PresseKat - Wissenstransfer in Organisationen

Wissenstransfer in Organisationen

ID: 1007862

Dortmunder Experten entwickeln individuelle Lösungen im Umgang mit der Ressource Wissen

(PresseBox) - Wissen ist in vielen Organisationen zum Erfolgsfaktor Nr. 1 geworden. Die Organisationsreife wird zunehmend von der Qualität bestimmt, wie im Unternehmen Informationen gewonnen werden, wie daraus Handlungswissen generiert und dieses erfolgreich angewendet wird. Mitarbeiter werden zu Wissensarbeitern und Führungskräfte lernen, wie sie Räume für Wissensaustausch und Kollaboration schaffen. Lebenslanges Lernen prägt die Personal- und Organisationsentwicklung und man spricht von der Lernenden Organisation.
Der Demografische Wandel erhöht noch die Anforderungen. Zum einen werden die sogenannten Baby Boomer (50+) in den nächsten Jahren die Unternehmen verlassen und mit ihnen deren Wissen. Daher kommt der Organisationalisierung des expliziten und des impliziten Wissens große Bedeutung zu. Während explizites Wissen zum Teil als Informationen mit der IT erfasst werden kann, gelingt dies mit impliziten Wissen in der Regel nicht. Hier bedarf es einer neuen Art der Zusammenarbeit, einer neuen Art und Weise wie Mitarbeiter in Entwicklungsprozessen beteiligt werden und eben auch eine neue Art von Führungskräften, die die dafür nötigen Rahmenbedingungen schaffen.
Rahmenbedingungen, die eine generationsübergreifende wertschätzende Zusammenarbeit ermöglichen. Die jüngeren Generationen (Generationen Y und Z) setzen dabei insbesondere auf die Nutzung von Social Media zum Wissenstransfer.
Wissensmanagement erfordert den Blick auf Mensch, Organisation und Technik (MOT). Pioniere im bewussten Umgang mit der Ressource Wissen sind die Experten des Management Institut Dortmund.
Bereits seit 15 Jahren entwickeln sie Konzepte im Umgang mit Wissen und der Entwicklung von Lernkulturen. Nach der Auszeichnung zum Wissensmanager im Jahr 2003 gab es zahlreiche weitere Innovationspreise.
"Jedes Kundenprojekt ist individuell. Gemeinsam mit den Beschäftigten des Kunden entwickeln wir deren authentische Lösung. Zu Beginn wissen auch wir noch nicht, wie diese aussehen wird", so Rainer Weichbrodt, Geschäftsführer des MID.




Speziell für Organisationen im Ruhrgebiet und Westfalen bieten sie Projektunterstützung an in allen Fragen des Wissenstransfers.

Die Management Institut Dortmund GmbH ist Organisationsberatung in den Themen Personalführung, Wissenstransfer und Kollaboration.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Management Institut Dortmund GmbH ist Organisationsberatung in den Themen Personalführung, Wissenstransfer und Kollaboration.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurtz Detektei Köln - Privatdetektive und Wirtschaftsermittler TÜV SÜD prüft Fisch und Meeresfrüchte weltweit nach einheitlichen Standards
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2014 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007862
Anzahl Zeichen: 2502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenstransfer in Organisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Institut Dortmund GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Think Tanks und Wissensnetzwerke im Mittelstand ...

Zunehmend wird die Ressource Wissen auch in kleinen und mittleren Unternehmen zum entscheidenden Erfolgstreiber. Bereits 1999 startete der Dortmunder Wissensmanagement-Experte Rainer Weichbrodt mit seinem Projekt think!tank die auf den Mitte ...

Alle Meldungen von Management Institut Dortmund GmbH