PresseKat - Das Experten-Forum Riester 2013

Das Experten-Forum Riester 2013

ID: 1003121

Erst ab 100.000 Verträgen lohnt sich die eigene Bearbeitung von Riester?Policen

(PresseBox) - Im November des letzten Jahres fand das Experten?Forum Riester im Sky?Loft des Frankfurter Sheraton Hotels statt. Mehr als 50 Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der Lebensversicherungen, Bausparkassen und Investmentbanken diskutierten bei der Fachtagung aktuelle Fragen rund um das Thema Riester. Organisiert wurde die Tagung von drei führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Riester?Zulagenverwaltung: On Service GmbH, Aeiforia GmbH und GENEVA?ID GmbH.
Tenor der Veranstaltung war, dass die Riester?Produkte für ihre Anbieter eine fachliche wie administrative Herausforderung darstellen. Regelmäßige gesetzliche Neuerungen und die daraus resultierenden Anpassungen von Produkten und der Softwareanwendungen zur Verwaltung von Riester?Zulagen setzen insbesondere Versicherungen mit kleineren Beständen dauerhaft unter Druck. Da es kaum noch Experten gibt, die Riester aufgrund der über die Jahre gewachsenen Komplexität komplett überblicken können, sind Fachtagungen dieser Art als Forum des Erfahrungs? und Informationsaustausches nach Einschätzung der Teilnehmer von unschätzbarem Wert.
Aufgrund von komplexen gesetzlichen Anforderungen wird aus Sicht der anwesenden Experten, wie schon in der Vergangenheit, auch im kommenden Jahr die Notwendigkeit für ITInvestitionen entsprechend hoch sein.
An Themenfeldern, wie der nachgelagerten Besteuerung von Leistungen, den Anforderungen an die Aufteilung der Zulagen, dem neuen Wohnförderkonto oder den Auflagen zur steuerlichen Behandlung von Erträgen aus zurückgezahlten Zulagen illustrierte Joachim Cappel, Riester? Experte der GENEVA?ID, die Vorteile des Einsatzes einer Standardsoftware für die Zulagenverwaltung, weil Versicherungsunternehmen dadurch ihre finanziellen und personellen Ressourcen auf die Produkte und deren Vertrieb, statt auf technische Anpassungen konzentrieren könnten.
Versicherungsunternehmen mit vergleichsweise hohen Verwaltungskosten bei kleinen Riester? Beständen haben nicht nur die Wahl zwischen einer Software?Eigenentwicklung und einer eingekauften Standardlösung, sondern noch eine dritte strategische Option: die Möglichkeit des Outsourcings von Riester?Beständen. Bei Beständen unter 100.000 Verträgen ergeben sich klare Kostenvorteile für Versicherer, wenn sie die Verwaltung der Riester?Zulagen an einen externen Dienstleister vergeben.





Die GENEVA-ID GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche. Mit ihrer ganzheitlichen Software kann die GENEVA-ID die vollständige Wertschöpfungskette von Versicherungen abdecken. Die Softwarelösungen bestehen aus funktionalen Komponenten - flexibel einsetzbar für modulare Standardsysteme oder als Basis für die Entwicklung kunden-spezifischer Lösungen. Zusätzlich bietet das Unternehmen IT-Lösungen für spezielle Aufgaben in den Bereichen Versorgungsmanagement sowie bei der Zulagenverwaltung mit den Riester- und Pflege-Bahr-Produkten an. Eine eigenständige SEPA- Mandatsverwaltung rundet das Angebot an Standardsoftware ab. Insgesamt beschäftigt der Spezialist für Bestandsverwaltungssysteme und Vertriebssoftware an den Standorten Hamburg, Düsseldorf und Kevelaer rund 150 erfahrene Mitarbeiter. Seit 2012 gehört das Unternehmen zur SUBITO Gruppe, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Kredit- und Forderungsmanagement.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GENEVA-ID GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche. Mit ihrer ganzheitlichen Software kann die GENEVA-ID die vollständige Wertschöpfungskette von Versicherungen abdecken. Die Softwarelösungen bestehen aus funktionalen Komponenten - flexibel einsetzbar für modulare Standardsysteme oder als Basis für die Entwicklung kunden-spezifischer Lösungen. Zusätzlich bietet das Unternehmen IT-Lösungen für spezielle Aufgaben in den Bereichen Versorgungsmanagement sowie bei der Zulagenverwaltung mit den Riester- und Pflege-Bahr-Produkten an. Eine eigenständige SEPA- Mandatsverwaltung rundet das Angebot an Standardsoftware ab. Insgesamt beschäftigt der Spezialist für Bestandsverwaltungssysteme und Vertriebssoftware an den Standorten Hamburg, Düsseldorf und Kevelaer rund 150 erfahrene Mitarbeiter. Seit 2012 gehört das Unternehmen zur SUBITO Gruppe, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Kredit- und Forderungsmanagement.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Business on Screen: Garchinger Forum – Digital Signage“ lädt nach Garching bei München ein. Mit trnd in (fast) aller Munde: Henkel Beauty Care startet Word-of-Mouth-Kampagne für die neuen Theramed 2in1 Zahncremes
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2014 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003121
Anzahl Zeichen: 3508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Experten-Forum Riester 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GENEVA-ID GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keylaneübernimmt GENEVA-ID ...

Die Übernahme stärkt die Präsenz von Keylane im Versicherungssektor der DACH-Region, bereichert das Sortiment des Unternehmens um neue Funktionalität und sorgt für eine Lieferfähigkeit auf lokaler Ebene. Keylane, ein führender europä ...

GENEVA-ID stellt neues Management vor ...

Die GENEVA-ID hat ein neues Management. Manuel López ist am 30. Juni aus der Geschäftsführung ausgeschieden und übernimmt zukünftig eine neue Aufgabe bei der SUBITO AG. Das strategische und operative Geschäft der GENEVA-ID wird nun von ...

Alle Meldungen von GENEVA-ID GmbH