PresseKat - Facharchitektur in Banken - Konferenz am 5./6. Mai 2014

Facharchitektur in Banken - Konferenz am 5./6. Mai 2014

ID: 1007312

(firmenpresse) - Leipzig, Januar 2014: Fachliche Architekturen gewinnen in Banken zunehmend an Bedeutung. Gefordert werden sie oft im Kontext von IT-Projekten, für die die komplexen fachlichen Zusammenhänge auf verschiedenen Detailstufen korrekt und konsistent dargestellt werden müssen.

Viele Banken haben die Bedeutung der Facharchitektur erkannt und mit dem Aufbau der Disziplin begonnen. Einige Häuser sind dabei schon recht weit, andere stehen noch am Anfang.

In dieser Veranstaltung wird gezeigt, wie verschiedene Banken ihre Facharchitektur aufgebaut haben und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es gibt. Es wird dabei der Bogen von der Geschäftsstrategie über die Geschäftsprozesse bis hin zu Detailbeschreibungen für IT-Projekte gespannt. Zudem werden aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema sowie die Gestaltung der Facharchitektur in ganz anderen Branchen betrachtet.

Die Referenten:

Prof. Dr. Frederik Ahlemann (Universität Duisburg-Essen):
Facharchitektur-Management als Teil des Unternehmensarchitektur-Managements: Grundlagen, Aufgaben und Erfolgsfaktoren

Dr. Alexander Ernst (Credit Suisse):
Management von Fach- und IT-Komplexität mit Hilfe von Unternehmensarchitektur-Management

Streitgespräch zwischen Prof. Dr. Frederik Ahlemann (Universität Duisburg-Essen) und Prof. Dr. Stephan Aier (Universität St. Gallen):
Welchen Umfang und welche Tiefe müssen Facharchitekturmodelle haben?

Andreas Hehmann (Hamburger Sparkasse):
Facharchitektur als Basis für IT-Anforderungen

Patrick Pähler (Commerzbank AG):
Architekturarbeit in der Commerzbank: Von der Zielarchitektur zur erfolgreichen Architektur Umsetzung

Danny Weinberger & Thomas Haßlinger (CSC Deutschland Solutions GmbH):
Fordernde, komfort-orientierte Kunden und aggressive Regulierungsbehörden – die neuen Herausforderungen für die Banken in der Fach- und IT Architektur.

Boris Strucken (Münchener Hypothekenbank):




Erfolgsfaktoren für den Aufbau einer strategischen Facharchitektur einer mittelständischen Spezialbank – Prozess, Vorgehen zur Umsetzung und Ergebnis

Hans-Christian Loew (VGH Versicherungen):
Geschäftsarchitekturen - Effektive Wege von der Strategie zum IT-Design

Markus Pohlmann (GAD eG):
Arbeitstitel: Von der Facharchitektur übers Fachmodell zur Software

Dr. Uwe Meyer (Deutsche Bank AG) & Rolf Lufen (Postbank Systems AG):
Wie Enterprise Architektur bei einem Merger den Weg vorgibt

Weitere Informationen zu dieser User Group: www.softwareforen.de/facharchitektur-banken

Zielgruppe:
Die Konferenz richtet sich an Mitarbeiter aus den Fach- und IT-Abteilungen von Banken, insbesondere aus den Bereichen Unternehmensarchitektur, Facharchitektur, Geschäftsprozessmanagement, Betriebsorganisation, IT-Architektur und dem Anforderungsmanagement. Bei der Konferenz achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Teilnehmern aus Banken und Dienstleistungsunternehmen.

Dienstleister, Beratungsunternehmen und Software-Hersteller im IT-Umfeld erhalten die Möglichkeit, sich und ihre Leistungen in Form von Messeständen und Live-Demonstrationen zu präsentieren.

Ansprechpartner:

Softwareforen Leipzig GmbH
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Manuela Heinze
Referentin Netzwerk und Veranstaltung

T +49 341 98988 -422
E heinze(at)softwareforen.de

Über die Softwareforen Leipzig:

Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, bauen ein interdisziplinäres IT-Netzwerk auf, um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level - Elicitation & Consolidation Ein Schlauch ist nichtlinear
Bereitgestellt von Benutzer: softwareforen
Datum: 20.01.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007312
Anzahl Zeichen: 4328

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facharchitektur in Banken - Konferenz am 5./6. Mai 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softwareforen Leipzig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Testautomatisierung in der Praxis ...

Leipzig, Februar 2015: Testautomatisierung in der Praxis lautet der Themenschwerpunkt des 13. Arbeitstreffens der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung. Das Arbeitstreffen findet am 16./17. April 2015 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum d ...

Alle Meldungen von Softwareforen Leipzig GmbH