PresseKat - tpms - Ist Reifendruckkontrolle eigentlich nur Schikane?

tpms - Ist Reifendruckkontrolle eigentlich nur Schikane?

ID: 1002216

Die EU fordert Reifendruckkontrolle für Neufahrzeuge, was soll das bringen?

(firmenpresse) - Wir werden kontrolliert. Mit wachsenden Speicherkapazitäten immer mehr, das ist Teil der Geschichte der industriellen Entwicklung. Und wir kontrollieren uns immer mehr selbst. Heute kontrollieren wir sogar unseren Blutdruck über das Telefon, die Heizung des Hauses, den Stromverbrauch, die Kalorien, die wir zu uns nehmen. Kontrolle ist allgegenwärtig und die Daten zum Abglich stehen zur Verfügung. Weshalb soll dann noch mehr Kontrolle zum Beispiel die Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt noch dazu kommen? Ist das nicht noch eine Einschränkung unserer individuellen Freiheit? Nicht ganz, außer jemand käme auf den Gedanken, das Fahren mit platten Reifen sei ein Grundrecht, statt einer Verkehrsgefährdung. Und, es wird mit platten Reifen gefahren, oder zumindest mir Reifen, die zu wenig Druck haben. Ein Blick in eine Suchmaschine zeigt viele Umfragen, die immer wieder zu dem Ergebnis führten, dass Autofahrer den Reifendruck ihrer Fahrzeuge eben nicht wie empfohlen regelmäßig kontrollieren. Auch der ADAC meldet, dass 2013 Reifenschäden bei den LKW wieder die erste Stelle auf der Schadensliste vor der Elektronik eingenommen haben. Gefährlich, sogar sehr gefährlich ist es für andere Verkehrsteilnehmer, wenn Fahrzeuge mit falschem Reifendruck unterwegs sind. Dabei wird immer noch am eigentlichen Thema vorbei diskutiert. Der richtige Reifendruck muss während der Fahrt gemessen werden und das mit einer Sensorik, die Druck und Temperatur der Reifen anzeigt. Ein Vergleich der Radumdrehungsgeschwindigkeit, wie es das ABS anbietet genügt nicht, wiegt die Fahrer vielmehr in falscher Sicherheit. Eine Prüfung des Reifendrucks bei jedem zweiten Tankstopp genügt auch nicht. Wichtig ist nämlich eine zuverlässige Warnung bei Druckveränderungen während der Fahrt. Nur mit Hilfe solcher Warnungen kann der Fahrzeuglenker noch rechtzeitig reagieren und schlimmere Schäden, die durch Reifenplatzer immer entstehen verhindern. Es handelt sich hier nicht um Privatangelegenheiten, sondern um verantwortungsvolles Handeln als Verkehrsteilnehmer. Wer wartet nach einem Reifenschaden schon gerne in Wind und Wetter am Rand der Autobahn auf Hilfe? Oder wer weicht gerne einem mit Reifenschaden über die gesamte Fahrbahn schlingernden Fahrzeug aus - wenn das überhaupt noch möglich ist? Eigentlich niemand. Es ist so einfach, ein direkt messendes Reifenkontroll System wie TireMoni tpms nachzurüsten und es kostet sehr wenig. Vor allem gemessen an den Schäden, die durch falschen Reifendruck entstehen. Hier: https://shop.TireMoni.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TireMoni, die Marke der tpm-systems AG hat sich auf leicht nachrüstbare Reifendruckkontrollsysteme spezialisiert. Die Gründer der Firma haben die Entwicklung der Monitoring Technologie für KFZ Reifen von Beginn an begleitet. Mit dem TireMoni TM 100 errang die tpm-systems AG bereits Ende 2007 den ersten Platz im ADAC und ÖAMTC Vergleichstest direkt messender Reifendruckkontrollsysteme. Die Marke TireMoni bietet innovative elektronische Reifendruckkontrollsysteme für Motorräder, Trikes. Quads, KFZ, Caravans, und LKW. Weitere Informationen unter http://www.TireMoni.com der internetshop ist: https://shop.TireMoni.com



PresseKontakt / Agentur:

Think-Seminars
Franz Stowasser
Gresgen 40
79669 Zell im Wiesental
franz.stowasser(at)tpm-systems.com
07625 7636
http://www.tiremoni.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaft für vier Fahrspuren auf der Nordbrücke Ford startet deutschsprachigen Blog als Ergänzung zu Social Media-Aktivitäten auf Facebook, Twitter und Instagram (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.01.2014 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002216
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schröttle
Stadt:

Kaisheim


Telefon: 0049 9099 9664966

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tpms - Ist Reifendruckkontrolle eigentlich nur Schikane?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tpm Technology Products Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist Reifeln besser als Fliegen? ...

Besser als Fliegen sagen manche, wenn sie sich von der Beschleunigung ihres Autos in den Sitz drücken lassen. Bedenken Sie dabei, dass der Kontakt zur Straße nur eine Handbreit pro Reifen ausmacht? Sind Sie informiert, wie Ihr Reifen auf die Straß ...

Reifen-Sicherheit: Direkt messende Systeme ...

Reifendruckkontrolle am Ventil. TireMoni hat sich zu Gunsten des KFZ-Nutzers dafür entschieden, die direkt messenden Reifendrucksensoren außen am Ventil zu montieren. Das hat viele Vorteile. Auf kurzen Metallventilen montiert sind die Sensoren lei ...

TireMoni im modernen Shop ...

Ab sofort erscheint der TireMoni imWebshop komplett neu gestalteten Gewand und präsentiert sich vollständig mobile-responsive. Damit können Sie jetzt den TireMoni Online-Shop auf allen Endgeräten im gleichen Design geniessen ohne irgendwelche Ei ...

Alle Meldungen von tpm Technology Products Marketing GmbH