PresseKat - Expansion auf ganzer Linie: AMI zieht positives Fazit im Jahresrückblick 2013

Expansion auf ganzer Linie: AMI zieht positives Fazit im Jahresrückblick 2013

ID: 1006060

Spezialist für den Materialfluss baut internationale Aktivitäten weiter aus, verzeichnet Neukunden und unterstützt junge Nachwuchskräfte

(PresseBox) - Mit dem Umzug in den neuen Firmenkom­plex in Luckenbach hat die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH (www.ami-foerdertechnik.de) das Fundament für weiteres Wachstum geschaffen. So hat der Spezialist für den Materialfluss im vergangenen Jahr das Leis­tungsspektrum erweitert, nationale sowie internationale Aktivitäten weiter ausgebaut, innovative Lösungen umgesetzt und jungen Nachwuchskräften neue Perspektiven aufgezeigt. Zudem setzt sich der Trend zu Automatisie­rungslösungen im Hause AMI kontinuierlich fort.
AMI hat sich mit der innovativen Förder- und Lagertechnik sowie Automatisierung - vom Standardprodukt bis hin zu individuellen Lösungen - einen Namen gemacht. So hat das Unternehmen 2012 einen neuen Firmenkomplex mit mehreren großzügigen Produktionshallen in Luckenbach bezogen, um der rasanten Weiterentwicklung sowie den steigenden Marktan­forderungen der Intralogistikbranche Rechnung zu tragen.
Stets am Puls der Zeit: Neue AMI-Lösungen für den Materialfluss
Dieser Trend setzte sich auch 2013 nahtlos fort. Im Zuge der hohen Fertigungs­tiefe wurde eine der Produktionshallen zum Beispiel um einen "ABUS Einträger­laufkran" für verschiedene Anwendungsfälle so­wie die Maschine "CTX beta 800 linear" von DMG/MORI SEIKI erweitert. Die Produktpalette ergänzte AMI unter anderem um die Cargo Control-Systems, die in den Bereichen "Stückgut" und "Platzbedarfsberechnung" eingesetzt werden.
Weitere Komponenten der Produktpalette zur Optimierung des Mate­rialflusses wie fördern, wiegen, Volumen messen, etikettieren, palettieren und vieles mehr präsentierte die neue Messeanlage von AMI erstmals auf der FachPack in Nürnberg. Dabei kombinierte die Anlage innovative Roboter- und Fördertechnik in einer Maschine.
Für zahlreiche Kunden wie die Osiandersche Buchhandlung GmbH hat AMI mit Förder-, Lager- und Robotertechnik innovative Lösungen umgesetzt. So war beispielsweise die Zielsetzung bei Osiander eine Automatisierung der internen Prozesse - platzeinsparend und ent­lastend bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung. Demnach entwickelte AMI eine Förderstrecke sowie zugehörige Kommissionier­regale, die exakt auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten wurden. Bei der Planung hat der Spezialist für den Materialfluss auch zukünftige An­forderungen berücksichtigt, denn die gesamte Förderanlage ist im Falle eines Umzugs jederzeit abbaubar und beliebig erweiterbar.




Von Erfolg gekrönt: Wachstum und neue Perspektiven im Hause AMI
Mit der Gewinnung von Neukunden wie Osiander sowie dem Ausbau des Geschäfts und der Erweiterung von nationalen sowie internationalen Aktivitäten hat AMI zusätzlich neue Perspektiven für junge Nachwuchskräfte geschaffen. So wirkte der Spezialist für den Materialfluss mit neuen Ausbildungsplätzen sowie Praktikantenstellen dem im Markt zunehmenden Fachkräftemangel entgegen und unterstützte außerdem Studenten bei ihren Diplom-, Master- oder Bachelor-Arbeiten.
"AMI ist auch im vergangen Jahr durch Wachstum geprägt und expandiert kontinuierlich sowohl auf Mitarbeiterebene als auch im Maschinenpark und vielen weiteren Bereichen. Zusätzlich bauen wir unsere weltweiten Aktivitäten weiter aus, um uns im globalen Markt stärker zu positionieren", erklärt Stefan Brenner, Geschäftsführer von AMI. "Der Rückblick auf das äußerst positive Jahr 2013 zeigt, dass wir gemäß den Marktbedürfnissen agieren. So zeichnen wir uns unter anderem durch hohe Qualität, Termintreue und Zukunftssicherheit aus und gewährleisten somit Zuverlässigkeit in jeglicher Hinsicht."

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH mit Sitz in Luckenbach wurde 1987 gegründet und verfügt über knapp 100 Mitarbeiter. AMI hat sich auf Förderanlagen für den Materialfluss spezialisiert - vom Wareneingang über die Fertigung, Kommissionierung und Endkontrolle bis hin zum Versand. Dies umfasst sowohl Komponenten für die Automatisierung als auch Lösungen für die Leicht- und Schwerfördertechnik für Lasten zwischen 3 Gramm und 3 Tonnen. AMI bietet dabei die Planung, Konstruktion, Fertigung sowie Montage der Maschinen und Anlagen aus einer Hand. Neben der Realisierung von schlüsselfertigen Förderanlagen übernimmt das Unternehmen auch die Erweiterung bestehender Anlagen - ganz gleich, von welchem Hersteller und ob es sich um manuelle, teil- oder vollautomatisierte Lösungen handelt. Auch die Implementierung eines Materialflussrechners, eines Lagerverwaltungsrechners, eines Datennetzwerks oder eines Warenwirtschaftssystems gehört zum Leistungsspektrum. Der Kundenstamm besteht aus renommierten Unternehmen sämtlicher Branchen wie Deutsche Post DHL, L+L Lieferservice und Logistik GmbH, Continental Teves AG & Co. ohG, PHOENIX Pharmahandel, Sanicare, REWE, Fujitsu Technology Solutions GmbH, Porsche Logistik GmbH, Procter & Gamble, Daimler AG, Orsay und dm. www.ami-foerdertechnik.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH mit Sitz in Luckenbach wurde 1987 gegründet und verfügt über knapp 100 Mitarbeiter. AMI hat sich auf Förderanlagen für den Materialfluss spezialisiert - vom Wareneingang über die Fertigung, Kommissionierung und Endkontrolle bis hin zum Versand. Dies umfasst sowohl Komponenten für die Automatisierung als auch Lösungen für die Leicht- und Schwerfördertechnik für Lasten zwischen 3 Gramm und 3 Tonnen. AMI bietet dabei die Planung, Konstruktion, Fertigung sowie Montage der Maschinen und Anlagen aus einer Hand. Neben der Realisierung von schlüsselfertigen Förderanlagen übernimmt das Unternehmen auch die Erweiterung bestehender Anlagen - ganz gleich, von welchem Hersteller und ob es sich um manuelle, teil- oder vollautomatisierte Lösungen handelt. Auch die Implementierung eines Materialflussrechners, eines Lagerverwaltungsrechners, eines Datennetzwerks oder eines Warenwirtschaftssystems gehört zum Leistungsspektrum. Der Kundenstamm besteht aus renommierten Unternehmen sämtlicher Branchen wie Deutsche Post DHL, L+L Lieferservice und Logistik GmbH, Continental Teves AG & Co. ohG, PHOENIX Pharmahandel, Sanicare, REWE, Fujitsu Technology Solutions GmbH, Porsche Logistik GmbH, Procter & Gamble, Daimler AG, Orsay und dm. www.ami-foerdertechnik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NPL Select Vertriebs GmbH: Gewerbeimmobilienboom unterstützt auch Handel mit Non Performing Loans Messe Düsseldorf GmbH mit Umsatz in Höhe von 250 Mio. Euro rund drei Prozent über Plan
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2014 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006060
Anzahl Zeichen: 5108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Luckenbach



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expansion auf ganzer Linie: AMI zieht positives Fazit im Jahresrückblick 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AMI Förder- und Lagertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

30 Jahre AMI Förder- und Lagertechnik GmbH ...

Luckenbach, 21. August 2017 - Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH ( www.ami-foerdertechnik.de) feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen und kontinuierliche Expansion. Im Fokus von AMI steht es seit 1987, mit Förder-, Lager- und Automatisierung ...

Alle Meldungen von AMI Förder- und Lagertechnik GmbH