(ots) -
Wenn Angela Merkel bei ihrer heutigen Morgenlektüre den
Politikteil der "Berliner Zeitung" aufschlägt, wird die Kanzlerin
nicht schlecht staunen. Dort wirbt die Kanzlerin großformatig für
Lieferheld, einem führenden Anbieter für Online-Essenslieferungen.
Nicht ganz freiwillig, dafür äußerst unterhaltsam.
Das Berliner Start-up greift die unfreiwilligen Liegezeiten der
Kanzlerin nach ihrem Ski-Unfall auf. Was passiert wohl, wenn die
mächtigste Frau der Welt in ihren langen Ruhepausen plötzlich Hunger
verspürt? In der Anzeige ist sie im Bett zu sehen, ihre Krücken neben
sich, als ein Pizzabote von Lieferheld ihr eine Pizza reicht.
Überschrift: "Gute Besserung, Mutti ... und lass dich verwöhnen."
Mit dieser Anzeige überträgt Lieferheld die Strategie seiner
TV-Kampagne nun auch in den Printbereich. In den Werbespots der
Essens-Bestellplattform bringen Lieferfahrer Essen an kaum
erreichbare Orte, zu Astronauten und zu Gefängnisinsassen. In dieser
illustren Reihe findet sich nun die Kanzlerin wieder.
Niklas Östberg, CEO von Lieferheld: "Frau Merkel hat schon oft
ihren Sinn für Humor bewiesen, den wird sie sicher auch hier zeigen.
Und vielleicht bekommt sie ja wirklich Hunger und bestellt... Wir
jedenfalls sind bereit."
Über Lieferheld
Über die Bestellplattform lieferheld.de können Kunden online/mobil
Essen ordern. Besondere Kennzeichen der Plattform sind ein breites
Angebot, TÜV-zertifizierte Qualitätsstandards, Zugriff auf zahlreiche
Restaurant-Bewertungen und bargeldlose Zahlungsoptionen. Die
Lieferheld GmbH ist eine 100 prozentige Tochter der global agierenden
Delivery Hero Holding GmbH, die weltweit rund 700 Mitarbeiter in 14
Ländern beschäftigt, davon 340 in ihrer Berliner Zentrale.
Pressekontakt:
Bodo v. Braunmühl
Pressesprecher
Delivery Hero Holding GmbH
Mohrenstraße 60, 10117 Berlin
Email: bodo.braunmuehl(at)deliveryhero.com
Telefon: 030- 544 45 9090