PresseKat - Prokon: Der Tag X rückt näher

Prokon: Der Tag X rückt näher

ID: 1006232

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)

(firmenpresse) - 16. Januar 2014. Unterstützung und Kündigung. Die Anleger des angeschlagenen Windkraftunternehmens PROKON aus Itzehoe reagieren offensichtlich unterschiedlich. Nach Angaben von PROKON ist die Zahl der Genussrechtsinhaber, die ihr Geld im Unternehmen lassen wollen, in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen. Allerdings gibt es aber nach wie vor auch weitere Kündigungen. Einen aktuellen Stand veröffentlicht PROKON auf der eigenen Homepage.

"Trotz dieser Entwicklung ist PROKON noch weit vom rettenden Ufer entfernt", beurteilt Jana Vollmann, Geschäftsführerin des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS), die aktuellen Zahlen. PROKON benötigt Zusagen über 95 Prozent des Genussrechtskapitals. Das bedeutet, dass die Anleger lediglich rund 70 Millionen Euro kündigen dürfen. Das Volumen lag - nach den eigenen Veröffentlichungen des Unternehmens - am Donnerstagvormittag (16. Januar 2014) jedoch noch bei über 200 Millionen Euro. "Der Tag X kommt immer näher", befürchtet die DVS-Geschäftsführerin (www.dvs-ev.net)

PROKON hat die rund 75.000 Anleger in einem Schreiben auf die Gefahr einer Insolvenz hingewiesen. Die Frist, die das Unternehmen den Genussrechtsinhabern gesetzt hat, läuft am Montag (20. Januar 2014) aus. "Gerade diese kurzfristige Terminsetzung spricht nicht gerade für einen vertrauensvollen Umgang mit den Geldgebern", betont Jana Vollmann. Auch die Formulierung im Schreiben für kündigungswillige Anleger "Eine Insolvenz von PROKON nehme ich bewusst in Kauf", wurde von vielen Anlegern aus ihrer Sicht als Drohung oder gar als Erpressung angesehen.

"Dass bei PROKON einiges im Argen liegt, zeigt sich auch daran, dass noch immer kein testierter Jahresabschluss für 2012 vorliegt", erklärt die DVS-Geschäftsführerin.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) hat eine Arbeitsgemeinschaft für die PROKON-Anleger gegründet. Die Beteiligung ist kostenfrei. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft erhalten eine professionelle Einschätzung (Erstbewertung) ihres Falles bzw. ihrer Unterlagen durch einen DVS-Vertrauensanwalt.





Weitere Informationen unter www.dvs-ev.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Oberlauengasse 3 a
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zündstoff für den Vertriebserfolg Contest Geschäftsführer Gach im Unternehmermagazin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2014 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006232
Anzahl Zeichen: 2252

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Vollmann
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03641 35 35 04

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prokon: Der Tag X rückt näher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung ...

7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen ...

Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)