(ots) -
Mit der Übergabe eines Eigenheims des Typs "Barcelona" in
Eglosheim, Kreis Ludwigsburg, konnte das Bauträgerunternehmen
Baustolz im Dezember 2013 die Übergabe des 600. erstellten Hauses
feiern. Seit der Gründung des Unternehmen Ende 2007 weist die
Verkaufsstatistik eine überdurchschnittliche Wachstumsrate auf.
Wurden in ersten knapp drei Jahren bis zum Sommer 2010 insgesamt 200
Baustolzhäuser an die neuen Eigentümer übergeben, so verdoppelte sich
das Wachstum in den folgenden drei Jahren auf weitere 400 Häuser.
Baustolz, dessen Unternehmenssitz in Ludwigsburg,
Baden-Württemberg liegt, hat sich zum Ziel gesetzt Wohnraum wieder
bezahlbar zu machen. Das kommt bei den Kunden des Unternehmens gut an
und treibt die Expansion voran. Mittlerweile gibt es Baustolzhäuser
an über 40 Standorten in den Ballungsräumen Süddeutschlands und im
Rhein-Main-Gebiet. Baustolz konzentriert sich bei den Häusern auf
drei Eigenheimtypen und bei den Eigentumswohnungen ebenfalls auf
wenige, perfekt geplante Grundrisse.
Basis für diesen Erfolg: durch weitreichende Standardisierung und
ständige Prozessoptimierung wird bezahlbarer Qualitätswohnraum für
Familien, Paare der Generation 50 Plus und Singles geschaffen. Mit
durchdachten Details, pfiffigen Ausstattungsmöglichkeiten
(Konfigurator unter www.Baustolz.de) und einem ansprechenden Design
bietet Baustolz seinen Kunden einen Preisvorteil, der 10 bis 20
Prozent unter dem sonst marktüblichen Preisen liegt. Dieses hohe
Einsparungspotential gilt sogar in Hochpreisregionen wie Stuttgart,
München, Frankfurt und Wiesbaden.
Das Baustolz Angebot im Überblick
Eigenheim Typ Valencia, rund 126 qm Wohnfläche.
Eigenheim Typ Barcelona, rund 142 qm Wohnfläche.
Eigenheim Typ Sevilla, rund 146 qm Wohnfläche.
Seit 2013 bietet Baustolz erstmals auch Eigentumswohnungen an.
Diese werden als Zwei-, Drei- und Vier-Zimmerwohnungen, mit
Wohnflächen von 63 qm bis 94 qm angeboten.
Die Baustolz-Kundengruppen
Der typische Baustolz Reiheneigenheim-Kunde ist die junge Familie
mit folgenden Eckpunkten: das Durchschnittsalter der Eltern liegt bei
rund 32 Jahren und sie haben zwei kleine Kinder. Diese Zahlen
belegen, dass die Kernzielsetzung aufgeht: jungen Familie mit Kindern
die eigenen vier Wände in Toplagen bezahlbar zu machen. Aktuelle
Kundenbefragungen ergeben eine überdurchschnittlich hohe
Wiederempfehlungsquote der Baustolzkunden von über 90 Prozent.
Im Bereich der Baustolz-Wohnungen ist das Erwerberbild
differenzierter, hier gibt es keine dominierende, homogene
Kundengruppe. Käufer sind sowohl junge Familien mit einem Kind,
Singles, Paare, aber auch Kapitalanleger, die eine attraktive
Anlagemöglichkeit suchen. Aufgrund der bisherigen hohen Nachfrage
wird Baustolz das Angebot im Bereich der Eigentumswohnungen
ausweiten.
Aktuelle Bauprojekte
Baustolz ist aktuell in den folgenden Städten und Gemeinden mit
Bautätigkeit aktiv: Augsburg-Haunstetten, Backnang-Maubach, Freising
Lerchenfeld, Gilching-Argelsried, Ludwigsburg-Eglosheim, Reutlingen,
Senden-Wullenstetten, Sindelfingen Mahdentalstraße,
Weinheim-Lützelsachsen, Wiesbaden Brunhildenstrasse, Winnenden
Ruitzenmühle.
Im Jahresverlauf kommen Bauprojekte in Remshalden-Geradstetten,
Kirchheim-Ötlingen, Weinstadt-Endersbach sowie ein weiteres Projekt
in München-Trudering hinzu.
Absatzziel 2014
Für das Geschäftsjahr 2014 hat sich das Unternehmen ehrgeizige
Ziele gesetzt: bis Ende des Jahres sollen zu den bislang verkauften
600 Objekten weitere 250 Wohneinheiten hinzukommen.
Baustolz ist zusätzlich zum Unternehmenssitz in Ludwigsburg mit
eignen Niederlassungen auch in Frankfurt und München präsent.
Baustolz gehört zur Strenger Firmengruppe, Ludwigsburg, die als
innovativer Marktführer im Raum Stuttgart auf über 30 Jahre
Firmengeschichte zurückblicken kann und bislang schon über 6.000
Wohnträume realisierte.
Pressekontakt:
Thomas Casper, Tel.: (07141) 4777 - 466
E-Mail: thomas.casper(at)strenger.de