PresseKat - N-TEC Workshop "Object Based Storage" und Private Cloud

N-TEC Workshop "Object Based Storage" und Private Cloud

ID: 1004918

(PresseBox) - Die N-TEC® GmbH, deutscher Hersteller von Storage Lösungen aus Ismaning bei München präsentiert am 04.02.2014 im Rahmen eines technischen Workshops in München neue Lösungen für Datenspeicher mit mehreren hundert Terabyte und im Petabyte Bereich. Anwendung finden diese Lösungen vor allem bei Private Clouds und in großen Archivsystemen. Ein Object Storage Konzept bildet die Grundlage dafür.
Datenspeicher mit hunderten Terabyte oder im Petabyte Bereich lassen sich mit herkömmlichen Technologien, wie z. B. RAID Arrays im SAN, nicht mehr sinnvoll und kostengünstig abbilden. "Alleine die Häufigkeit von Plattenausfällen und die Zeiten für daraus resultierende Rebuilds sind dabei schon kritisch", sagt Geschäftsführer Martin Huber. "Von den Kosten für die redundante Auslegung und hohe Verfügbarkeit sowie die aufwendige und zum Teil sehr komplexe Administration wollen wir gar nicht sprechen ", so Huber weiter.
Das Zauberwort für die Lösung heißt "Object Storage". Object Storage (auch bekannt als object based storage) ist eine Speicherarchitektur, bei der die Daten als Objekte verwaltet werden. Im Gegensatz zu anderen Speicherarchitekturen, wie z.B. Dateisystemen, wo die Daten in Dateihierarchien verwaltet werden oder Block Speicher, die Daten als Blocks innerhalb von Sektoren und Spuren verwalten. Jedes Objekt beinhaltet in der Regel die Daten selbst, eine variable Anzahl an Metadaten, und eine weltweit eindeutige Kennung.
Bei der N-TEC Lösung können die Storage Objekte auf beliebig viele einfache und kostengünstige Speichersysteme (JBOD ohne RAID Technik) verteilt werden, die auch räumlich voneinander getrennt sein können. Speichersysteme können ohne Unterbrechung hinzugefügt oder entfernt werden. Und da keine RAID Technologien verwendet werden, entfällt auch das zeitaufwendige und leistungsintensive Neuberechnen von Paritäten (Rebuild).
Zusammen mit seinen Partnern QSTAR®, Virident®/HGST®, Vision Solutions® und WD® zeigt N-TEC, wie schnell und einfach sich große Datenspeicher mit Object Storage aufbauen, verwalten und erweitern lassen.




Der Workshop findet statt am 04. Februar 2014 in Ismaning bei München.
Mehr Informationen und Anmeldung zum Workshop unter: http://www.n-tec.eu/de/events/workshop.html

Die N-TEC GmbH hat ihren Hauptsitz in Ismaning bei München und hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Storage- und Server Lösungen spezialisiert. Neben ihren Standard Produkten bietet die N-TEC auch die Entwicklung und Produktion kundenspezifischer Lösungen an. Für weitere Informationen besuchen Sie uns bitte im Internet unter http://www.n-tec.eu

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die N-TEC GmbH hat ihren Hauptsitz in Ismaning bei München und hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Storage- und Server Lösungen spezialisiert. Neben ihren Standard Produkten bietet die N-TEC auch die Entwicklung und Produktion kundenspezifischer Lösungen an. Für weitere Informationen besuchen Sie uns bitte im Internet unter http://www.n-tec.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Finnwaa erhält BVDW-Qualitätssiegel für professionelles SEA Vizetitel für Florent Richier
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2014 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004918
Anzahl Zeichen: 2732

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N-TEC Workshop "Object Based Storage" und Private Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N-TEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

N-TEC stellt Open-E zertifizierte rapidNAS JSS Serie vor ...

Als erstes N-TEC System wurde dabei das rapidNAS JSS424 zertifiziert und weitere werden folgen. "Wir haben mit der Zertifizierung gewartet, bis das Advanced Metro HA Cluster Feature Pack von Open-E released wurde. Damit ergänzt JovianDSS mit ...

Alle Meldungen von N-TEC GmbH