(ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB)
NRW Köln (Bauherr) plant in enger Abstimmung mit der Fachhochschule
Köln und der neuen bahnstadt opladen (nbso) auf einer
Grundstücksfläche von ca. 29.000 m² des ehemaligen Ausbesserungswerks
der DB AG in Leverkusen-Opladen die Errichtung eines
Fachhochschul-Campus.
Als ein erster Schritt wird bis Mitte 2014 die Baufeldfreimachung
des Areals umgesetzt. Dabei liegt der Fokus auf dem Abbruch des
südlichen Hallenteils der rund 22.000 m² großen und im Jahr 1907
errichteten Halle 1 (Bauteil D + E). Der verbleibende Hallenteil,
welcher sich im Besitz der DB AG befindet, wird durch eine zu
errichtende Abschlusswand gesichert.
Die anstehenden Arbeiten werden neben der Gebäudeentkernung und
dem vollständigen Rückbau der aufstehenden Gebäudeteile sowie der
Bodenplatten auch den Teilausbau von Grundleitungen, Fundamenten,
Abwasserkanälen und Schächten beinhalten.
Aufgrund der entstehenden Gruben, Gräben etc. wird es erforderlich
werden, neben den Bodenaushubarbeiten in den vorgenannten
Teilbereichen verdichtetes Bodenmaterial einzubringen.
Während der Arbeiten werden voraussichtlich ca. 4700 t
Ziegelbauschutt und 4500 t Beton als mineralische Bausubstanz
anfallen, welche im Anschluss fach- und sachgerecht entsorgt werden.
Selbiges gilt für die rund 11.500 m³ Erdaushub.
Die Kosten für den gesamten Abbruch belaufen sich auf ca. 3 Mio.
Euro.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Köln
Frank Buch
Telefon: +49 221 35660-282
E-Mail: Frank.Buch(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de