PresseKat - Die Multiple Arts der Heike Führ

Die Multiple Arts der Heike Führ

ID: 1007039

Multiple Formen der Kunst verbindet Heike Führ auf ihrer Internetseite „Multiple Arts“. Dazu gehören nicht nur die Demonstration ihrer gestalterischen und literarischen Talente, sondern insbesondere die Kunst, mit einer unheilbaren Krankheit, der Multiplen Sklerose (MS), zu leben.

(firmenpresse) - „Guten Morgen, Zeit zum Aufwachen!
Waoh! Eine Laser-Show im Schlafzimmer! Rote und blaue Strahlen!
Aha: Guten Morgen MS!
Im Bad dann Balken vor dem linken Auge! Eben war es doch noch eine Laser-Show! Spannend! Ängstigend!
Guten Morgen MS!
Schwindel: es hat nicht jeder sein eigenes Karussell stets zur Verfügung! Achterbahn am frühen Morgen, welch herrliches Vergnügen!
Hallo MS!
Duschen: Einstieg in die Badewanne: Wo bleibt der Fuß heute hängen??? Zähne putzen, Zahnpasta: ein Balanceakt!
Hallo MS!
Und schaffe ich es heute überhaupt, ohne zu stolpern die Treppe hinunter zu gelangen? Ohne den Fußboden zu küssen, oder das Geländer zu umarmen? Sind meine Beine heute Morgen in der Lage, die eigentlich so einfache und doch so komplizierte Koordination zu erahnen und umzusetzen? Tja, und nun wäre es schön, wenn das Kaffeepulver im Filter der Kaffeemaschine landet! Naja, ein zweiter Versuch schadet ja nicht! Oder gar ein dritter?
Hallo MS!
….“
(Textauszug aus „Hallo MS“, Quelle: http://multiple-arts.com/)


Multiple Arts ist eine überaus beeindruckende Webseite über Heike Führs Leben mit der Multiplen Sklerose mit Informationen rund um diese Krankheit, Erfahrungsberichten und Erfahrungsaustauschmöglichkeiten, beachtenswerten Texten, Gemälden und Fotos.
Führ: „Ich möchte MS-Betroffenen und auch deren Angehörigen und Freunden hier eine Plattform zum Informieren geben und Einblicke rund um die Multiple-Sklerose ermöglichen, sowie zum aktiven Mitwirken animieren. Wobei ich deutlich machen möchte, dass dies keine medizinisch fachliche Seite, sondern ein Blog ist, der sich mit dem Erleben der Multiplen Sklerose mit allen Höhen und Tiefen befasst.“

Heike Führ, geboren 1962 in Mainz ist von Beruf Erzieherin mit vielen pädagogischen und psychologischen Fort- und Weiterbildungen, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sie ist seit 1994 an MS erkrankt und setzt sich seither mit diesem Thema auseinander.




Sie schreibt Presse, unter anderem für den A S. Rosengarten-Verlag und ist auch in etlichen anderen Medien journalistisch engagiert.
Im A. S. Rosengarten-Verlag wird (voraussichtlich im Frühjahr 2014) auch ihr erstes Buch über Multiple Sklerose erscheinen.


Mehr Informationen zu Heike Führ:

http://heikef.jimdo.com/
http://multiple-arts.com/


A. S, Rosengarten-Verlag
http://www.rosengarten-verlag.de/


Bild und Textauszug mit freundlicher Genehmigung von Heike Führ

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

pjArt (Peter Jentsch) ist Künstler und freier Autor und schreibt Gedichte und Kurzgeschichten. Neben eigenen Werken, die man derzeit bei BoD und dem Rosengarten-Verlag findet, ist er als Co-Autor und Illustrator auch an Buchprojekten anderer Autoren beteiligt.



Leseranfragen:

pjArt
Peter Jentsch
eMail: cpj(at)pjart.de



PresseKontakt / Agentur:

pjArt
Peter Jentsch
eMail: cpj(at)pjart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jazz Show Nr. 7 in Budapest, der ungarischen ?Stadt der Künste? Kummer-Bücher auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: pjArt
Datum: 19.01.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007039
Anzahl Zeichen: 2916

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Multiple Arts der Heike Führ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pjArt (P. Jentsch) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wachgeküsst ...

Einem Neuankömmling drängt sich die Vermutung auf, Rosenhecken und Dornenbüsche haben sich gerade eben erst zurückgezogen und den Blick auf dieses Kleinod freigegeben. In idyllischer Lage und mit heimeligem Ambiente weckt das Jagdschlösschen Wo ...

Gefragte Lebenshilfe ...

Mit Büchern über das Leben mit Multipler Sklerose, Sucht und Abhängigkeiten, Zivilisationskrankheiten, kohlehydratarme Ernährung oder auch das Reichwerden und das Altern ist der A.S. Rosengarten-Verlag auf gutem Wege die Bestsellerlisten zu erob ...

Alle Meldungen von pjArt (P. Jentsch)