PresseKat - Die Psychologie von Kurz-Filmen in der Internetwerbung

Die Psychologie von Kurz-Filmen in der Internetwerbung

ID: 1001397

Wie tickt Video-Marketing?
Erklärt Dr. Joachim von Hein - Hannover

(firmenpresse) - Die Menschen heute mögen keine langen Texte mehr, sie möchten Bilder sehen - am liebsten einen Film mit einem sichtbaren Sprecher, wo etwas passiert... und der Film muss auch gleich anfangen. Im Internet zu warten - ist uncool!

Deshalb ist es so wichtig, nicht nur Bilder einzusetzen, sondern auch Kurz-Filme. Videos überzeugen, sie regen zur Bestellung an, Videos verkaufen...

Jemand, der etwas anzubieten hat, was die Kunden nicht unbedingt brauchen, muss persönlich wirken, muss Vertrauen aufbauen - und genau das geht mit einem Videofilm viel nachhaltiger als mit Texten oder Fotos.

Wer nur mit Daten, Zahlen, Fakten daherkommt, wird weggeklickt! Das ist langweilig! Die Menschen möchten etwas sehen, was sie interessiert, was ihnen weiterhilft!

Im Studio von Klaus Rog im Norden von Hannover gibt es die Möglichkeit, bei optimalen Lichtverhältnissen und mit einem auf die individuelle Sprechgeschwindigkeit eingestellten Textlaufband unter der Kameralinse den vorbereiteten Text ablesen zu können, ohne dass dies auf dem Video zu erkennen ist. www.klausrog.com

Für den Preis einer Zeitungsanzeige (600 € netto) bekommen die Kunden ein Kurzvideo, das immer wieder angeschaut und als Link weiter verschickt werden kann. Beispielsweise in der Signatur eines E-Mails. Jeder Mensch, der eine E-Mail bekommt, kann dann gleich den Kurzfilm ansehen - oder trifft auf einen Bildschirm mit Taste - und sofort startet der Film...
Die Zeitung landet im Altpapier, eine Werbung im Rundfunk oder Fernsehen wird vergessen, das Video dagegen ist noch lange sichtbar und immer wieder abspielbar.

Wenn das Drehbuch gut vorbereitet ist, wird der Film an einem Tag gedreht, technisch bearbeitet und gleich unter YouTube hochgeladen. Auf diese Weise wird noch ein zusätzlicher Werbeeffekt erzielt, weil der Film auch zufällig gefunden und angeschaut werden kann. Das funktioniert allerdings nur, wenn man weiß, wie das geht...





Beispielsweise könnte auf der Homepage unter “Aktuell” so ein Kurzvideo zu sehen sein, das auf laufende Projekte oder Aktionen hinweist: Es muss gut getextet sein, es muss anregen und Interesse wecken, Gefühle ansprechen und ein Angebot enthalten...

Ein Beispiel dafür ist das folgende Kurzvideo:
http://www.perso-blog.de/aktuell/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Autor, Dr. Joachim von Hein aus Hannover, schreibt schon seit seiner Schulzeit Texte für Zeitungen. Seit 1987 ist er selbstständiger Unternehmensberater für psychologische PR- Personal- und Marketingfragen. Es gibt über 40 eigenständige Veröffentlichungen von ihm und mehrere 100 Artikel.
Das Schreiben hat er bei einer kleinen norddeutschen Tageszeitung gelernt. Jetzt betreibt er eine eigene PR-Agentur und produziert auch Video-Kurzfilme. Seine Besonderheit ist, dass er seine Texte und Fotos verkauft (ohne Copyright). Seine Kunden dürfen daher seine Texte immer wieder umformulieren und aktualisieren. Seine Beratungsarbeit kann mit der so genannten „BAFA-Förderung“ mit 50% oder sogar 75 % bezuschusst werden.
Dr. Joachim von Hein, Fiedelerstr. 46, 30519 Hannover 0511-85 64 143 info(at)jvhein.de www.Perso-Blog.de



Leseranfragen:

Dr. Joachim von Hein
Fiedelerstr. 46
30519 Hannover
0511-856 4143
info(at)jvhein.de
www.jvhein.de
www.Perso-Blog.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Joachim von Hein
Fiedelerstr. 46
30519 Hannover
0511-856 4143
info(at)jvhein.de
www.jvhein.de
www.Perso-Blog.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufmerksamkeit mit den richtigen Werbemitteln erzeugen Enviro Maroc 2014
Bereitgestellt von Benutzer: DJvH
Datum: 05.01.2014 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001397
Anzahl Zeichen: 2457

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim von Hein
Stadt:

Hannover


Telefon: 495118564143

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Psychologie von Kurz-Filmen in der Internetwerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Joachim von Hein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbildung der Ausbilder 2014 ...

Seit 2009 wird von den Kammern wieder ein „AdA-Schein“ verlangt, wenn in einem Betrieb/Dienststelle jemand ausgebildet werden soll. Viele „Personalchefs“ halten den AdA-Schein auch für eine Voraussetzung dafür, um Führungskraft (nicht nur ...

Sägerauh aus dem Weserbergland ...

Kantholz, Bretter, Bohlen und Leisten in ganz speziellen Maßen hatten die Harz-Weser-Werkstätten in Northeim bestellt. Für Ingeborg Pietsch vom Oberweser Sägewerk ist das kein Problem. Zwei Tage später werden die 30 Kubikmeter Holz mit dem firme ...

Alle Meldungen von Dr. Joachim von Hein