Die weltweit erfolgreiche Airport Management Suite SKYport wird aktuell um ein Modul zur Frachtabfertigung erweitert.
(PresseBox) - Die ISO Software Systeme erweitert ihre Airport Management Suite SKYport um ein Modul zur Frachtabfertigung. Mit der Entwicklung des Cargo-Moduls geht das NĂŒrnberger Software-Unternehmen einen weiteren Schritt, bestehende, proprietĂ€re Technologien durch die unternehmensweite, webbasierte Dynamic Components Plattform abzulösen.
Mit der Dynamic Components Plattform bedient die ISO Software Systeme innovative MÀrkte, die zunehmend nach differenzierten und speziell auf einzelne Teilbereiche angepassten Lösungen verlangen. Trotz unterschiedlicher AusprÀgungen verwenden die einzelnen auf Java-basierenden Module stets gemeinsame Komponenten. SKYport Cargo integriert dabei den Funktionsumfang der bestehenden Applikationen SKY-Cargo und eCargo.
SKYport Kunden profitieren durch SKYport Cargo von einer integrierten Frachtabfertigung, so werden etwa Airway Bills direkt im Tagesflugplan bearbeitet, frachtspezifische SITA Nachrichten empfangen sowie versandt und die notwendigen Formulare generiert.
SelbstverstĂ€ndlich ist SKYport Cargo auch direkt in die Abrechnung eingebunden. Auf diesem Weg können Frachtentgelte ohne MedienbrĂŒche direkt ermittelt und abgerechnet werden.
Die Zollabwicklung wird durch eine Anbindung an die gÀngigen Webservices (z.b. ATLAS oder eZoll) ermöglicht.
www.iso-gruppe.com
Ăber ISO Software Systeme GmbH
Die ISO Software Systeme zĂ€hlt zu den fest etablierten GröĂen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und IT-Dienstleistungen. Die Kernkompetenz ist Softwareentwicklung sowohl fĂŒr eigene Produkte als auch im Kundenauftrag mit den Schwerpunkten Java, Microsoft und Oracle. Die Kernkompetenzen fĂŒr die Luftfahrtindustrie der ISO Software Systeme sind: SAP Beratung und -Entwicklung fĂŒr FlughĂ€fen, IT-Lösungen fĂŒr Flughafenbetreiber, Air Traffic Control und Airlines sowie Ground Handler.
Ăber 30 FlughĂ€fen weltweit arbeiten mit Softwarelösungen von ISO ? vom Regionalflughafen in Dortmund ĂŒber bedeutende FlughĂ€fen in Europa wie ZĂŒrich Unique bis zum internationalen GroĂflughafen in Bangkok.
Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem international fĂŒhrenden IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle MĂ€rkte folgend, entstanden mehrere schlagkrĂ€ftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zĂ€hlen heute neben der die ISO Software Systeme auĂerdem der SAP-Spezialist ISO Professional Services GmbH und die ISO Travel Solutions GmbH, ein IT-Experte fĂŒr die Touristikindustrie.
390 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Ăsterreich, Polen, Dubai und Kanada. SĂ€mtliche Prozesse sind zertifiziert nach den Richtlinien des QualitĂ€tsmanagementsystems gemÀà DIN EN ISO 9001.
www.iso-gruppe.com
Ăber ISO Software Systeme GmbH
Die ISO Software Systeme zĂ€hlt zu den fest etablierten GröĂen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und IT-Dienstleistungen. Die Kernkompetenz ist Softwareentwicklung sowohl fĂŒr eigene Produkte als auch im Kundenauftrag mit den Schwerpunkten Java, Microsoft und Oracle. Die Kernkompetenzen fĂŒr die Luftfahrtindustrie der ISO Software Systeme sind: SAP Beratung und -Entwicklung fĂŒr FlughĂ€fen, IT-Lösungen fĂŒr Flughafenbetreiber, Air Traffic Control und Airlines sowie Ground Handler.
Ăber 30 FlughĂ€fen weltweit arbeiten mit Softwarelösungen von ISO ? vom Regionalflughafen in Dortmund ĂŒber bedeutende FlughĂ€fen in Europa wie ZĂŒrich Unique bis zum internationalen GroĂflughafen in Bangkok.
Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem international fĂŒhrenden IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle MĂ€rkte folgend, entstanden mehrere schlagkrĂ€ftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zĂ€hlen heute neben der die ISO Software Systeme auĂerdem der SAP-Spezialist ISO Professional Services GmbH und die ISO Travel Solutions GmbH, ein IT-Experte fĂŒr die Touristikindustrie.
390 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Ăsterreich, Polen, Dubai und Kanada. SĂ€mtliche Prozesse sind zertifiziert nach den Richtlinien des QualitĂ€tsmanagementsystems gemÀà DIN EN ISO 9001.
www.iso-gruppe.com