PresseKat - Die Welt der Hebetechnik auf 3.500 Quadratmetern

Die Welt der Hebetechnik auf 3.500 Quadratmetern

ID: 1003649

Großes Interesse an Böcker Lifting World

(PresseBox) - Bereits zum dritten Mal fand jetzt die Böcker Lifting World statt. Zahlreiche GĂ€ste aus dem In- und Ausland informierten sich vom 6. bis zum 13. Dezember im Gewerbepark Baaken (Werne) - unweit der Böcker-Firmenzentrale - ĂŒber Produkte und Innovationen der Experten fĂŒr Hebetechnik.
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen im Jahr 2010 und 2011 luden die Böcker Maschinewerke jetzt zur dritten Lifting World ein. Aufgrund der Jahreszeit erstmals als Indoor-Event konzipiert, fand die Veranstaltung vom 6. bis zum 13. Dezember auf einer AusstellungsflĂ€che von rund 3.500 Quadratmetern in einer Industriehalle im Gewerbepark Baaken statt. Rund 800 GĂ€ste aus ĂŒber 20 Nationen waren der Einladung gefolgt, um sich vor Ort ĂŒber das umfangreiche Produktprogramm an Kranen, AufzĂŒgen und Liften zu informieren. Insbesondere die Produkt-Innovationen aus dem Jahr 2013, wie der SchrĂ€gaufzug "Simply", der Montagelift "LMJ" oder der Personenaufzug "mobil-lift", standen dabei im Fokus. Aber auch spezielle Detaillösungen wie die ausgefeilte Autokran-Steuerungstechnik konnten ausfĂŒhrlich begutachtet werden. Sie errechnet in AbhĂ€ngigkeit von der Position der StĂŒtzen sowie der angehĂ€ngten Lasten automatisch den maximal möglichen Schwenkbereich des Kranes.
SchrĂ€gaufzĂŒge fĂŒr Möbeltransport und Handwerk
Auf besonderes Interesse der Besucher stießen die neuen GerĂ€te, die seit einigen Monaten das Böcker-Produktprogramm im Bereich der SchrĂ€gaufzĂŒge erweitern - wie die Baureihe "Simply" oder der Toplift fĂŒr den Möbeltransport. Erstere erweist sich als Allrounder fĂŒr die Beförderung von Nutzlasten bis zu einem Maximalgewicht von 250 Kilogramm. Hier kommen dem neuen Simply vor allem seine geringe Durchfahrtsbreite und Höhe zugute. Mit nur 750 Kilogramm Eigengewicht ist er ferner besonders einfach zu manövrieren und erreicht durch seine rundum verstellbare Drehkranzarretierung einen idealen Arbeitsradius von 360 Grad. Dabei kann die Lastaufnahme ĂŒber verschiedene Wege wie zum Beispiel einem SchĂŒttkĂŒbel oder aber Ziegel-, Fenster-, GerĂŒst- und Möbelpritschen erfolgen. Ein Vorteil, der das neue GerĂ€t quasi fĂŒr jedes Handwerk und zahlreiche Aufgabenstellungen interessant macht. Der neue Toplift ist dahingegen speziell fĂŒr den Transport von Möbeln konzipiert und erleichtert mit einer dreh- und ausziehbaren Pritsche unter anderem UmzĂŒge. Die stabilen und steckbaren Seitenklappen sowie TeleskopstĂŒtzen zur einfachen Verstellung der Pritschenneigung sind weitere Komponenten des SchrĂ€gaufzuges.




Leichteres Arbeiten am und auf dem GerĂŒst
Beispielhaft fĂŒr die Arbeitserleichterung beim GerĂŒstbau und beim Befördern von Lasten auf GerĂŒstetagen stehen der neue GerĂŒstaufzug Junior-G sowie die Bauwinde Minilift. Letztere begeisterte bereits Anfang des Jahres die Besucher auf der BAU 2013. Sie lĂ€sst sich bequem bedienen, da ihre Antriebseinheit in BodennĂ€he am GerĂŒst befestigt wird. Der beschwerliche Transport der Antriebseinheit auf die jeweilige GerĂŒstetage entfĂ€llt somit. Die aktuelle Generation des Minilifts ist in zwei Varianten erhĂ€ltlich, die mit ihren unterschiedlichen Fördergeschwindigkeiten einen sicheren und zugleich effizienten Transport ermöglichen. Speziell fĂŒr den GerĂŒstbau bietet Böcker den bewĂ€hrten SchrĂ€gaufzug Junior auch mit einer neuen Pritsche an. Sie kann direkt in die Schienen - ohne zusĂ€tzlichen Schlitten - eingehĂ€ngt werden. Wendig, kompakt und einfach in der Handhabung befördert der neue Junior G so unter anderem Rahmenteile, Bordbretter und Diagonalen aber auch Kleinteile wie GerĂŒstschellen sicher in die gewĂŒnschte Höhe.
"Die Böcker Lifting World ist eine echte Erfolgsstory. Zumal es sich bei diesem Event um mehr als eine reine ProduktprĂ€sentation handelt. Denn gerade auch das attraktive Rahmenprogramm und die zahlreichen Abendveranstaltung, die wir unseren GĂ€sten bieten, machen die Veranstaltung in dieser Form einmalig. Die interessanten GesprĂ€che mit unseren Partnern sehen wir als Basis fĂŒr eine erfolgreiche Zusammenarbeit im In- und Ausland", freut sich Michael Sendermann, Leiter Vertrieb und Marketing bei Böcker.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ElektromobilitÀt mit dem Projekt CB650F - CBR650F - CB1100EX - Gold Wing F6C
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2014 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003649
Anzahl Zeichen: 4220

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Werne



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Welt der Hebetechnik auf 3.500 Quadratmetern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Böcker Maschinenwerke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Krantage bei Böcker ? 24. ? 26. MÀrz 2017 ...

Bei einer Neuauflage der Krantage vom 24. - 26. MÀrz prÀsentiert die Böcker Maschinenwerke GmbH wieder ihre gesamte Produktpalette der Krantechnik auf dem UnternehmensgelÀnde in Werne a. d. Lippe. Neben der Teilnahme an Betriebsbesichtigungen kà ...

Sicherer Stand auf jedem Untergrund ...

Mit dem RK 36/2400 haben die Böcker Maschinenwerke jetzt einen Kran auf den Markt gebracht, der auch bei weichen UntergrĂŒnden nicht die Bodenhaftung verliert. Denn das kompakte Raupenfahrgestell sorgt fĂŒr eine sichere Traktion, eine optimale Bode ...

Aktuelle Kranmodelle und BauaufzĂŒge ...

Einen umfangreichen Überblick zu aktuellen und bekannten Modellen aus dem Bereich der Hebetechnik boten die Böcker Maschinenwerke jetzt auf der bauma. Im Zentrum des Auftritts auf der Leitmesse fĂŒr Baumaschinen und -gerĂ€te standen neue Auto- und ...

Alle Meldungen von Böcker Maschinenwerke GmbH