Fokussierte Strategie, neuer Slogan:?Smarter Workspace ? Better Life?
(PresseBox) - Matrix42, einer der Top-Anbieter von Software fĂŒr das Arbeitsplatzmanagement, bringt sich mit fokussierter Strategie und dazu passendem Branding in Position fĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2014. Der neue Slogan ?Smarter Workspace ? Better Life? beschreibt die Entwicklung des Unternehmens hin zum Workspace-Aggregator.
Die modernen Technologien, vor allem die Mobility-Technologien und Cloud-Computing, verÀndern signifikant die Art, wie wir heute und in Zukunft arbeiten. Laut einer aktuellen IDC Studie nutzt der typische Wissensarbeiter heute im Durchschnitt bereits 4,3 GerÀte und 17 Businessapplikationen zum Arbeiten. Die mobilen EndgerÀte ersetzen den klassischen Arbeitsplatz zwar noch nicht, aber sie ergÀnzen ihn und ermöglichen, dass Arbeit heute, und in Zukunft noch viel mehr, ortsungebunden stattfinden kann. ?Wir sprechen daher auch nicht mehr vom Arbeitsplatz, sondern von der Arbeitsumgebung ? nicht mehr vom Workplace, sondern vom Workspace?, erklÀrt Jochen Jaser CEO Matrix42.
Modernisierung der ArbeitsplÀtze
Immer mehr Unternehmen beschĂ€ftigen sich mit dem Thema ?Arbeitsplatz der Zukunft? und mit flexiblen Arbeitsmodellen, um sich im Wettbewerb um Kunden und Talente langfristig behaupten zu können. Durch die UnterstĂŒtzung moderner Arbeitsstile erhoffen sich die Unternehmen eine beschleunigte Wertschöpfung gegenĂŒber dem Wettbewerb und eine ProduktivitĂ€tssteigerung bei den Anwendern. Laut den Analysten von Pierre Audoin Consultants (PAC) steht bei 85 Prozent der deutschen Unternehmen eine Modernisierung der ITK-ArbeitsplĂ€tze bereits auf der Agenda. Mehr als die HĂ€lfte (55 Prozent) aller Unternehmen weltweit erlauben oder dulden bereits Bring Your Own Device (BYOD), also den Einsatz eigener EndgerĂ€te fĂŒr die Arbeit. ?Gleichzeitig haben aber 60 Prozent aller Unternehmen keine langfristige Mobility-Strategie und kein ganzheitliches Workspace-Management, die aber zum Erhalt der WettbewerbsfĂ€higkeit unumgĂ€nglich sind?, erlĂ€utert Oliver Bendig, VP Product Management Matrix42.
Transformation zu ?IT as a Service?
Die Unternehmen und vor allem auch ihre IT-Abteilungen sehen sich heute einer Evolution der Arbeitsumgebung gegenĂŒber, bestehend aus mehreren Entwicklungen, denen sie Rechnung tragen mĂŒssen:
1)Die Vielfalt der Arbeitsumgebung bzw. der eingesetzten GerÀte nimmt zu.
2)Die GerÀtevielfalt und flexible Arbeitsstile erhöhen die KomplexitÀt in der IT.
3)Die Verschmelzung von geschĂ€ftlicher und privater Nutzung der IT-Arbeitsumgebung ist RealitĂ€t und muss berĂŒcksichtigt werden.
4)Anwender werden zu Kunden. Moderne Wissensarbeiter erwarten, IT-Services zu jeder Zeit und an jedem Ort nutzen zu können. Ihre Arbeitsumgebung wird zum immer verfĂŒgbaren IT-Service.
5)Die IT-Abteilung entwickelt sich zur ?IT as a Service? bzw. zu einem Service-Aggregator.
Diese Entwicklungen erzeugen in den IT-Abteilungen der Unternehmen einen hohen VerĂ€nderungsdruck. Denn Business Mobility, GerĂ€te- und Applikationsvielfalt sowie immer verfĂŒgbare Self-Services sind fĂŒr die IT Chance und Risiko zugleich. Zudem wird die geschĂ€ftliche und prozessuale Seite der IT-Arbeitsumgebung immer wichtiger, was zu tiefgreifenden VerĂ€nderungen im IT-Management fĂŒhrt.
Matrix42 unterstĂŒtzt die IT und die Anwender
Matrix42 zielt mit seinen Produkten und Leistungen darauf ab, die IT-Abteilungen, aber auch die Anwender zu entlasten, indem das Workspace Management so einfach wie möglich zur VerfĂŒgung gestellt wird. Bendig: ?Durch Automation und UnterstĂŒtzung der GerĂ€tevielfalt in unseren Lösungen erleichtern wir die Arbeit der IT. Wir kĂŒmmern uns aber ebenso um die Anwender und haben mit unseren Produkten das Ziel, dass diese zufrieden sind. Es ist wichtig, dass Anwender ganz einfach und transparent Zugriff auf Applikationen und IT-Services bekommen, die sie fĂŒr ihre Arbeit benötigen ? unabhĂ€ngig von verwendetem GerĂ€t, Zeit und Ort. Nicht zuletzt kommt es darauf an, dass der Arbeitsplatz der Zukunft die Anforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfĂŒllt, sodass Arbeit kĂŒnftig nicht nur multilokal und differenziert, sondern auch inspirierend und erfĂŒllend ist. Komplettiert wird unser Angebot dadurch, dass wir uns auch darum kĂŒmmern, die notwendige Compliance sicher zu stellen, damit die Unternehmen auch aus lizenzrechtlicher Sicht alles im Griff haben.?
Dieses Komplett-Angebot von Matrix42 ergibt eine intelligente, in englischer Sprache smarte, Lösung fĂŒr den Workspace der Zukunft. Wer diese Lösung nutzt, der hat ein leichteres, entspannteres Leben oder wie der neue Slogan sagt: Smarter Workspace ? Better Life.
Ăber Matrix42
Matrix42 ist einer der Top-Anbieter von Software fĂŒr das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto ?Smarter Workspace? bietet das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen fĂŒr moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 2.500 Kunden ? darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss ? verwalten mit den Workspace Management Lösungen von Matrix42 rund 2,5 Millionen ArbeitsplĂ€tze weltweit.
Matrix42 ist in sechs LĂ€ndern erfolgreich aktiv ? Deutschland, Ăsterreich, Schweiz, Niederlande, GroĂbritannien und Schweden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Neu-Isenburg bei Frankfurt/Main. Das 1992 gegrĂŒndete Unternehmen gehört seit 2008 zur Asseco Gruppe, einem der gröĂten europĂ€ischen Software Anbieter.
Die Produkte und Lösungen der Matrix42 sind darauf ausgerichtet, moderne Arbeitsumgebungen ? physische, virtuelle oder mobile Arbeitsbereiche ? einfach und effizient bereit zu stellen und zu verwalten.
Matrix42 fokussiert auf Anwenderorientierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Mit den Lösungen des Unternehmens werden sowohl die Anforderungen moderner Mitarbeiter in Unternehmen, die ortsungebunden und mit verschiedensten EndgerĂ€ten arbeiten wollen, als auch der IT-Organisation und des Unternehmens selbst optimal erfĂŒllt.
Matrix42 bietet seine Lösungen branchenĂŒbergreifend Organisationen an, die Wert auf ein zukunftsorientiertes und effizientes Arbeitsplatzmanagement legen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch erfolgreich mit Partnern zusammen, die die Matrix42 Kunden vor Ort beraten und betreuen; zu den fĂŒhrenden Partnern zĂ€hlen TAP Desktop Solutions GmbH, Consulting4IT GmbH und DSP IT Service GmbH.
Weitere Informationen unter www.matrix42.com
Ăber Matrix42
Matrix42 ist einer der Top-Anbieter von Software fĂŒr das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto ?Smarter Workspace? bietet das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen fĂŒr moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 2.500 Kunden ? darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss ? verwalten mit den Workspace Management Lösungen von Matrix42 rund 2,5 Millionen ArbeitsplĂ€tze weltweit.
Matrix42 ist in sechs LĂ€ndern erfolgreich aktiv ? Deutschland, Ăsterreich, Schweiz, Niederlande, GroĂbritannien und Schweden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Neu-Isenburg bei Frankfurt/Main. Das 1992 gegrĂŒndete Unternehmen gehört seit 2008 zur Asseco Gruppe, einem der gröĂten europĂ€ischen Software Anbieter.
Die Produkte und Lösungen der Matrix42 sind darauf ausgerichtet, moderne Arbeitsumgebungen ? physische, virtuelle oder mobile Arbeitsbereiche ? einfach und effizient bereit zu stellen und zu verwalten.
Matrix42 fokussiert auf Anwenderorientierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Mit den Lösungen des Unternehmens werden sowohl die Anforderungen moderner Mitarbeiter in Unternehmen, die ortsungebunden und mit verschiedensten EndgerĂ€ten arbeiten wollen, als auch der IT-Organisation und des Unternehmens selbst optimal erfĂŒllt.
Matrix42 bietet seine Lösungen branchenĂŒbergreifend Organisationen an, die Wert auf ein zukunftsorientiertes und effizientes Arbeitsplatzmanagement legen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch erfolgreich mit Partnern zusammen, die die Matrix42 Kunden vor Ort beraten und betreuen; zu den fĂŒhrenden Partnern zĂ€hlen TAP Desktop Solutions GmbH, Consulting4IT GmbH und DSP IT Service GmbH.
Weitere Informationen unter www.matrix42.com