PresseKat - Auf den Spuren der Inkas reisen

Auf den Spuren der Inkas reisen

ID: 1006816

Auch wenn das Jahr noch sehr jung ist, werden die besinnlichen Tage für zahlreiche Berufstätige sicher schon wieder in weite Ferne gerückt sein, wenn der Alltagsstress im Job erst mal richtig zu wirken beginnt. Manch einer mag daher schon jetzt den kommenden Sommerurlaub herbeisehnen. Warum also nicht in Zukunft auf den herkömmlichen Touristenurlaub verzichten und eine Reise machen, die das Leben nachhaltig spirituell bereichert? In Peru kann man beispielsweise an der spirituellen Reise Hatun Karpay teilnehmen, die dabei hilft die innere Mitte zu finden und so für Stressabbau und Entspannung sorgt.

(firmenpresse) - Gerade wer im Beruf stark unter Druck steht und gefordert wird, vergisst oftmals auf sich selbst Acht zu geben und den eigenen Wünschen und Bedürfnissen genug Raum zu schenken. Die feinen Signale von Körper und Geist werden vielfach ignoriert, wobei psychische und physische Abnutzungserscheinungen geradezu vorprogrammiert sind. Es ist wichtig zu sich selbst und der eigenen Mitte zu finden. Gerade Reisen sind nicht nur ideal um neue Erfahrungen zu sammeln, sondern vor allem auch um die lähmenden Strukturen des Alltags zu durchbrechen. Wer einerseits den Spuren einer großen Zivilisation wandeln möchte und gleichzeitig spirituell wachsen möchte, wird sicher in Peru fündig werden. Die sogenannte Hatun Karpay ist eine 10-tägige spirituelle Reise in das Herz der Inka-Religion und der alten Inka-Kultur. Sie ist die ursprüngliche Initiierung in die Inka-Tradition und ermöglicht eine tiefe Verbindung mit der Lebendigen Energie des Universums. Übersetzt bedeutet ihr Name so viel wie "Große Initiation" bzw. "Große Transformation". Die Hatun Karpay besteht aus einem Zyklus von Initiationen und Riten, die den Teilnehmern helfen, ihre Spiritualität zu schulen und ihre persönliche Kraft sowie ihr ganzes Potential zu entdecken und zu entwickeln. Teilnehmer sehen berühmte und wunderschöne Orte wie Machu Picchu, den Wiraqocha-Tempel, die Tempelanlage von Pisaq und Sayqsaywaman und vieles mehr. Inka World Leiter Hans-Martin Beck betont die positiven Effekte der Reise: "Die Hatun Karpay bietet die einmalige Gelegenheit, an Originalplätzen der Inka-Tradition deren alte spirituelle Techniken zu lernen, um mit deren Hilfe auch lange Zeit später seine Mitte zu finden, wenn es im Job oder im Privatleben mal wieder Stress oder Ärger gibt." Interessierte finden auf der Seite www.inka-world.com weitere Informationen und haben die Möglichkeit sich verbindlich für die Reise anzumelden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eigener Katalog für Nilkreuzfahrten Jugendreisen ab 15 Jahren
Bereitgestellt von Benutzer: Alexander Horstmann
Datum: 17.01.2014 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006816
Anzahl Zeichen: 2500

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Horstmann
Stadt:

Leimen



Kategorie:

Reiseziele


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf den Spuren der Inkas reisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inka World (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einmal Inka To-Go, bitte! ...

Wäre es nicht eine tolle Möglichkeit, das Wissen und die Grundlagen der Inka-Tradition ohne zusätzliche Reisekosten zu erlernen? Und das auch am Wochenende, so dass kein Urlaub genommen werden muss? Dank der Veranstaltungsreihe Workshop To-Go ist ...

Alternativen jenseits der Schulmedizin ...

Als ein Beispiel sei hier die spirituelle Tradition der Anden herausgestellt. Die Inkas definieren das gesamte Universum als einen großen Organismus, der aus lebendiger Energie besteht. Menschen sind dabei nicht nur mit der Natur verbunden, sondern ...

Inka-Trail – Das Straßennetz der Inkas ...

Spricht man von einem modernen Straßennetz und dessen Entwicklung, denken die meisten Menschen vorerst an das alte Rom. Was den meisten jedoch nicht bekannt ist: Auch die Inkas hatten ein hochmodernes und weitläufiges Straßennetz. Die wichtigsten ...

Alle Meldungen von Inka World