PresseKat - Zwischen Clubmusik und Orchestergraben: Feinkost Lampe ist mit Hauschka zu Gast im Schloss Landestro

Zwischen Clubmusik und Orchestergraben: Feinkost Lampe ist mit Hauschka zu Gast im Schloss Landestrost

ID: 1002004

Kultur im Schloss

(PresseBox) - Feinkost Lampe, der Lindener Laden für RaumKlangPflege, ist bekannt für seine Liebe zu klitzekleinen Labels, eigensinnigen Musikschaffenden und virtuosen Instrumentalisten. Am Mittwoch, 15. Januar 2014, gastiert Feinkost Lampe zum 6. Mal im Schloss Landestrost - diesmal mit Volker Bertelmann, besser bekannt als Hauschka. Der Komponist und Pianist verwandelt den Flügel in ein präpariertes Klavier und entführt das Publikum in Klangwelten zwischen Clubmusik und Orchestergraben. Das Konzert beginnt um 21 Uhr (Einlass 20 Uhr). Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Schon auf dem Album "The Prepaired Piano" (2005) ist zu hören, was Hauschka aus einem handelsüblichen Klavier machen kann und wie es klingt, wenn er Leder-, Filz- oder Gummistücke zwischen die Saiten klemmt, die Hämmer mit Alufolie umwickelt, die Saiten mit Klebeband umwickelt oder mit Gegenständen wie Murmeln oder Schellen beschwert. Selbst Pingpongbälle und Milchaufschäumer kommen bei Hauschka zum Einsatz. Seine rhythmusverliebten, experimentellen und vielschichtigen Kompositionen werden gern mit denen von Eric Satie, John Cage oder Steve Reich verglichen - ohne, dass er von diesen "Vorgängern" inspiriert ist. Am präparierten Piano verbindet er scheinbar widersprüchliche Einflüsse und Ideen zu musikalischen Momenten von intensiver Dichte und Präsenz.
Hauschkas musikalischer Werdegang ist ausgesprochen facettenreich: Im Alter von acht beginnt er eine klassische Pianoausbildung, für die er sich zehn Jahre lang begeistern kann. Seine erste Rockband gründet er mit 14. Zwei abgebrochene Studiengänge später kehrt er zur Musik zurück, diesmal zum Hip-Hop. Zusammen mit seinem Cousin startet Volker Bertelmann 1992 das Bandprojekt God's Favorite Dog, veröffentlicht ein erstes Album, tritt im In- und Ausland auf, unter anderem als Vorgruppe der Fantastischen Vier. Sein Pseudonym wählt er in Anlehnung an den böhmischen Komponisten Vinzenz Hauschka und die Arzneiprodukte von Dr. Hauschka. Beim Kölner Label Karaoke Kalk veröffentlicht er 2004 das erste Hauschka-Album "Substantial". Es folgen elf weitere Tonträger. Das aktuelle Werk aus dem Hause Hauschka "Salon des Amateurs Remixes" (2013) ist ein Remix des gleichnamigen Albums von 2011.




Mehr Infos zu Hauschka gibt es auf der Hompage des Klangkünstlers: www.hauschka-net.de, Hörproben unter: www.soundcloud.com/hauschka.
Eintrittskarten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet erhältlich: www.reservix.de. Die Reservix-Hotline ist täglich von 0 bis 24 Uhr unter Telefon 01805/700733 (0,14 ?/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 ?/Minute) erreichbar.
Vorverkauf im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt unter Telefon 05032/899-154, per Fax: 05032/899-165 oder per E-Mail: kultur(at)region-hannover.de. Öffnungszeiten: Mo. bis Do., 8.00 bis 15.30 Uhr durchgehend; Fr., 8.00 bis 12.30 Uhr.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Messen erwarten 2014 leichtes Wachstum Immer einen Spruch auf Briefmarke
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2014 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002004
Anzahl Zeichen: 3147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Neustadt a. Rbge



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Clubmusik und Orchestergraben: Feinkost Lampe ist mit Hauschka zu Gast im Schloss Landestrost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsame Erklärung von Region, Regiobus und Gewerkschaft ...

Die Region Hannover, die Gewerkschaft ver.di, die Regiobus Hannover GmbH und der Betriebsrat haben heute in einer Erklärung bekräftigt, sich weiter gemeinsam für die bestmögliche Wirtschaftlichkeit des Verkehrsunternehmens einsetzen zu wollen - b ...

Alle Meldungen von Region Hannover