PresseKat - Richtige Messtechnik optimiert Reifenproduktion

Richtige Messtechnik optimiert Reifenproduktion

ID: 1002668

BST ProControl GmbH stellt zuverlässige Lösungen der auf der Tire Technology Expo 2014 vor

(firmenpresse) - Die BST ProControl GmbH wird vom 11. bis 13. Februar 2014 auf der Tire Technology Expo, einer der weltweit führenden Veranstaltungen rund um die Reifenherstellung, vertreten sein. Am Stand 1140, an dem auch das Mutterunternehmen BST International seine Lösungen präsentiert, stellen die Experten für Mess- und Regeltechnik Produkte zur Kontrolle von Reifenkord aus. "Insbesondere die Qualitätssicherung bei der Herstellung erfordert exakte Messergebnisse in Bezug auf die Dicke der Einzelschichten von Ober- und Unterplatte, der Gesamtdicke sowie der Lage des Stahlkords innerhalb des Gesamtverbundes", erläutert Geschäftsführer Michael Hecht die relevanten Einsatzbereiche und ergänzt: "Mit den BST ProControl Systemlösungen zur kontinuierlichen Qualitätsüberwachung können im Bereich der Reifenproduktion effizientere Abläufe erzielt werden, die ein Mehr an Wirtschaftlichkeit mit sich bringen". BST ProControl beweist auf der Messe, dass selbst bei höchsten Anwendungsanforderungen skalierbare Produktkomponenten bereitgestellt werden können, die jeder Kundenanforderung gerecht werden. Zum Einsatz kommen dabei spezielle Sensoren, die in einen Gummikordkalander integriert werden. Wird eine Dickenmessung favorisiert, bietet sich beispielsweise die Nutzung eines Lasersensors an, der auf einem Triangulationsmessverfahren basiert. Die Möglichkeit der Reifenkord-Messung mit Hilfe eines Isotopen-Rückstreusensors verläuft gleichermaßen zuverlässig und völlig berührungslos. Das Messverfahren nutzt die Tatsache, dass beim Durchgang radioaktiver Strahlung durch das Material ein Teil der Strahlungspartikel zurückgestreut wird. Anhand der Intensität dieser Rückstrahlung kann das Flächengewicht des Materials exakt bestimmt werden. Unabhängig vom Sensor wird das Gesamtsystem durch die Nutzung der jüngst entwickelten INDICON XL Software abgerundet, die nicht nur in der Lage ist, Echtzeitmessungen und eine absolute State-of-the-Art Visualisierung bereitzustellen. Vielmehr sind es die intuitive Bedienbarkeit sowie die anwenderorientierte Handhabung, welche die Software von anderen Produkten am Markt deutlich abhebt. Das Messen, Steuern und Regeln aller qualitätsrelevanten Messgrößen, wie Flächengewicht, Schichtdicke, Dichte und Feuchte, wird damit schnell und übersichtlich zur Verfügung gestellt. Bei Abweichungen von den vorgegebenen Sollwerten greifen die BST ProControl Systeme selbsttätig in den Regelkreis der Produktionsanlage ein und korrigieren unmittelbar den Fehler. "Kontinuierliches und berührungsloses Monitoring sowie die zeitgleiche Auswertung der einzelnen Parameter, sorgen für Ausschussminimierung und Wirtschaftlichkeit", resümiert Michael Hecht die Vorzüge der Lösungen für die Reifenherstellung und ist sich sicher, dass diese die Fachbesucher überzeugen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BST ProControl GmbH hat sich auf die Qualitätssicherung und Messung flachbahniger Materialien spezialisiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Planung, Produktion und Implementierung von Komponenten zum Messen, Steuern und Regeln (MSR). Anwendungsgerecht abgestimmte Sensoren sowie richtungsweisende Automatisierungs- und Visualisierungssysteme sorgen dafür, dass Flächengewicht, Aschegehalt, Strichgewicht, Schichtdicke, Dicke, Dichte und Feuchte von Materialien wie z.B. Kunststoff- und Metallfolien, Papier, Textilien, Schaumstoffe, Bodenbeläge oder Vlies präzise erfasst, lückenlos überwacht und ausgewertet werden.



PresseKontakt / Agentur:

Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
c.lippert(at)jansen-communications.de
0271/703021-0
http://jansen-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im November 2013 Höft&Wessel AG führt Kapitalerhöhung für weiteres Wachstum durch und bleibt im Prime Standard
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.01.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002668
Anzahl Zeichen: 2889

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Hoffmann
Stadt:

Wenden


Telefon: 02762 612 0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtige Messtechnik optimiert Reifenproduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BST ProControl GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BST ProControl: Mehrwert durch mehr Service ...

Eine möglichst lückenlose Anlagenverfügbarkeit ist bei der Herstellung von Papier, Folien und anderer flacher Materialien wettbewerbsentscheidend. BST ProControl unterstützt seine Kunden daher mit einem umfassenden Service-Portfolio und sehr flex ...

Stabwechsel bei BST ProControl GmbH ...

Stabwechsel bei der BST ProControl GmbH in Wenden: Seit Januar 2016 leitet das neue Führungsteam unter Geschäftsführer Dr. rer. pol. Gunter Tautorus die Geschicke des Messspezialisten. Mit Dipl.-Ing. Kay Kuhlmann, verantwortlich für die vertri ...

Alle Meldungen von BST ProControl GmbH