PresseKat - Schwebebahnhof Werther Brücke erhält Außenbeleuchtung

Schwebebahnhof Werther Brücke erhält Außenbeleuchtung

ID: 1007985

(PresseBox) - Die im vergangenen Jahr wiedereröffnete Schwebebahnstation Werther Brücke ist aufgrund ihrer Jugendstil-Architektur einzigartig und gehört zu den baulichen Highlights der Barmer City. Um die besondere Ästhetik des Bahnhofs auch bei Dunkelheit hervorzuheben, haben die WSW ihn für 12.000 Euro mit einer LED-Außenbeleuchtung versehen. "Die Werther Brücke ist der bedeutendste der formidentisch aufgebauten Bahnhöfe, weil er am deutlichsten im Stadtbild wahrgenommen wird. Die jetzt installierte Beleuchtung soll dies noch verstärken und für eine Aufwertung des Umfelds sorgen", sagte WSW mobil-Geschäftsführer Ulrich Jaeger bei der offiziellen Inbetriebnahme der Außenbeleuchtung am Montag, 20. Januar. "Es war mir und meinen Kollegen in der Geschäftsführung ein besonderes Anliegen, zum Abschluss hier noch etwas Besonderes zu machen", so Jaeger weiter. Die Außenbeleuchtung wird ebenso wie die Beleuchtung der Bahnsteige von einem Dämmerungssensor gesteuert, so dass beide gleichzeitig eingeschaltet werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Optimierte Fernwirkgeräte von IDS für intelligente Ortsnetzstationen WSW erhalten TÜV-Zertifikat für Energiemanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2014 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007985
Anzahl Zeichen: 1038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwebebahnhof Werther Brücke erhält Außenbeleuchtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wuppertal: Seilbahn ist möglich ...

Im Rahmen des Strategieprozesses Wuppertal 2025, wurde eine kühne Idee geboren: Der Bau einer Seilbahn in der Elberfelder Südstadt. Sie sollte, so die Überlegungen, für eine bessere Anbindung der Universität und der Südhöhen sorgen. Die Wuppe ...

WSW investieren in Fernwärme ...

Die Wuppertaler Stadtwerke investieren weiter in eine umweltfreundliche Energie-und Wärmeversorgung in Wuppertal. Die bereits bestehende und sehr erfolgreiche Fernwärmeerzeugung im Müllheizkraftwerk der AWG wird weiter ausgebaut, um auch die Tala ...

Alle Meldungen von WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH