BVDW SAVE THE DATE: Social Media Dialog 2014 - neue Themen und Termine!
(PresseBox) - Der BVDW setzt seine erfolgreiche Workshop-Reihe "Social Media Dialog" mit drei neuen Terminen im Jahr 2014 fort. Namhafte Social Media Experten und Unternehmensvertreter schildern den Teilnehmern ihre Erfahrungen anhand von Praxisbeispielen und zeigen neue Möglichkeiten und Anwendungsszenarien auf, wie Unternehmen das Kommunikations- und Marktpotenzial von Social Media effektiv nutzen können:
23.01.2014 - Hamburg:
Erfolgreiche Social-Media-Strategien entwickeln und realisieren - Einblick in den Social Media Servicemonitor 2013
10.04.2014 - Berlin:
Social-Media-Technologie - Einsatzbereiche von Apps bis Tools
05.06.2014 - Düsseldorf:
Social Media Content und Dialog - mehr als nur Community Management
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bvdw.org/events/social-media-dialog.html
Interessierte Pressevertreter können sich unter Angabe ihrer Redaktionsdaten kostenfrei unter schmitz(at)bvdw.org zum Social Media Dialog anmelden.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl durch die Räumlichkeiten begrenzt ist, und melden Sie sich rechtzeitig an. Falls Sie verhindert sein sollten, freuen wir uns über eine rechtzeitige Mitteilung, damit andere Interessenten nachrücken können.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003533
Anzahl Zeichen: 1347
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BVDW SAVE THE DATE: Social Media Dialog 2014 - neue Themen und Termine!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Zusammenarbeit besiegelt: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. schließen eine umfangreiche Partnerschaft. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit wollen sich die beiden Organisationen enger vern ...
Wer sie nutzt, will sie behalten: 93 Prozent aller Smartwatch-Nutzer würden eine neues Gerät kaufen, wenn ein Nachfolgemodell erscheint oder ihre eigene Uhr kaputtgeht. Insgesamt hat ein Drittel der Befragten (30 Prozent) ihr Gerät als Geschenk e ...
41 Prozent der Deutschen glauben, dass selbstfahrende Autos den Straßenverkehr in Zukunft sicherer machen werden. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor, die TNS Emnid zum Tag der Verke ...