Gabriel: Rückenwind für Risikokapital
Neue Beihilfeleitlinien aus Brüssel
(PresseBox) - Die Europäische Kommission hat heute im Rahmen ihrer Beihilfemodernisierungsinitiative die überarbeiteten Risikokapitalbeihilfeleitlinien angenommen. Die Bundesregierung begrüßt die Neufassung, die wesentliche Forderungen Deutschlands und anderer Mitgliedstaaten aufgreift.
Dazu der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel:
"Ich begrüße, dass mit den neuen Leitlinien nun ein moderner und breiterer Rahmen für die Förderung junger, innovativer Unternehmen in Deutschland und in der Europäischen Union geschaffen wird. Risikokapitalfinanzierung kann nicht nur deutliche Wachstumsimpulse setzen, sondern bietet häufig auch Arbeitsplätze für hoch qualifizierte Mitarbeiter."
Die neuen Regeln werden am 1. Juli 2014 in Kraft treten, bis dahin gelten die aktuellen Leitlinien fort.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2014 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005655
Anzahl Zeichen: 996
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Das Glaser-Handwerk - rund 4.270 selbstständige Betriebe mit derzeit 1.300 Auszubildenden - erhält eine neue Meisterprüfungsverordnung. Der technologische Fortschritt sowie ein zeitgemäßes Prüfungsdesign fordern eine neue Regelung für den Nac ...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im November preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 2,4 % zurückgegangen. Der Anteil der Großaufträge war sp ...
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...