PresseKat - SKZ-Fachtagung: "Nanotechnologien für die Kunststofftechnik" am 11. und 12. März 2014 in

SKZ-Fachtagung: "Nanotechnologien für die Kunststofftechnik" am 11. und 12. März 2014 in Würzburg

ID: 1002913

(PresseBox) - Eine Welt ohne Kunststoffe - nicht vorstellbar! Polymere Werkstoffe erobern immer weitere Anwendungsgebiete und sind auf vielen von ihnen inzwischen dominant. Erkannte Schwachstellen von Kunststoffen wurden in der Vergangenheit zum Teil durch Verbundwerkstoffe kompensiert. Für weitergehende Eigenschaftsverbesserungen setzt man heute aber auf die Nanotechnologie.
Diese - ein Forschungsgebiet vor allem in Bereichen der Physik und Chemie - bestimmt im weitesten Sinne die Veränderung von Materialien. Ein Nanometer ist ein Milliardstel Meter; hier haben wir es also mit einem Grenzbereich zu tun, in dem die Größe die Eigenschaften eines Objekts bestimmt. Die Nanotechnologie kann für Polymere entweder durch Zugabe von Nanofüllern oder durch Beschichtung mit sehr dünnen Schichten eingesetzt werden.
Nanoschichten auf Kunststoffen haben dabei unter anderem Funktionen wie Verbesserung der Oberflächenhärte, Verhinderung von Beschlag durch Feuchte (z. B. bei Automobilscheinwerfern), UV-Schutz und elektromagnetische Abschirmung. Ein Beispiel für Nanofüller ist die Zugabe von Kohlenstoff-Nanoröhrchen mit einem Durchmesser, der ca. 10.000 Mal dünner ist als ein menschliches Haar und damit für das Auge nicht wahrnehmbar. Dieser Faserverbund-Werkstoff verfügt über hervorragende physikalische und mechanische Eigenschaften: elektrische Leitfähigkeit, höhere Festigkeit, Steifigkeit und Bruchsicherheit. Bereits wenige Mengen der "Nano-tubes" genügen, um all diese Eigenschaften zu erzielen. Die Anwendungsbreite solcher Kunststoffe reicht von Benzinleitungen in Fahrzeugen über Brennstoffzellen bis hin zum Flugzeugbau.
Eine Fachtagung des Kunststoff-Zentrums SKZ (Würzburg) befasst sich mit den Nanotechnologien für die Kunststofftechnik, die solche Eigenschaftskombinationen erzeugen, mit extrem wenig Materialeinsatz bedeutende Effekte bewirken und damit nicht zuletzt auch Beiträge zur Material- und Energieeffizienz leisten. Dem Veranstalter geht es darum, über den Stand der weltweiten Forschung, ihrer Ergebnisse und der weiteren Entwicklung und Anwendungsmöglichkeiten zu informieren. Beispiele aus der Praxis zeigen Anwendungen von Kunststoffen, die durch Nanotechnologien optimiert wurden.




Wer sich für innovative Kunststoffanwendungen interessiert, sollte vom 11. bis 12. März 2014 nach Würzburg fahren.
Wissen eröffnet Perspektiven
Das SKZ steht seit über 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Auswahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunststoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland und Europa.
Tagungsdaten
Thema: Nanotechnologien für die Kunststofftechnik
Zeit: 11. bis 12. März 2014
Ort: Tagungszentrum Festung Marienberg, Oberer Burgweg, 97082 Würzburg
Leitung: Dr. Karl-Heinz Haas, Fraunhofer Institut für Silicatforschung ISC, Würzburg
Veranstalter: SKZ - ConSem GmbH, Würzburg
Organisation: Alexander Hefner, SKZ, Tel. 0931/4104-436
Information/Anmeldung: Susanne Fehrer/Carina Dürr, SKZ, Tel. 0931/4104-164

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hören Sie auf Werbung zu machen - Investieren Sie in Markenvertrauen Matrix42 geht mit neuem Branding an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2014 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002913
Anzahl Zeichen: 3351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKZ-Fachtagung: "Nanotechnologien für die Kunststofftechnik" am 11. und 12. März 2014 in Würzburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Würzburger Compoundiertage ...

Im Juni, in Würzburg, trifft sich die Compoundierbranche ? jedes Jahr! In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Und allein das ist bemerkenswert, bedenkt man die Halbwertszeit vieler Tagungen heute. Umso freudiger stimmt zudem die positive Entwicklung d ...

SKZ erweitert sein Prüfspektrum ...

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert und optimiert sein Prüfspektrum mit der Armaturenprüfung und der Akkreditierung von Prüfmethoden zum langsamen Risswachstum bei Polyolefinen. Auf der FAKUMA in Halle B2 - 2202 geben die SKZ-Experten interessie ...

Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare