PresseKat - Produktmarken brauchen Individualität

Produktmarken brauchen Individualität

ID: 1007193

Kartellamtsmaßnahmen gefährden Geschäftsmodelle

(firmenpresse) - sup.- Pflegeartikel sowie "Spielzeug" für Große und Kleine haben sich durchgesetzt: Nivea, Apple und Lego sind heute die erfolgreichsten Produktmarken in Deutschland. Das hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für die jährlich vergebene Auszeichnung "best brands" ermittelt. Dabei wird nicht nur der wirtschaftliche Markterfolg berücksichtigt, sondern auch der so genannte "Share of Soul", also die jeweilige psychologische Attraktivität in der Wahrnehmung der Verbraucher. Konstant hohe Werte in beiden Kriterien führen dazu, dass die drei aktuellen Spitzenreiter schon seit mehreren Jahren den Gesamtsieg stets untereinander weiterreichen. Aber auch auf den nachfolgenden Rängen in den Top Ten der Erfolgsprodukte von 2013 haben sich gute Bekannte aus der Warenwelt platziert: Von Miele und Gillette über Triumph, Adidas und Coca-Cola bis hin zu Rotkäppchen und Lindt finden sich dort nur Markennamen, deren Renommee seit vielen Jahren alle Krisen sowie alle Stimmungsschwankungen und Wechseltrends bei den Verbrauchern überstanden hat.

Mit der Verleihung der "best brands"-Awards wird eine auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten vorbildliche Markenführung gewürdigt und gefördert. Die Botschaft dieser Initiative ist um so wichtiger, als derzeit gerade manchen hochwertigen Premium-Marken heftiger Gegenwind vom Bundeskartellamt droht. Jüngste Entscheidungen dieser Behörde lassen vermuten, dass dort maßgebliche Ursachen für die Beliebtheit einer Marke wie z. B. konsequente Kundenorientierung, strenge Qualitätskontrollen und umfassende Serviceleistungen als eher nebensächlich eingestuft werden. Jedenfalls häufen sich die Versuche der Wettbewerbshüter, individuelle und auf das einzelne Produkt zugeschnittene Formen von Distribution, Marketing, Preisgestaltung oder Ausschreibungsmodalitäten zu unterbinden bzw. nach Behördennorm anzugleichen.

So gibt es bereits Brauereien, Schokoladenhersteller, Sportausrüster, Energiedienstleister und weitere Beispiele aus ganz unterschiedlichen Branchen, bei denen bewährte und spezifische Geschäftsmodelle zugunsten einer vereinheitlichten Discount-Version aufgegeben werden mussten bzw. dies jetzt verlangt wird. Der offensichtlich angestrebte kleinste gemeinsame Nenner in solch einem "Discountry" entspricht dann dem untersten Preisniveau und lässt für Markenqualität wenig Spielräume. Der Wirtschaftsjurist Florian Hoffmann, Leiter des European Trust Institute, warnt vor den Folgen dieser Entwicklung: "Wenn servicebezogene und dadurch auch verbrauchergerechte Vertriebsformen der Unternehmen vom Kartellamt wegen angeblich zu hoher Preise mit Millionenstrafen belegt werden, drohen Übernahmen oder sogar Insolvenzen. Dem Verbraucherschutz wird damit ein Bärendienst erwiesen."






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeiterfassung für Hotel-Reinigung? projects in motion GmbH startet Webinar-Reihe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.01.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007193
Anzahl Zeichen: 2856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktmarken brauchen Individualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress