PresseKat - Ein Dokumenten Scanner für "Alle" im Büro - geht das?

Ein Dokumenten Scanner für "Alle" im Büro - geht das?

ID: 1001819

silex technology liefert die Lösung mit dem SX-VSC1

(PresseBox) -
virtuelles Scancenter für Canon und Fujitsu Dokumenten Scanner
Virtual Link Technologie
Touchscreen Monitor und abgestimmte Scansoftware
Scans zentral im Netzwerk speichern
Ein Scanner für alle Mitarbeiter im Büro, geht das denn überhaupt? - Die silex technology europe GmbH, eine Tochtergesellschaft der japanischen silex technology Inc., liefert ab sofort die Lösung - silex SX-VSC1 - ein virtuelles Firmen Scan Center.
Den zentralen Kopierer auf der Büroetage kennt und nutzt jeder im Büro. Doch einen zentralen Scanner, den jeder Mitarbeiter nutzen kann, das ist noch nicht alltäglich. Eine benutzerfreundliche Lösung bietet silex mit dem SX-VSC1 für Canon- und Fujitsu-Scanner an. Der Benutzer legt seine Dokumente in den Scannereinzug, drückt einen der vordefinierbaren Scan-Buttons mit den gewünschten Scan-Einstellungen auf dem Touchscreen-Monitor und der Scanvorgang startet. Die gescannten Dokumente stehen entweder zur Nachbearbeitung oder zum Abruf auf dem Netzwerklaufwerk zur Verfügung.
Eine hohe Benutzerfreundlichkeit stand bei der Entwicklung des SX-VSC1 im Vordergrund. So lassen sich auf dem SX-VSC1 bis zu 6 verschiedene Scanvorgänge mit allen scannertypischen Einstellungen hinterlegen. Das bedeutet im Alltag, dass zum Beispiel definierte, optimale Einstellungen für das Scannen von Rechnungen, Bildern, Briefen etc. im VSC1 hinterlegt worden sind. Der Benutzer geht mit einer Rechnung, einem Bild, einem Brief zum Scanner, drückt den entsprechenden Knopf und erhält einen optimalen, auf das Dokument abgestimmten Scan. Charakteristische Scanner-Einstellungen wie 100, 200, 300 dpi, Farbe, Schwarz/Weiß oder Ähnliches entfallen komplett und erleichtern die Benutzung des Scanners außerordentlich.
Die Scanner-Lösung von silex beinhaltet die nachfolgenden 3 Hard- und Softwarekomponenten:
Hochleistungs-USB-Device-Server SX-DS-4000U2
Der Netzwerkadapter dient dazu, Monitor und Scanner mit dem lokalen Netzwerk zu verbinden. Hoher Datendurchsatz durch optimierte Performance und Gigabit-Verbindung, extrem leistungsfähige CPU (800 MHz) und 2x USB 2.0 HiSpeed (Typ A).




Kompakter Touchscreen-Monitor
7-Zoll-TFT-Monitor mit einer Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten (WVGA). Video, Stromversorgung und Touchtechnologie werden über den USB- Anschluss übertragen. Der USB-Stecker wird direkt am USB-Device-Server angeschlossen. Durch die Display-Link-Technologie wird der Bildschirminhalt vom Remote-Computer gespiegelt. Die Software, die auf dem Virtual-Desktop oder Remote-PC im Kiosk-Modus läuft, wird verlustfrei angezeigt.
Capture-Software
Die Capture-Software ermöglicht das Scannen von Dokumenten über 6 vorkonfigurierbare Schaltflächen und das Ablegen in Netzwerk-Ordnern. Die mitgelieferte Capture-Software ist speziell auf die zertifizierten Canon und Fujitsu Scanner abgestimmt und unterstützt eine Vielzahl von Twain-Funktionen der jeweiligen Scannertreiber.
?Der SX-VSC1 ist eine Ergänzung zu den Netzwerkscannern der bekannten Hersteller. Bei der silex-Lösung kann sich jedoch der Anwender die Scanner-Spezifikation aussuchen. So wird ein USB-Desktop-Scanner in einen netzwerkfähigen und benutzerfreundlichen Abteilungsscanner verwandelt. Wiederkehrende Scanaufgaben lassen sich intuitiv und zügig erledigen. Der Clou ist, dass durch Einsatz eines virtuellen Desktops enorm bei Hardware- und Wartungskosten gespart werden kann.?,erläutert Christoph Grüten, Geschäftsführer bei silex, die Vorzüge des silex SX-VSC1 Scancenters.
http://www.kom-agentur.de/uploads/silex/SX-VSC1(C)Canon.pdf
www.kom-agentur.de/uploads/silex/SX-VSC_F_en.pdf
Der silex SX-VSC1 ist für einen Preis von 589,- Euro inkl. MwSt. erhältlich.
Die Produkte sind bei den Distributoren ALSO, SYSTEAM und Spigraph sowie im Fachhandel erhältlich. Weitere Ausstattungsmerkmale und Informationen finden Sie auf der Silex Homepage www.silexeurope.com.

silex technology europe GmbH ist seit 2000 eine Tochtergesellschaft des japanischen Unternehmens silex technology, Inc. Die Muttergesellschaft in Japan ist bereits seit 1973 erfolgreich als Entwicklungs- und Produktionsunternehmen tätig. So kann silex technology auf 40 Jahre an Erfahrung und Qualitätsarbeit zurückblicken. Neben der Unternehmenszentrale mit Sitz in Kyoto gibt es Standorte in Tokio, den USA, China und Europa. Die silex-Gruppe ist heute nicht nur Weltmarktführer für integrierte Netzwerkdrucktechnologie, sondern auch als führender Anbieter für Konnektivität in den Bereichen USB, seriell und WLAN bekannt. Viele namhafte Hersteller von Computer Peripherie vertrauen den Technologien von silex technology und verwenden diese im OEM-Verfahren für ihre eigenen Produkte. Das Produktportfolio umfasst Print-, USB- und Serial-Device-Server und WLAN-Modullösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

silex technology europe GmbH ist seit 2000 eine Tochtergesellschaft des japanischen Unternehmens silex technology, Inc. Die Muttergesellschaft in Japan ist bereits seit 1973 erfolgreich als Entwicklungs- und Produktionsunternehmen tätig. So kann silex technology auf 40 Jahre an Erfahrung und Qualitätsarbeit zurückblicken. Neben der Unternehmenszentrale mit Sitz in Kyoto gibt es Standorte in Tokio, den USA, China und Europa. Die silex-Gruppe ist heute nicht nur Weltmarktführer für integrierte Netzwerkdrucktechnologie, sondern auch als führender Anbieter für Konnektivität in den Bereichen USB, seriell und WLAN bekannt. Viele namhafte Hersteller von Computer Peripherie vertrauen den Technologien von silex technology und verwenden diese im OEM-Verfahren für ihre eigenen Produkte. Das Produktportfolio umfasst Print-, USB- und Serial-Device-Server und WLAN-Modullösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Saba wird Mitglied der Cloud Security Alliance Displays werden smart / Seh-& Spiel-Erlebnisse der Extraklasse auf der PREVIEW anlässlich der CeBIT / 14. JAN. , MÜNCHEN - 22. JAN., HAMBURG / Jetzt akkreditieren unter: www.preview-event.com
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001819
Anzahl Zeichen: 5166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Dokumenten Scanner für "Alle" im Büro - geht das?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

silex technology europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

USB-Geräte drahtlos und sicher netzwerken ...

Mit dem neuen USB Device Server mit High-Speed-WLAN-Unterstützung SX-DS-3000WAN von Silex Technology gehört das Kabelwirrwarr zuhause oder im Büro der Vergangenheit an: Mobile USB-Geräte wie Drucker, Scanner, Festplatten oder Dongles können fle ...

Alle Meldungen von silex technology europe GmbH