PresseKat - Hingebungsvoll und bittersüß - Diana Damrau als Traviata am Royal Opera House

Hingebungsvoll und bittersüß - Diana Damrau als Traviata am Royal Opera House

ID: 1003412

London, 8.01.2014 [Opernreiseführer]. Sie gilt als eine der schönsten, mächtigsten und einsamsten Stimmen der Opernliteratur – die Stimme der Traviata. Ab 19. April 2014 ist Verdis wohl berühmteste Oper im Londoner Royal Opera House zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dan Ettinger, der gemeinsam mit der international gefeierten Sopranistin Diana Damrau für eine musikalische Spitzenbesetzung steht.

(firmenpresse) - Mit Verdis Dreiakter La Traviata kommt im Opernhaus an der Themse eines der beliebtesten Stücke des Opernrepertoires zur Aufführung, das seine Entstehung Alexandre Dumas’ Roman Die Kameliendame verdankt. Der junge wohlhabende Alfredo ist auf der Suche nach der wahren Liebe. Als er schließlich Violetta Valéry, die schönste aller Pariser Halbweltdamen, kennenlernt, scheint das Glück perfekt. Doch das tragische Schicksal um Liebe, Tod und bürgerliche Moralvorstellungen nimmt seinen Lauf, als Alfredos Vater sie drängt, die Liaison aufzugeben, um die Familienehre nicht zu schädigen.

In der Partie der Violetta wird Diana Damrau zu erleben sein. Hingebungsvoll und bittersüß stellte sie unlängst zur Saisoneröffnung der Scala unter Beweis, dass ihr diese Rolle auf den Leib geschnitten ist – Publikum und Presse waren begeistert. Die Sopranistin zählt zu den gefragtesten Künstlerinnen des internationalen Musiklebens. Einem Millionenpublikum ist sie durch TV-Übertragungen, etwa von der Eröffnungs-Gala der Fußball-WM 2006 im Münchner Olympiastadion, bekannt geworden.

Am Pult des Royal Opera House Orchestra steht mit Dan Ettinger einer der herausragenden Dirigenten seiner Generation. Im Herbst 2010 debütierte er in London mit Verdis Rigoletto. Gastdirigate führten ihn darüber hinaus etwa an die New Yorker Met, die Opéra Bastille sowie mit La Traviata an die Berliner Staatsoper. Seit der Spielzeit 2009/10 ist Dan Ettinger Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim und dem Israel Symphony Orchestra sowie Chefdirigent des Tokyo Philharmonic.

Weitere Informationen sowie erstklassige Eintrittskarten, ausgewählte Hotels und einen umfangreichen und freundlichen Reise-Service finden Sie unter www.opernreisefuehrer.de.

Tobias Lind, Redaktion Opernreiseführer



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Opernreiseführer bietet erstklassige Musikreisen für ein anspruchsvolles Publikum. Dabei
legt Opernreiseführer besonderen Wert auf die hohe künstlerische und organisatorische
Qualität seiner Reisen und bevorzugt beispielsweise die klassische und werkgetreue
Inszenierung, anstelle der "Selbstinszenierung" so mancher moderner Regisseure. Auch
die Auswahl hervorragender Sänger ist für Opernreiseführer ein wichtiges Kriterium, wobei
Prominenz und Qualität nicht immer miteinander übereinstimmen. Opernreiseführer will
seinen Reisegästen über die populären Reiseziele wie Mailand, Venedig und New York
hinaus auch musikalische, künstlerische und kulturhistorische Kleinode näherbringen, die
wie eine Schachtel Pralinen voller Überraschungen sind und häufig zu unrecht
vernachlässigt werden.



PresseKontakt / Agentur:

Opernreiseführer
Herr Tobias Lind | Redaktion
Nahestr. 5
D-55118 Mainz

Telefon:
+49 (0) 61 31 / 890 28 48
Telefax:
+49 (0) 61 31 / 890 28 50
eMail:
tobias.lind(at)opernreisefuehrer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gernsehclub Berlin: Mark Benecke präsentiert die TV-Serie Hannibal BAP//Istanbul presents group exhibition Heimspiel 14
Bereitgestellt von Benutzer: Opernreisefuehrer
Datum: 10.01.2014 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003412
Anzahl Zeichen: 2250

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Lind | Redaktion
Stadt:

D-55118 Mainz


Telefon: +49 (0) 61 31 / 890 28 48

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hingebungsvoll und bittersüß - Diana Damrau als Traviata am Royal Opera House"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opernreiseführer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Opernreiseführer