PresseKat - MATERIALICA 2014: Internationaler Branchentreff für Lightweight Design und innovative Werkstoffe

MATERIALICA 2014: Internationaler Branchentreff für Lightweight Design und innovative Werkstoffe

ID: 1005521

MATERIALICA 2014 zeigt von 21. - 23. Oktober 2014 auf dem Messegelände München innovative Werkstofftrends für die neue Mobilität

(PresseBox) - Bereits zum 17. Mal öffnet die MATERIALICA von 21. bis 23. Oktober 2014 auf dem Gelände der Messe München ihre Tore. Sie hält dabei auch in diesem Jahr an ihrer thematischen Fokussierung auf das Zukunftsthema "Lightweight Design for New Mobility!" fest und zeigt unter den vier Themenschwerpunkten "Lightweight Design", "Materials for Batteries", "Surface Technology" und "Testing" Werkstofftrends und innovative Materialkonstruktionen für die Wachstumsbranchen Mobilität und Energie. Durch ihre enge Verzahnung mit der eCarTec Munich 2014 - der Internationalen Leitmesse für Elektro- & Hybrid-Mobilität, die zeitgleich ebenfalls auf dem Messegelände stattfindet - schafft die MATERIALICA 2014 eine optimale Verbindung zwischen innovativen Werkstoffanwendungen und Elektromobilität.
"Mit der Kombination der beiden Fachmessen MATERIALICA und eCarTec Munich haben wir ein einzigartiges Konzept in der Messelandschaft geschaffen. Denn mit diesen beiden Messen gelingt es uns, die komplette Bandbreite nachhaltiger und somit zukunftsfähiger Mobilität zu zeigen - vom Einsatz intelligenter Leichtbaukonzepte und effizienter Batteriematerialien bis hin zur Entwicklung neuartiger urbaner Mobilitätskonzepte. Unseren Ausstellern auf der MATERIALICA können wir so eine optimale Präsentationsfläche in direkter Nachbarschaft ihrer potenziellen Kunden - nämlich den Ausstellern der eCarTec - bieten", erläutert Robert Metzger, Veranstalter der MunichExpo Veranstaltungs GmbH und Organisator der MATERIALICA 2014 und eCarTec Munich 2014.
Auf Besucherseite ist die MATERIALICA 2014 vor allem für Fachleute aus den Industrie-Bereichen Automotive, Infrastruktur, Energie, Robotik, Maschinenbau sowie Sport- und Konsumgüter interessant. Auch wenn einige dieser Branchen nicht direkt mit neuer Mobilität zu tun haben, profitieren sie enorm vom Know-how-Transfer dieses Trendthemas.
Forum und Kongress vermitteln Branchenwissen auf höchstem Niveau
Composites gelten als das Zukunftsmaterial im Automobilbau sowie in der Luftfahrt. Aufgrund ihres geringen Gewichtes und ihrer vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten werden sie höchsten Design-Ansprüchen gerecht und eignen sich besonders für den Leichtbau. Auf dem zweitägigen Fachkongress "Composites in Automotive & Aerospace", der messebegleitend am 22. und 23. Oktober 2014 auf dem Messegelände stattfindet, berichten hochkarätige Fachexperten aus Industrie und Forschung über innovative Herstellungsprozesse, neueste Entwicklungen, aktuelle Trends und mögliche Einsatzbereiche im Leichtbau.




Ebenso bietet das Forum in Halle B3 Ausstellern der beiden Fachmessen die Möglichkeit, ihr Unternehmen und ihre Produktinnovationen in kurzen Vorträgen einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren. Der Eintritt hierzu ist für alle Besucher der MATERIALICA 2014 und der eCarTec Munich 2014 kostenfrei.
Besucher-Highlights auf der MATERIALICA Eine feste Größe der Fachmesse MATERIALICA ist seit nunmehr zwölf Jahren die Verleihung des MATERIALICA Design + Technology Awards, die traditioneller Weise am frühen Abend des ersten Messetages stattfindet. Auch 2014 wird der begehrte Design-Preis wieder in den vier Kategorien "Material", "Product", "Surface Technology" und "CO2 Efficiency" sowie in der Sonderkategorie "Student" an innovative Produkt- und Materialanwendungen vergeben. Alle ausgezeichneten Beiträge des MATERIALICA Design + Technology Awards 2014 können während der gesamten MATERIALICA 2014 auf der MATERIALICA Design Show in Halle B3 begutachtet werden.
Ein weiteres Highlight bietet den Besuchern die messeeigene In- und Outdoor-Teststrecke eCarLiveDrive. Auf dem etwa 1 Kilometer langen Parcours können verschiedenste Elektrofahrzeuge nicht nur bestaunt, sondern auch selbst getestet werden. "Mit dem eCarLiveDrive möchten wir die enge Verzahnung zwischen Werkstoffeinsatz, Design, Leichtbau und moderner Mobilität im aktiven Einsatz zeigen und für unsere Besucher live er"fahr"bar machen", so Robert Metzger.
MATERIALICA 2014 auf einen Blick
17. Internationale Fachmesse
21. bis 23. Oktober 2014
Messe München, Eingang West, Hallen B3 und B4
Öffnungszeiten:
21. Oktober 2014: 9:00 - 18:00 Uhr
22. Oktober 2014: 9:00 - 18:00 Uhr
23. Oktober 2014: 9:00 - 18:00 Uhr
Eintrittspreise (beinhaltet auch den Eintritt zur eCarTec Munich 2014):
Tageskarte: ? 24,00 / online: ? 19,00
Dauerkarte: ? 39,00 / online: ? 34,00
Themenschwerpunkte:- Lightweight Design
- Material for Batteries
- Surface Technology
- Testing
Parallelmesse:
eCarTec Munich 2014
begleitende Veranstaltungen:
Internationaler Composites Kongress - Automotive & Aerospace
Night of eMotion mit Verleihung des MATERIALICA Design + Technology Awards 2014 und des eCarTec Awards 2014
Besucher-Zielgruppen:
aus folgenden Industrie-Bereichen:
- Automotive
- Infrastruktur
- Energie
- Aerospace
- Robotik
- Maschinenbau
- Sport- und Konsumgüter
Weitere Informationen unter www.materialica.de
Über die Messe MATERIALICA 2014:
Von 21. bis 23. Oktober 2014 findet die 17. MATERIALICA 2014 unter dem Motto "Lightweight Design for New Mobility" auf dem Gelände der Messe München statt. Gezeigt werden die zentralen Werkstoff-, Oberflächen- und Technologiethemen für aktuelle und zukünftige Lösungen in den Kernbranchen Mobilität und Energie. Durch die enge Verzahnung mit der zeitgleich stattfindenden eCarTec Munich 2014 - der Internationalen Leitmesse für Elektro- & Hybrid-Mobilität - entsteht eine in der deutschen Messelandschaft einzigartige Kombination, die die komplette Bandbreite moderner Mobilität abdeckt, von der Auswahl innovativer Leichtbaukomponenten bis zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte. Der internationale Composites Kongress sowie die Verleihung des 12. MATERIALICA Design + Technology Awards 2014 runden das umfangreiche Programm der Fachmesse MATERIALCIA 2014 ab. Weitere Informationen unter www.materialica.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CommVault&TIM: Einladung zur Sales-&TechNight am 23.01.2014 PR Agentur Siegen: Was versteht man eigentlich unter HR-PR?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2014 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005521
Anzahl Zeichen: 6574

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MATERIALICA 2014: Internationaler Branchentreff für Lightweight Design und innovative Werkstoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MunichExpo Veranstaltungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachmesse eMove360° Europe 2017 mit 50 Prozent Wachstum ...

MunichExpo bleibt mit der eMove360° Europe 2017 Internationale Fachmesse für die Mobilität 4.0 - elektrisch - vernetzt - autonom auf Wachstumskurs. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr verzeichnet Veranstalter MunichExpo, bis 2016 ...

Das Auto wird zum Consumer Electronics Device ...

. - IT und Automotive wachsen zusammen - Neuer Schwerpunkt der Fachmesse eMove360° 2017: ?Connected & Autonomous Driving? Das Auto wird künftig eines der wichtigsten vernetzten Geräte sein, also faktisch ein fahrender ...

MATERIALICA Design + Technology Award 2016 ...

Der 14. Auflage des MATERIALICA Design & Technology Award geht so langsam in ihre entschiedende Phase. Neben zahlreichen Anmeldungen haben wir auch schon die ersten Produkt-Samples erhalten, anhand derer unsere Experten-Jury die Bewertung vorneh ...

Alle Meldungen von MunichExpo Veranstaltungs GmbH