PresseKat - Vizetitel für Florent Richier

Vizetitel für Florent Richier

ID: 1004984

(PresseBox) - Florent Richier sichert sich bei der Schlußveranstaltung des ADAC SX Cup in Dortmund den zweiten Platz in der Meisterschaft.
Die letzte Runde zum ADAC SX Cup fand traditionsgemäß in der Dortmunder Westfalenhalle statt. Leider wurde die Veranstaltung schon am ersten Tag von einem tragischen Ereignis überschattet. Im Training am Freitagnachmittag, stürzte der Däne Kasper Lynggaard so schwer, dass er trotz umgehender ärztlicher Betreuung noch in der Westfalenhalle verstarb.
Veranstalter, Teamchefs und Fahrer beschlossen gemeinsamen die Veranstaltung fortzusetzen. Der Freitag wurde allerdings von der Gesamtwertung ausgenommen. Punkte für die Veranstaltungswertung und den ADAC SX Cup wurden nur am Samstag und Sonntag verteilt.
Florent Richier (Team Suzuki Waldmann) zeigte sich trotz der schwierigen Umstände in guter Form und konnte den ersten Tag für sich entscheiden. "Ich widme diesen Sieg meinem verstorbenen Freund Kasper Lynggaard", zeigte sich der Franzose auf dem Podium sichtlich ergriffen. Am Samstagabend erwischte Richier hingegen keinen guten Tag und fiel im Finale nach einem guten Start auf den fünften Platz zurück. Am Sonntag konnte der Titelverteidiger seinen Sieg vom Auftaktabend wiederholen, für den Gesamtsieg reichte es aber trotzdem nicht ganz. "Schade dass ich meinen Titel nicht verteidigen konnte", ärgerte sich Richier ein wenig. "Aber ich habe mein Bestes gegeben und mit zwei Siegen und einem fünften Platz in Dortmund muss ich mich nicht verstecken."
Fabien Izoird, der für das Castrol Power 1 Moto-Web Suzuki Team startet, mischte ebenfalls wieder an allen drei Veranstaltungstagen an der Spitze mit und platzierte sich auf Rang 5 der Veranstaltungswertung in Dortmund. Am Freitag und Sonntag gelang dem 26-Jährigen jeweils der Sprung aufs Podium, nur am Samstagabend musste er sich mit dem fünften Platz zufrieden geben. In der Cup-Gesamtwertung schaffte Izoird mit 89 Zählern den vierten Rang. "Ich denke ich kann mit meinem Auftritt zufrieden sein", freute sich Izoird. "Bei insgesamt sieben Starts, war ich sechs mal auf dem Podium. Das ist sicher keine schlechte Quote! Schade, dass ich beim ersten Rennen in Stuttgart nicht starten konnte, weil sich die Veranstaltung mit einem Rennen in Frankreich überschnitten hat. Ansonsten hätte ich sicher auch in der Gesamtwertung um den Sieg kämpfen können."




Als dritter Franzose auf einer Suzuki zeigte auch Charles Lefrancois (Team Twenty Suspension Suzuki) in Dortmund seine Klasse. Der 23-Jährige qualifizierte sich an allen drei Abenden für das Finalrennen und erreichte in der Veranstaltungswertung den siebten Platz.
Teddy Maier vom Castrol Power 1 Moto-Web Suzuki Team konnte in Dortmund nicht an seine bisherigen Erfolge in der SX Cup Serie anknüpfen. Der Amerikaner erreichte nur am Freitag die Qualifikation fürs Finale.
Jace Owen (Johannes Bikes Suzuki) gelangen bei seinem Auftritt in Dortmund die Plätze 9 und 6. Nick Kouwenberg (Castrol Power 1 Moto-Web Suzuki) konnte am Samstag den siebten Platz nach Hause bringen.
Adrien Escoffier (Team marXparts by Hells.de) zeigte in der Nachwuchsklasse SX2 einen starken Auftritt. Der Franzose bestätigte seine gute Leistung vom letzten Rennen in München und stand auch in Dortmund an jedem Abend auf dem Siegertreppchen. "Platz 3 ist ein schöner Abschluss für die deutsche SX-Serie", freute sich Escoffier. "Um den Sieg konnte ich dieses Jahr leider noch nicht ganz mitfahren, aber ich werde weiter hart an mir arbeiten und mich verbessern. Platz 3 in der Gesamtwertung ist definitiv nicht schlecht, dass ist ein schöner Erfolg für mich und mein Team."
Gesamtwertung Supercross Dortmund SX1:
1. Gre­go­ry Aran­da, FRA, Kawasaki, 40 Punk­te, 2. Florent Ri­chier, FRA, Suzuki, 36 Punkte, 3. Dennis Ullrich, GER, KTM, 29 Punkte, 4. Gavin Faith, USA, Honda, 25 Punkte, 5. Fa­bi­en Izoird, FRA, Suzuki, 21 Punkte, 6. Harri Kullas, FIN, KTM, 18 Punkte, 7. Charles Lefrancois, FRA, Suzuki, 14 Punkte
Gesamtwertung ADAC SX Cup:
1. Gre­go­ry Aran­da, FRA, Kawasaki, 121 Punkte, 2. Florent Ri­chier, FRA, Suzuki, 107 Punkte, 3. Gavin Faith, USA, Honda, 95 Punkte, 4. Fa­bi­en Izoird, FRA, Suzuki, 89 Punkte, 5. Bo­ris Mail­lard, FRA, Kawasaki, 80 Punkte, 6. Kyle Chisholm, USA, Yamaha, 69 Punkte, 7. Ted­dy Mai­er, USA, Suzuki, 63 Punk­te
Alle Ergebnisse im Detail: bitte hier klicken

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  N-TEC Workshop Bilanz Programmatic Buying 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004984
Anzahl Zeichen: 4657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bensheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vizetitel für Florent Richier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viñales in Australien auf Platz 6 ...

Maverick Viñales zeigt sich in Phillip Island glänzend aufgelegt und erzielt mit der weiter verbesserten Suzuki GSX-RR auf Rang 6 seine bisher beste MotoGP Platzierung. Teamkollege Aleix Espargaró fährt auf Platz 9. Das Suzuki Ecstar Tea ...

Suzuki auf der 44. Tokyo Motor Show 2015 ...

Der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist präsentiert insgesamt sechs Weltneuheiten auf der wichtigen Automobilmesse Mit dem Ignis gibt Suzuki einen Ausblick auf einen neuen Mini-Crossover Japan-Premiere des neuen Suzu ...

Mike Stender MX2-Meister auf Suzuki ...

Erfolgreicher Saisonabschluss für Suzuki in der Deutschen Motocross Meisterschaft MX2. Mike Stender ist Deutscher Meister, Tim Koch beendet die Saison auf Platz 3. Die Deutsche Motocross Meisterschaft 2015 wurde im Rahmen von sechs Veransta ...

Alle Meldungen von SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH