PresseKat - TÜV Rheinland: Vitamin-D-Aufnahme im Winter durch geeignete Lebensmittel sichern

TÜV Rheinland: Vitamin-D-Aufnahme im Winter durch geeignete Lebensmittel sichern

ID: 1005964

Herstellung von Vitamin D durch Sonnenlicht / Mangelndes Sonnenlicht im Winter durch Vitamin-D-reiche Ernährung ersetzen / Vorsicht vor Überdosierung

(PresseBox) - Vitamin D ist ein außerordentliches Vitamin. Es ist das einzige Vitamin, das vom Körper selbst hergestellt werden kann. Zur Synthese des Vitamins benötigt der Körper allerdings UV-Licht ? genau gesagt UVB-Strahlung. Diese sind aber im Winter Mangelware. Die Sonne sorgt im Winter nicht für ausreichend UVB-Strahlung. ?Vitamin D kann aber auch durch Lebensmittel aufgenommen werden. Gerade in den Wintermonaten ist dies eine wichtige Alternative?, erklärt Melanie Bauermann, Lebensmittel-Expertin bei TÜV Rheinland. ?Als Ersatz für UVB-Licht müssen wir im Winter auf Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie Lebertran oder fettigen Fisch wie Hering, Makrele oder Lachs zurückgreifen.?
Tägliche Bewegung im Tageslicht
Doch die fettreichen Vitamin-D-Lieferanten sind eine ernährungsphysiologische Herausforderung. Deshalb ist es besonders im Winter wichtig, für ausreichend Bewegung zu sorgen. ?Um das deftige Winteressen zu verdauen, ist tägliche Bewegung ein Muss?, erklärt die TÜV Rheinland Expertin. ?Und wenn es das Wetter zulässt, kann man beim Spaziergang auch mal die Jacken- und Pulloverärmel hochkrempeln, um eventuell noch zusätzliches UVB-Licht aufzunehmen?.
Auch sollte mit Blick auf die Kalorien der Vitamin-D-Lieferanten bei den Beilagen auf leichte Alternativen zurückgegriffen werden. So werden die positiven Wirkungen von Vitamin D nicht durch Gewichtszunahme gestört.
Gesundheitliche Effekte von Vitamin D
Vitamin D erfüllt viele wichtige Funktionen im Körper. So ist es unerlässlich für die Aufnahme von Calcium und somit entscheidend für den Knochenaufbau. Gerade bei Kindern kann eine Unterversorgung mit Vitamin D zur sogenannten Rachitis führen. Hier kommt es zu Störungen beim Knochenaufbau. Knochen können sich dadurch verformen. Doch auch für Erwachsene ist Vitamin D wichtig. Es unterstützt zum Beispiel das Immunsystem, und Vieles spricht auch dafür, dass Vitamin D gegen bestimmte Krebserkrankungen vorbeugt. ?Vitamin D kann auch in Form von Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Dies sollte aber nach Absprache mit einem Arzt geschehen, da eine Überdosierung gesundheitliche Folgen haben kann?, fügt Melanie Bauermann hinzu.





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurtz Detektei Bochum OWP Ost-West-Partner GmbH verstärkt Zusammenarbeit mit Messe Frankfurt in Russland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005964
Anzahl Zeichen: 3233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Vitamin-D-Aufnahme im Winter durch geeignete Lebensmittel sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heimwerker: Nur geprüftes und sicheres Werkzeug nutzen ...

Selbermachen liegt im Trend. Mehr als 93 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Umfrage gaben an, schon einmal ein Do-it-yourself-Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Häufig kommen dabei Bohrmaschine, Winkelschleifer oder Kreissäge zum Einsatz. Dam ...

22. Breitband-Forum bei TÜV Rheinland ...

TÜV Rheinland und die deutsche ict + medienakademie veranstalten am 6. Dezember 2017 das 22. Breitband-Forum. Experten aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren, wie Deutschland den Weg zur Gigabit-Gesellschaft erfolgreich beschreiten kann. ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland