ä.

3.Zugangsthemen

-Marktveränderungen, Tendenzen
-Interessen, Bedürfnisse, Probleme
-Gesetzesnovellen, Richtlinien
-bestimmende Trends für das Tagesgeschäft (Zeitfenster circa ein Jahr)

4.relevante Quellen

-berufliche Quellen wie Fachmedien (Print/Online)
-dialogorientierte Quellen wie Fachportale, Blogs, Foren
-vertrauensbildende Quellen wie soziale Medien, Fachtagungen
-aktivierende Quellen wie Mailings, Google AdWords
-lösungsorientierte Quellen wie Whitepaper, eBooks


5.Informationsverhalten

-Affinität zu Online und/oder Print
-bessere Aufnahme durch Sehen oder Hören
-aktive Nutzung mobiler Geräte (Smartphone, Tablet)
-Vertrauenspersonen (Berater, Influencer, Geschäftspartner)
-Zeiten und Orte der Informationsaufnahme

Erleichterung im Content Marketing
Laut aktuellen Studien machen Unternehmen drei Hürden im Content Marketing besonders zu schaffen: Zeitmangel, Finden des passenden Kunden-Contents und Erzeugen einer ausreichenden Menge an Inhalt.





Zielgruppenanalysen helfen dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Wer die Themen der Branche und Entscheider kennt, kann Beiträge inhaltlich steuern. Die relevanten Inhalte lassen sich immer wieder neu aufbereiten und in geeigneten Content-Formaten umsetzen. Über die richtigen Medien bringt man die Informationen schließlich direkt zur Zielgruppe.

Mehr Informationen: http://www.dieleute.de/typologie-der-entscheider.html

Infografik zu diesem Thema: www.dieleute.de/check-zga

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über dieleutefürkommunikation
dieleutefürkommunikation sind die einzige Zielgruppenagentur Deutschlands. Seit 1995 ist die inhabergeführte Marketingagentur mit Sitz in Sindelfingen bei Stuttgart spezialisiert auf B2B-Kommunikation – von der Marktpositionierung bis zum Vertriebsmarketing. Sie betreut weltweit Global Player wie SAP, IBM, Audi oder VW sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen im gesamten DACH-Raum.
Als B2B-Agentur mit redaktioneller Prägung richten dieleutefürkommunikation nicht nur Themen und Inhalte, sondern auch Kommunikationsmittel und Medien konsequent an der Zielgruppe aus. Der Vorteil für die Kunden: eine große inhaltliche Nähe ihrer Maßnahmen zur Zielgruppe und damit eine deutlich höhere Relevanz.
35 Mitarbeiter, verteilt auf die Fachbereiche Beratung/Konzeption, Text/Redaktion, Grafik-Design, Online/Programmierung, Projektmanagement und Office, bieten ein zeitgemäßes Lösungsangebot rund um B2B Online Marketing und B2B Lead Generierung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neustart: RotherPechstein ist jetzt IM MAI Die wichtigsten Marketing-Trends 2014 - Was tut sich auf allen Kanälen?
Bereitgestellt von Benutzer: DLFKag
Datum: 23.01.2014 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008508
Anzahl Zeichen: 2662

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"B2B-Marketing: Was in eine Zielgruppenanalyse gehört"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Servitization: Smarter Service dank Internet of Things ...

Die Digitalisierung gestaltet unsere Arbeitswelt um: Die Arbeitsstrukturen in den Unternehmen wandeln sich ebenso wie die Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter. So verlangt das Internet of Things (IoT) durch die gesteige ...

Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation