PresseKat - Der Rohbau steht: Richtfest für den Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West

Der Rohbau steht: Richtfest für den Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West

ID: 1005501

(ots) - Heute wurde im Beisein von
NRW-Bauminister Michael Groschek der Richtkranz über dem Mülheimer
Campus der Hochschule Ruhr West aufgezogen. Das 139 Millionen Euro
teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und
Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird
voraussichtlich im Frühjahr 2015 an die Hochschule übergeben.

"Für die Stadt Mülheim ist die Gründung der Hochschule Ruhr West
ein bedeutender Meilenstein. Angewandte Wissenschaft und
praxisorientierte Akademikerausbildung prägen den neuen
Hochschulstandort. Das ist eine neue Chance für die junge Generation
in Stadt und Region", sagte NRW-Bauminister Michael Groschek in
seiner Ansprache zum Richtfest.

An der Duisburger Straße in Mülheim an der Ruhr entsteht ein
kompletter Campus mit vier Institutsgebäuden, einem Hörsaalgebäude,
einer Bibliothek, einer Mensa und einem Parkhaus, mit einer
Bruttogeschossfläche von insgesamt 62.500 m². Das äußere
Erscheinungsbild der zwei- bis sechsgeschossigen Gebäude ist von
Ziegelfassaden und großflächigen Fensterbändern mit
Verschattungslamellen geprägt. Im Inneren erzeugen Sichtbetonwände
und -böden den gewünschten Werkstattcharakter, der durch farbiges
Mobiliar aufgelockert wird. Flexible Grundrisse bei den
Institutsgebäuden erlauben die Nutzung durch unterschiedliche
Lehreinrichtungen.

Die Bauarbeiten haben am 9. Juli 2012 begonnen. Bereits im
September 2012 legte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft den
Grundstein für den neuen Campus. Bislang wurden 36.500 Kubikmeter
Beton und 3500 Tonnen Stahl verbaut. Bis zu 160 Personen arbeiteten
in den vergangenen Monaten gleichzeitig auf der Baustelle, um das zu
leisten.

"Wir liegen gut in der Zeit und sind zuversichtlich, den neuen
Campus im Frühjahr 2015 an die Hochschule Ruhr West übergeben zu




können", so Markus Vieth, Leiter der Niederlassung Münster des BLB
NRW. Nach erfolgtem Umzug wird der Lehrbetrieb am neuen Standort dann
zum Wintersemester 2015/2016 starten. Der neue Campus in Mülheim an
der Ruhr wird der Hochschule, die derzeit übergangsweise in
angemieteten Räumen untergebracht ist, einen zeitgemäßen
Hochschulbetrieb ermöglichen und ihr ein adäquates Umfeld für Lehre
und Forschung bieten.

"Die vielen HRW Studierenden und Beschäftigten freuen sich sehr
auf den Einzug und auf die Campus-Atmosphäre, die uns hier erwarten
wird. Wir werden eine sichtbare Hochschule. Wir rücken mit diesem
Campus näher an das Mülheimer Stadtzentrum und werden den Stadtteil
Broich weiter beleben", ist sich HRW Präsident Prof. Dr. Eberhard
Menzel sicher. "Der Baufortschritt ist enorm. Im vergangenen Sommer
drehten sich hier acht Kräne über dem großen Baufeld. Es lohnt sich
täglich an der Baustelle vorbeizuschauen", so Prof. Menzel weiter.

Parallel zum Mülheimer Campus entsteht am zweiten Standort der
Hochschule Ruhr West in Bottrop an der Hans-Sachs-Straße ein
Neubaukomplex mit einer Bruttogeschossfläche von 11.400 m². Dieser
wird neben Hörsälen, Mensa und Bibliothek auch das Institut
Informatik und das Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft
beherbergen. Hier konnte bereits im Juli 2013 zusammen mit
Bauminister Groschek das Richtfest gefeiert werden. In Bottrop wird
die Hochschule den neuen Campus bereits in diesem Jahr in Betrieb
nehmen können.

Entworfen wurde der Mülheimer Campus von der Arbeitsgemeinschaft
HPP Hentrich-Petschnigg & Partner (Düsseldorf) und ASTOC Architects &
Planners (Köln). Der Entwurf für den Bottroper Standort stammt von
der Arbeitsgemeinschaft h4a Gessert + Randecker + Legner Architekten
und Vögele Architekten (beide Stuttgart). Beide Arbeitsgemeinschaften
gingen aus einem zweistufigen Wettbewerb mit angeschlossenem
Auswahlverfahren als Sieger hervor.

Insgesamt investiert das Land NRW 173 Millionen Euro in den Neubau
der Hochschule Ruhr West. Davon entfallen 139 Millionen Euro auf
Mülheim und 34 Millionen Euro auf Bottrop.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Immo Talk mit A. Hörner Immobilien | Das Immobilien Team:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005501
Anzahl Zeichen: 4636

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mülheim an der Ruhr



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Rohbau steht: Richtfest für den Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW