(ots) - Goldman Sachs Capital Partners Fonds ("GS 
Capital Partners") und Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (sowie die 
mit KKR verbundenen Unternehmen, "KKR") geben bekannt, dass die 
gemeinsam von KKR und GS Capital Partners kontrollierte 
Holdinggesellschaft Superlift Holding S.à.r.l., Luxembourg 
("Superlift Holding") den Verkauf von 10,7 Millionen Aktien der KION 
GROUP AG ("KION") im Rahmen eines beschleunigten 
Bookbuilding-Verfahrens an institutionelle Investoren beabsichtigt.
   "KION hat sich seit unserem Einstieg im Jahr 2006 hervorragend 
entwickelt. Der Einstieg von Weichai Power sowie der Börsengang waren
für das Unternehmen zentrale Meilensteine auf seinem weiteren 
Wachstumskurs. Der aktuelle Aktienkurs spricht für sich. Wir nutzen 
dieses attraktive Marktumfeld, um einen Teil unserer Aktien zu 
veräußern. KION hat immenses Potenzial und wir freuen uns, das 
Unternehmen auch weiterhin als Großaktionäre zu begleiten", sagten 
Alexander Dibelius, Geschäftsleiter von Goldman Sachs für 
Deutschland, Österreich sowie Zentral- und Osteuropa, und Johannes 
Huth, Europachef von KKR.
   Vorbehaltlich üblicher Ausnahmen und dem vereinbarten Transfer von
3,3% an Weichai wird die Superlift Holding in den kommenden drei 
Monaten ohne die Zustimmung von Goldman Sachs International keine 
weiteren Anteilsverkäufe vornehmen. Nach Abschluss der Transaktion 
wird die Superlift Holding weiterhin der größte KION-Aktionär 
bleiben.
   Das Bookbuilding startet sofort. Diese Pressemitteilung ist kein 
Verkaufsangebot und der Verkauf der KION-Aktien durch die Superlift 
Holding stellt kein öffentliches Angebot dar.
   Disclaimer
   Nicht zur Verbreitung oder Veröffentlichung in den Vereinigten 
Staaten von Amerika (einschließlich ihrer Territorien und 
Besitzungen), Kanada, Australien oder Japan oder sonstigen Ländern, 
in denen eine solche Veröffentlichung rechtswidrig sein könnte. Die 
Verbreitung dieser Veröffentlichung kann in manchen Ländern 
rechtlichen Beschränkungen unterliegen und jeder, der im Besitz 
dieses Dokuments oder der darin in Bezug genommenen Informationen 
ist, sollte sich über solche Beschränkungen informieren und diese 
einhalten. Eine Nichteinhaltung solcher Beschränkungen kann eine 
Verletzung kapitalmarktrechtlicher Gesetze solcher Länder darstellen.
   Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung 
zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den 
Vereinigten Staaten von Amerika, Deutschland oder irgendeinem anderen
Land dar.
   Weder diese Veröffentlichung noch deren Inhalt dürfen für ein 
Angebot in irgendeinem Land zu Grunde gelegt werden. Die Wertpapiere 
der KION dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika weder 
verkauft, noch angeboten werden, solange keine Registrierung 
vorgenommen wird oder eine Ausnahme vom Registrierungserfordernis 
gemäß dem United States Securities Act von 1933 in zuletzt geänderter
Fassung (der 'Securities Act') besteht. Die Wertpapiere der KION 
wurden und werden nicht nach dem Securities Act registriert.
   Im Vereinigten Königreich richtet sich diese Veröffentlichung nur 
an (i) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) der Financial 
Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 in der
jeweils gültigen Fassung (nachfolgend 'Order') fallen und (ii) 
Personen, die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Order fallen (High 
Net Worth Gesellschaften, Personengesellschaften, etc.) (solche 
Personen zusammen die 'Relevanten Personen'). Diese Veröffentlichung 
ist nur an Relevante Personen gerichtet und darf nur an diese 
verteilt werden. Andere Personen dürfen darauf nicht Bezug nehmen 
oder sich darauf verlassen. Jede Anlage oder Anlagemöglichkeit, von 
der in dieser Veröffentlichung die Rede ist, steht ausschließlich 
Relevanten Personen offen und wird nur mit Relevanten Personen 
eingegangen.
   In Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums ('EWR'), 
welche die Prospektrichtlinie umgesetzt haben (die 'Relevanten 
Mitgliedsstaaten') richtet sich diese Veröffentlichung und jegliches 
nachfolgende Angebot ausschließlich an qualifizierte Anleger im Sinne
der Prospektrichtlinie ('Qualifizierte Anleger'). Für diese Zwecke 
meint 'Prospektrichtlinie' die Richtlinie 2003/71/EG (einschließlich 
aller Änderungen, insbesondere der 2010 
Prospektrichtlinienänderungsrichtlinie, soweit im jeweiligen 
Relevanten Mitgliedstaat umgesetzt).
   Es wurden keine Maßnahmen ergriffen, die ein Angebot der 
Wertpapiere, deren Erwerb oder die Verteilung dieser Veröffentlichung
in Länder, in denen dies nicht zulässig ist, gestatten würden. Jeder,
in dessen Besitz diese Veröffentlichung gelangt, muss sich über 
etwaige Beschränkungen selbst informieren und diese beachten.
   Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen
   Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich
um zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind 
naturgemäß mit einer Reihe von Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen 
verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse 
oder Entwicklungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen 
angegebenen oder implizierten Ergebnissen oder Entwicklungen in 
wesentlicher Hinsicht abweichen. Diese Risiken, Unwägbarkeiten und 
Annahmen können sich nachteilig auf das Ergebnis und die finanziellen
Folgen der in diesem Dokument beschriebenen Vorhaben und 
Entwicklungen auswirken. Es besteht keinerlei Verpflichtung, 
zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger
Entwicklungen oder aus sonstigen Gründen durch öffentliche 
Bekanntmachung zu aktualisieren oder zu ändern. Die Empfänger dieser 
Pressemitteilung sollten nicht in unverhältnismäßiger Weise auf 
zukunftsgerichtete Aussagen vertrauen, die ausschließlich den Stand 
zum Datum dieser Pressemitteilung widerspiegeln. In dieser 
Pressemitteilung enthaltene Aussagen über Trends oder Entwicklungen 
in der Vergangenheit sollten nicht als Aussagen dahingehend 
betrachtet werden, dass sich diese Trends und Entwicklungen in der 
Zukunft fortsetzen. Die vorstehend aufgeführten Warnhinweise sind im 
Zusammenhang mit späteren mündlichen oder schriftlichen 
zukunftsgerichteten Aussagen von Superlift oder in deren Namen 
handelnden Personen zu betrachten.
   Über Goldman Sachs Capital Partners
   Goldman Sachs Capital Partners, der Beteiligungsfondsbereich von 
Goldman Sachs, ist seit 1993 in Europa tätig. Goldman Sachs Capital 
Partners strebt langfristigen Kapitalzuwachs durch Bereitstellung von
Eigenkapital für Unternehmen hoher Qualität mit kompetentem 
Management an. Der 2007 gegründete Fonds Goldman Sachs Capital 
Partners VI ist gegenwärtig das Hauptinstrument, über das Goldman 
Sachs privat ausgehandelte Beteiligungen erwirbt. Dieser sechste 
weltweit diversifizierte Beteiligungsfonds von Goldman Sachs hat ein 
Volumen von $20,3 Mrd. Zu den weiteren Investoren des Fonds gehören 
qualifizierte institutionelle Investoren und sehr vermögende 
Privatkunden aus dem Kundenkreis von Goldman Sachs. Die Goldman Sachs
Group, Inc. gehört zu den führenden globalen Investmentbanking-, 
Wertpapier- und Vermögensverwaltungshäusern. Sie bietet weltweit 
einem breit gefächerten Kundenstamm, zu dem Unternehmen, 
Finanzinstitutionen, staatliche Stellen und vermögende Privatpersonen
gehören, ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum an. Die 1869 
gegründete Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in New York und unterhält
Niederlassungen in allen großen Finanzzentren auf der ganzen Welt.
   Über KKR
   KKR wurde 1976 von Henry Kravis und George Roberts gegründet und 
ist heute einer der weltweit führenden Manager von alternativen 
Investments. KKR verwaltet Anlagen im Wert von über 90,2 Mrd. Dollar 
(Stand 30. September 2013). KKR investiert über unterschiedliche 
Anlagefonds und -strukturen in eine Vielzahl von Anlageklassen. KKR 
versucht den Wert seiner Portfoliounternehmen mit eigenem operativem 
Know-how und aktiver Governance zu steigern. Enge Kundenbeziehungen 
und leistungsfähige Kapitalmarktplattformen ergänzen KKRs 
Investment-Expertise und stärken die Kommunikation mit den 
Investoren. Das Unternehmen ist an der New York Stock Exchange (NYSE:
KKR) börsennotiert. Weitere Informationen erhalten Sie auf der 
KKR-Website www.kkr.com.
Pressekontakte:
KKR:
Pressekontakt
Anna Sperber
Hering Schuppener Consulting 
Tel.: +49 (0)69 9218-7478
E-mail: asperber(at)heringschuppener.com
Goldman Sachs:
Pressekontakt
Monika Schaller 
Leiterin Unternehmenskommunikation Deutschland, Österreich, Schweiz, 
Osteuropa und Russland 
Tel.: +49 (0)69 7532-2644 
E-mail: monika.schaller(at)gs.com