PresseKat - Netviewer und Papershow: Reale Meetingbedingungen im virtuellen Konferenzraum

Netviewer und Papershow: Reale Meetingbedingungen im virtuellen Konferenzraum

ID: 100845

Moderne Technologien machen Besprechungen immer und überall möglich

(firmenpresse) - Gronau (Leine) / Karlsruhe, 07. Juli 2009 - Netviewer Webkonferenzen und Papershow von Oxford schaffen reale Besprechungsbedingungen in Online-Meetings. Dazu werden die Webkonferenz-Lösung von Netviewer, die beispielsweise auch für Schulungen, Webinare und Kundensupport genutzt wird, mit dem interaktiven Präsentationstool Oxford Papershow kombiniert. Mit der Verknüpfung beider Lösungen können Online-Meetings stattfinden, die so real sind, als säßen alle Teilnehmer im selben Raum.

Und so funktioniert"s:
Der obligatorische Beamer wird durch das Internet ersetzt und das herkömmliche Flipchart durch ein speziell gerastertes Papier samt digitalem Stift mit integrierter Kamera, das jeder Teilnehmer benutzt. Alle Informationen, die ein Meetingteilnehmer mit dem Stift auf das gerasterte Papier schreibt, werden von der Kamera anhand des Rasters erkannt und digitalisiert. Per Bluetooth werden die Daten dann an den Rechner gesendet und sind so für alle Meetingteilnehmer via Netviewer sofort sichtbar - ganz so, als würden sie zusammen in einem Besprechungsraum sitzen. Zur direkten Kommunikation stehen unterdessen verschiedene Wege wie Telefon, VoIP oder sogar Videotelefonie, die die Übertragung von Mimik und Gestik der Teilnehmer ermöglicht, zur Verfügung.

Durch die Kooperation von Netviewer und Papershow sparen sich Unternehmen hohe Reisekosten und Zeit, die sich in schnelleren Prozessen, verkürzten Entwicklungszeiten und gesteigerter Produktivität wiederfindet. Dank Papershow müssen Meeting-Teilnehmer nicht einmal mehr auf das Flipchart verzichten, das bislang realen Meetingräumen vorbehalten war. Handschriftliche Notizen sind mit der Lösung direkt speicherbar und können einfach per Email weiterversendet werden. Zudem bringen sie eine persönliche Note in die Webkonferenz. Und auch die Umwelt profitiert, denn jede gesparte Fahrt oder jeder vermiedene Flug verhindert Umweltbelastungen.

Meeting im Internet selbst erleben




Am kommenden Donnerstag, 09. Juli 2009 präsentieren Netviewer und Oxford von 11:00 bis 11.30 Uhr die Lösung in einem kostenlosen Online-Seminar. In nur 30 Minuten zeigen die Unternehmen, wie Besprechungen effizienter gestaltet werden können - ohne dass ein Mitarbeiter den Arbeitsplatz verlassen muss.

Dazu wird Dr. med. Florian Mayer vom Universitätsklinikum Frankfurt am Main über seine Erfahrungen mit Netviewer & Papershow berichten. Schwerpunkte des Webinars werden folgende Punkte sein:

- Meetings mit Teilnehmern unterschiedlicher Betriebsstandorte ohne Reisetätigkeiten
- Nachhaltige Gestaltung von Schulungen und aktives Einbinden der Teilnehmer
- Gezielte Kommunikation der wesentlichen Inhalte
- Optimierung von Teamarbeit und effiziente Protokollierung

Zusätzlich nehmen Jens Magdanz, Leiter Marketing von Hamelin Paperbrands und Kathrin Möschle, Marketing Manager von der Netviewer AG an dem Onlineseminar teil.

Unter www.papershow.netviewer.de geht´s direkt zur Anmeldung.

Über Netviewer:

Die Netviewer AG (www.netviewer.com) ist der führende europäische Hersteller und Anbieter von Webkonferenz-Lösungen. Gegründet 2001 in Karlsruhe, beschäftigt das Unternehmen heute über 200 Mitarbeiter. Mit Netviewer können sich Internetnutzer live gegenseitig auf den Bildschirm schauen, um Texte, Kalkulationen, Grafiken und sonstige Dokumente gemeinsam zu bearbeiten. Durch die visuelle Echtzeitkommunikation über das Internet lassen sich Reisezeiten und Kosten erheblich reduzieren und die Produktivität erhöhen.

Diese Vorteile nutzen mehr als 15.000 Konzerne und mittelständische Unternehmen aus 55 Ländern, darunter Bayer, BMW, Deutsche Post, Ernst & Young, SAP, Siemens und Swisscom.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hamelin Paperbrands GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Groupe Hamelin, einem der führenden europäischen Hersteller von Papierprodukten, Organisationsmitteln und Versandartikeln. Der Konzern mit Sitz in Caen (Frankreich) beschäftigt weltweit mehr als 4000 Mitarbeiter. Unter seiner Premiummarke Oxford vertreibt das Unternehmen hochwertige papierbasierte und digitale Lösungen für den Einsatz in der Schule, im Studium, im Büro und im internationalen Business-Umfeld. Die deutsche Tochter Hamelin Paperbrands GmbH mit Sitz in Gronau (Leine/Niedersachsen) beschäftigt 200 Mitarbeiter und ist für die Regionen Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande verantwortlich.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Mario Henneberger
Sendlinger Str. 42A
80331
München
mh(at)schwartzpr.de
089/21187132
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleine Software mit großer Wirkung - mit smartdial effizient durch die  Wirtschaftskrise
	Erfolgreiche Krisenabwehr mit dem Socialnetwork
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.07.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100845
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Ahrens
Stadt:

Gronau


Telefon: +49 (0) 5182/901-133

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netviewer und Papershow: Reale Meetingbedingungen im virtuellen Konferenzraum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hamelin Paperbrands GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oxford Papershow: Mit digitalen Stiften zum lebendigen Meeting ...

Gronau (Leine), 25. September 2008 – Unpünktlichkeit, mangelnde Disziplin und schlechte Vorbereitung – allein diese Faktoren machen viele Meetings zur Herausforderung. Kommt dann noch eine langatmige Folienparade hinzu, ist der Erfolg des Ganzen ...

Alle Meldungen von Hamelin Paperbrands GmbH