PresseKat - 5 Tipps für eine abwechslungsreiche Online-PR Kampagne

5 Tipps für eine abwechslungsreiche Online-PR Kampagne

ID: 1005664

Gestalten Sie Ihre Inhalte flexibel und vielseitig verwertbar

(firmenpresse) - Online-PR Medien lassen sich heute mit relativ wenig Aufwand und einfachen Mitteln produzieren und einsetzen. Doch welche Formate eignen sich eigentlich für eine gelungene Online-PR Kampagne? Im Vordergrund einer erfolgreichen Kampagnenplanung steht eine flexible Ausgestaltung, welche sich auf die verschiedenen Medien und Zielgruppen optimal einsetzen lässt.


5 Medien-Formate für eine abwechslungsreiche Online-PR im Überblick


Fachbeiträge und Leitfäden: Knowhow in Reinkultur

Fachbeiträge und Leitfäden sind ein weiteres Instrument der Online-PR, um Zielgruppen nützliche Inhalte wie Praxistipps, Anleitungen, Problemlösungen und Tipps bereitzustellen. Aufgrund des deutlich höheren Umfangs als beispielsweise bei der Online-Pressemitteilung können Sie die Inhalte Ihrer Fachbeiträge und Leitfäden aus verschiedenen Formaten zusammensetzen. So sind Checklisten, Do’s and Dont’s, Infoboxen, Infografiken und Interviews weitere Elemente, um Ihre Beiträge mit zusätzlichen Informationen anzureichern. Besonders geeignet sind Fachbeiträge und Leitfäden für eine Veröffentlichung auf Dokumenten-Netzwerken wie Slideshare, Scribd oder Competence Site. Sie können so für eine weitreichende Veröffentlichung Ihrer Dokumente und eine gute Sichtbarkeit in den Suchmaschinen sorgen.


Bilder, Infografiken und Videos: Die Macht der Bilder

Bilder, Zeichnungen, Grafiken oder bewegte Sequenzen üben eine ungeahnte Macht auf das menschliche Bewusstsein aus. Wagen Sie den Selbstversuch und besuchen Sie im Internet eine beliebige Webseite. Schnell stellen Sie fest, dass Ihre Augen erst zu den visuellen Elementen wandern, bevor sie den Text wahrnehmen. Zusätzlich ermöglichen Bilder, Infografiken und Videos, komplexe Themen verständlich zu visualisieren und potentiellen Kunden weitere Leseanreize anzubieten. Mit audiovisuellen Elementen können Sie unter anderem Anleitungen geben, Diagramme darstellen und Fotomontagen herstellen. Für die Produktion von Bildern und Videos reicht häufig eine einfache Kamera oder sogar eine Kamera-App aus, um erste Schnappschüsse zu schießen. Die Hauptsache ist, dass die Fotos aktuelle Ereignisse widergeben sowie Eindrücke und Emotionen vermitteln.






Präsentation: Text und Grafik in Symbiose

Bilder und Grafiken können Sachverhalte häufig besser vermitteln als reiner Text. Der Leser kann sich Information visuell besser vorstellen. Für Ihre Online-PR können Sie daher auch auf Präsentationen zurückgreifen, um Text mit visuellen Elementen effektiv zu verbinden. Verwenden Sie Präsentationen, um Studien oder Umfrage-Ergebnisse, Produktfunktionen, Praxisbeispiele und Anleitungen vorzustellen. Präsentationen können Sie unter anderem auf Bilder-Netzwerken wie Flickr und Pinterest aber auch auf den Dokumenten-Netzwerken wie Scribd, Slidehsare und Competence Site veröffentlichen. Zudem eignen sich Präsentationen, um diese als Video aufzubereiten und beispielsweise auf YouTube zu veröffentlichen.


Social Media News: Nützliche Info-Häppchen für zwischendurch

Die Social Media sind ein schnelllebiges Medium und ermöglichen eine rasante Verbreitung von Informationen. Mittels Social Media News können Sie kurze Statusmeldungen veröffentlichen, in denen Sie aktuelle Entwicklungen ansprechen, Veröffentlichungen oder Veranstaltungen ankündigen und Ihre Zielgruppen zum direkten Dialog einladen. Binden Sie zusätzlich Ihre Bilder, Infografiken und Videos in Ihre Social Media News ein, um Ihren Fans und Followern Abwechslung auf Ihren Social Media Profilen anzubieten. Im Internet finden Sie eine Vielzahl verschiedener Social Media, die sich unter anderem auf unterschiedliche Medien und Zielgruppen spezialisiert haben. Einen Überblick über die verfügbaren Social Media und Ihre Besonderheiten bietet Ihnen der Social Media Spickzettel.


Online-Pressemitteilungen: Der Allrounder

Online-Pressemitteilungen haben sich im Internet zu einem eigenständigen Kommunikationsinstrument entwickelt und sind weit mehr als die elektronische Fassung der klassischen Pressemitteilung. Während die klassische Pressemitteilung sich ausschließlich an Medienvertreter richtet, bietet die Online-Pressemitteilung ein fertiges Leseformat für die Öffentlichkeit. Daher steht bei der Kommunikation von Unternehmensinformationen über Online-Pressemitteilungen die Bereitstellung relevanter Inhalte im Vordergrund. So können Sie neben Unternehmensnews auch Tipps, Interviews, Branchen-News, Empfehlungen, Anleitungen und Service-Informationen effektiv kommunizieren. So lassen sich auch Ihre Fachbeiträge, Whitepapers und Präsentationen veröffentlichen. Bilder und Videos machen die Online-Pressemitteilung multimedial. Über Presseportale, Newsdienste, Dokumentenportale und Social Media lassen sich die Meldungen schnell und eigenständig veröffentlichen und erzielen so eine hohe Reichweite.

Im Online-Seminar „Online-PR Planung 2014 – So starten Sie im neuen Jahr richtig durch“ erhalten Sie weitere nützliche Tipps für die Umsetzung einer effektiven Themen-, Medien- Veröffentlichungs- und Projektplanung, um sich 2014 langfristig die Pole Position in der Unternehmenskommunikation zu sichern. Praxisnahe Beispiele geben Ihnen einen anschaulichen Einblick in die zielgerichtete Planung einer erfolgreichen Online-PR.


Melden Sie sich jetzt für das Webinar an:
„Online-PR Planung 2014 – So starten Sie im neuen Jahr richtig durch“ (http://pr-gateway-academy.de/online-pr-planung-2014/)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PR Agentur Siegen: Was versteht man eigentlich unter HR-PR? Neues Design, neue Funktionen: Active Response rüstet sein Private Network adjoma auf
Bereitgestellt von Benutzer: adeniongmbH
Datum: 15.01.2014 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005664
Anzahl Zeichen: 5717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schirmacher
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: +49(0)2181 75 69-195

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5 Tipps für eine abwechslungsreiche Online-PR Kampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adenion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein WordPress-Template von TemplateMonster zu gewinnen ...

Online- und Startup-Unternehmen investieren von Anfang an viel Geld in die Optimierung ihrer Seiten mit dem Ziel, möglichst viele Kunden zu gewinnen. Oftmals fällt die Resonanz nicht wie gewünscht aus. Häufig sind die Seiten nicht richtig optimie ...

Alle Meldungen von Adenion GmbH