(ots) - Heute wird im Beisein von NRW-Finanzminister Dr.
Norbert Walter-Borjans der Grundstein für den Neubau des Münsteraner
Standorts der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (OFD NRW)
gelegt. Das rund 51,1 Millionen Euro teure Projekt, für das die
Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB
NRW) verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich im Sommer 2015
fertiggestellt sein. Dann werden aus der OFD NRW und weiteren
Dienststellen der Finanzverwaltung insgesamt 500 Beschäftigte in das
neue Gebäude einziehen.
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans: "Ich freue mich mit
meinen Kolleginnen und Kollegen hier in Münster, dass der Neubau mit
der Grundsteinlegung Fahrt aufnimmt. Damit gibt die Landesregierung
ein sichtbares Bekenntnis zum OFD-Standort Münster ab."
Im November 2013 begannen die Arbeiten auf dem Grundstück
Albersloher Weg/Martin-Luther-King-Weg. Das neue Gebäude wird
viergeschossig errichtet und über eine Kammstruktur verfügen: Über
eine Magistrale entlang des Albersloher Wegs werden insgesamt fünf
dahinter liegende "Kammzinken" erschlossen. In ihnen werden sich die
Büros der Beschäftigten befinden, während Besprechungsräume und
Sozialbereiche in der Magistrale angesiedelt werden. Drei der
Innenhöfe zwischen den Kammzinken werden an der südwestlichen Seite
auf Höhe des Erdgeschosses baulich geschlossen.
Die zentrale Eingangshalle im nördlichen Bereich der Magistrale
wird den Zugang zum Gebäude sowohl vom Albersloher Weg als auch vom
rückwärtigen Parkplatz aus ermöglichen. Außerdem wird sie die beiden
großen Nutzungseinheiten wie selbstverständlich voneinander trennen:
Während die Magistrale und die vier kleineren Kammzinken von der OFD
NRW und der Außenstelle Münster des Landesamts für Besoldung und
Versorgung genutzt werden, wird der fünfte, größere Finger entlang
des Martin-Luther-King-Wegs das Finanzamt für Steuerstrafsachen und
Steuerfahndung Münster sowie das Finanzamt für Groß- und
Konzernbetriebsprüfung Münster aufnehmen.
"Das Gebäude wird eine für Münster typische rötliche
Klinkerfassade erhalten, die modern und entsprechend der Nutzung der
dahinter liegenden Räume strukturiert wird", erklärt Markus Vieth,
Leiter der Niederlassung Münster des BLB NRW. "Schmale helle
Sichtbetonstreifen werden die Fassade in Geschosse gliedern." Am
Albersloher Weg werden die Klinkerflächen der einzelnen Etagen dezent
aufgefächert und geben dadurch, ähnlich einem beiseite geschobenen
Vorhang, vereinzelte bodentiefe Fenster frei. An Süd- und Westseite
hingegen werden die Laibungen der regelmäßig angeordneten Fenster
tiefer ausgebildet und schützen so die dahinter liegenden Büroräume
vor zu starker Sonneneinstrahlung.
Der Entwurf des Neubaus stammt von der Arbeitsgemeinschaft
"Patriarche & Co. und Schuster Architekten". Sie hatte sich mit ihrem
Beitrag in einem Auswahlverfahren (VOF-Verfahren), das der BLB NRW
europaweit ausgeschrieben hatte, gegen 36 Mitbewerber durchgesetzt.
Die Entscheidung, für die OFD NRW am Standort Münster einen Neubau
zu errichten, hatte der Finanzminister in 2011 getroffen. Das bislang
genutzte Gebäude an der Andreas-Hofer-Straße ist PCB-belastet und
kann mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln nicht saniert werden.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de